Untitled Page

ARCHIVED FORUM -- April 2007 to March 2012
READ ONLY FORUM

This is the first Archived Forum which was active between 17th April 2007 and 1st March February 2012

 

Search

Page 22 of 27 (267 items) « First ... < Previous 20 21 22 23 24 Next > ... Last »
  • Re: BeoCom 6000 spinnt manchmal / kein Signal

    Hallo zusammen und erst einmal schöne Weihnachten! Also, das Problem ist in der Zwischenzeit nur einmal wieder aufgetreten und ich habe mich daher noch nicht um ein SW-Update bemüht. Wenn es wieder störend werden sollte, dann werde ich das Telefon mal zu B&O bringen. Im alten Forum habe ich immer eine E-Mail erhalten, wenn zu einem
    Posted to Deutsche BeoWorld (Forum) by Hagen2000 on 12-25-2007
  • Re: Beolink Passive - MasterLink und PowerLink

    Hallo Johannes, Du kannst den Beolink Passive entweder mit dem Powerlinkkabel oder mit dem Masterlinkkabel verwenden, aber nicht beide gleichzeitig. Bei Ansteuerung mit dem Powerlinkkabel erwartet er ein Lautstärke- und Klang-geregeltes Eingangssignal, um z.B. passive Lautsprecher an einem B&O-System zu betreiben. Dann darf im übrigen
    Posted to Deutsche BeoWorld (Forum) by Hagen2000 on 12-10-2007
  • Re: powerlink

    Der Cinch-Anschluss ist für ein geregeltes LINE-Signal - nicht für Masterlink. Oder ist das inzwischen schon klar geworden?
    Posted to Deutsche BeoWorld (Forum) by Hagen2000 on 11-13-2007
  • Re: dicke Lautsprecherkabel und DIN Stecker

    Warum verlängerst Du die Kabel nicht einfach mit einem kurzen Stück dünnerem Kabel, das dann in die DIN-Stecker passt? Sauber verlötet sollte das dem Klang auch keinen Abbruch tun.
    Posted to Deutsche BeoWorld (Forum) by Hagen2000 on 11-13-2007
  • Re: powerlink

    Wenn Du die vorhandenen Kabel benutzen willst, wirst Du wahrscheinlich an beiden Enden Adapter auf Cinch benötigen. Nur dann schaltet sich der Beolab-Lautsprecher nämlich selbsttätig ein. Wird er über Powerlink versorgt, so wird auf dem Powerlinkkabel zusätzlich eine Steuerspannung auf einem speziellen Pin benötigt, um
    Posted to Deutsche BeoWorld (Forum) by Hagen2000 on 11-10-2007
  • Re: BEO-Link Daten

    Hallo, ich habe auch schon mal ein bisschen Zeit in die Analyse der Signale investiert. M.E. sind die nicht identisch. So gibt es auf dem Datalinkbus auch dann Telegramme, wenn die Fernbedienung gar nicht betätigt wird (sozusagen Ruhetelegramme). Auch scheint das Datenformat nicht mit dem der FB identisch zu sein - wenn auch ähnlich. Die Informationen
    Posted to Deutsche BeoWorld (Forum) by Hagen2000 on 11-10-2007
  • Re: Beolink Passive and Powerlink

    Your bi-amping and bi-wiring solution should work. However you have to take into account that both amplifiers will supply both high and low frequencies as there is no crossover network before or in the amplifiers. You have to be sure that your speakers have the required crossover networks activated (included in the signal paths) even when connected
    Posted to General Forum (Forum) by Hagen2000 on 11-02-2007
  • Re: Technical Masterlink Question

    Hi Erik, the answer should be "yes" as this is what master link products are made for. The master link "bus" is bidirectional and only one source must supply it´s audio signal at any time. The software in all the link components (1611, ouverture etc.) takes care of this. - If you add e.g. a beolink passive to your setup, then
    Posted to General Forum (Forum) by Hagen2000 on 11-01-2007
  • Re: BeoLink Passive + Speakers

    Hi Sebastian, the BeoLink Passive is made for 8 Ohm speakers. So you may connect up to two speakers per channel. The speakers of each channel should be connected in parallel resulting in 1/2 of 16 ohms = 8 ohms!
    Posted to General Forum (Forum) by Hagen2000 on 10-24-2007
  • Re: Speaker: How close is too close?

    Hi Dario, there is no such effect to an LCD screen as it is not using a magnetic deflection.
    Posted to General Forum (Forum) by Hagen2000 on 10-24-2007
Page 22 of 27 (267 items) « First ... < Previous 20 21 22 23 24 Next > ... Last »