|
Untitled Page
ARCHIVED FORUM -- April 2007 to March 2012 READ ONLY FORUM
This is the first Archived Forum which was active between 17th April 2007 and
1st March February 2012
Latest post 06-01-2010 9:49 AM by TWG. 13 replies.
-
02-27-2009 2:03 AM
|
|
-
obermurkler


- Joined on 02-03-2009
- Posts 32

|
Hallo zusammen,
meine BeoSound 3 hat ein Problem mit dem sequentiellen Abspielen von Musikstücken von der Speicherkarte (2 GB) und auch das manuelle Navigieren in den einzelnen Ordnern funktioniert nicht mehr. Sie war deswegen schon zweimal beim Service. Der hat irgentwelche Teile getauscht und beim zweiten Mal sogar eine neue SW-Version aufgespielt. Zunächst funktionierte sie fehlerfrei, aber nach rd. 20 Tagen war es dann wieder vorbei und der Fehler war wieder da. Der Service erscheint mir ratlos, will sie aber erneut reparieren. Mir wurde nebenbei zu verstehen gegeben, dass ich bisher der einzige Kunde bin, der derartige Probleme mit der BeoSound 3 hat.
Frage an die Wissenden:
Sind derartige Probleme mit der BeoSound 3 bekannt und gibt es Hinweise auf die mögliche Ursache? An meiner Speicherkarte wird es ja wohl nicht liegen, denn auch mit der Spericherkarte aus dem Vorführgerät des B&O-Shops trat der Fehler bei meinem Gerät auf.
Grüße
Obermurkler
|
|
-
-
-
obermurkler


- Joined on 02-03-2009
- Posts 32

|
Die BeoSound 3 spielt nach Aktivierung wahllos ein Musikstück ab und springt nach dessen Ende in einen anderen Ordner auf der 2 GB-Speicherkarte (auch nicht steuerbar), um ein weiteres Musikstück abzuspielen - wieder wahllos. Ferner führt die Funktion "nächstes Musikstück im selben Ordner" ebenfalls zu einem Sprung in einen anderen Ordner. Und dies nicht numerisch aufsteigend. Im Prinzip macht sie was "sie" will und nicht was "ich" möchte.
Auch der Test beim Dealer, seine 1 GB-Speicherkarte in meine BeoSound 3 rein, zeigte dann die gleichen Fehlfunktionen.
Also ist es doch unwahrscheinlich, dass es an der Größe der Speicherkarte liegt. Dann hätte doch das Gerät die 1 GB-Speicherkarte des Dealers problemlos verarbeiten müssen. Zudem sollte die BeoSound 3 mit 2 GB-Speicherkarten umgehen können - jedenfalls nach Produktbeschreibung.
|
|
-
-
beo4me


- Joined on 04-17-2007
- Posts 175

|
Kann die RANDOM Funktion aktiviert sein?
Play tracks in random order… > Press A MEM, then STORE in quick succession. A new, randomly selected track begins playing. The setting for random playback applies until you cancel it. > Press A MEM, then DELETE in quick succession to cancel random playback. Tracks are then played in order.
Gruß, Frank
|
|
-
-
obermurkler


- Joined on 02-03-2009
- Posts 32

|
Hallo Frank,
das könnte es sein.
Zur Erklärung:
Mein Gerät ist rd. drei Jahre alt, d.h. die Auslieferungssoftware, das entsprechende Handbuch und somit auch ich kannten noch keine RANDOM-Funktion. Bei der letzten Reparatur wurde dann vermutlich die aktuelle SW aufgespielt und somit war RANDOM verfügbar. Mir hat es nur keiner gesagt. Wer soll den ahnen, dass die BeoSound 3 nach der Reparatur mehr kann als vorher. Gruß und Dank.
Obermurkler
|
|
-
-
tom68


- Joined on 12-28-2008
- Posts 21

|
Ich hatte das selbe Problem. Bin aber nach kurzer Zeit selbst draufgekommen, da am Display auch immer random angezeigt wurde.
Offentsichtlich war bei mir random bei Auslieferungszustand aktiviert. Nach dem deaktivieren funktioniert alles.
|
|
-
-
Fulgore


- Joined on 04-17-2007
- Germany
- Posts 63

|
Hi,
TWG:Wie äussert sich das denn genau? Überspringt das Gerät diverse Stücke und zählt einfach weiter?
Dieses Verhalten konnte ich bei meinem Gerät beobachten. Bei mir lag es an dem zu alten Kartenleser der mit grossen SD-Karten (1GB) nicht mehr vernünftig umgehen konnte.
Habe mir dann einen Markenleser von Sandisk gekauft und seitdem ist Ruhe!
genau diesen Fehler kann ich auch bei der BeoSound 3 meiner Eltern beobachten. Hauptsächlich (zumindest kommt es mir so vor) mit Liedern die im iTunes Store gekauft und mit iTunes in eine mp3 gewandelt wurden.
Hat ein neuer Kartenleser/schreiber das Problem nachhaltig behoben?
Danke und Grüße
(PS: Haben eine 2GB Sandisk Karte und - vermutlich - ein NoName Lesegerät)
|
|
-
-
-
Fulgore


- Joined on 04-17-2007
- Germany
- Posts 63

|
Hi,
habe letzte Woche mit unserem Händler gesprochen, die Lösung die der "helpdesk" lieferte, klingt seltsam funktioniert allerdings (+neues Lesegerät).
Die gekauften Lieder haben das Cover (Bilder) eingebettet - und dies ist das Problem.
Bilder per iTunes entfernen, auf die SD Karte kopieren und .... LÄUFT.
Grüße
|
|
-
-
beoberlin



- Joined on 04-16-2007
- Berlin
- Posts 163

|
Tolle "Lösung". Eine echte Lösung wäre, wenn die Dänen sich mal auf ihren Hosenboden setzten und eine zeitgemäße Firmware programmierten, die es erlauben würde, Audiofiles mit tags, cover etc. auf das Gerät zu übertragen. Das ist nämlich schon seit längerem nicht nur Stand der Technik, sondern ein absolutes basic feature für Geräte, die digitale Musik abspielen. Unfassbar. Der Kunde macht sich zum Sklaven einer unfähigen Firma und muss seine Daten mutwillig beschädigen, nur damit sie von diesem (schönen) Dinosaurier akzeptiert werden.
Sorry. Das musste mal gesagt werden.
.b
|
|
-
-
jk1002


- Joined on 04-16-2007
- Boston USA
- Posts 1,620

|
>>Sorry. Das musste mal gesagt werden.<<
Dem schliesse ich mich an. Ich schau mir B&O Produkte mittlerweile verflucht genau an bevor ich zuschlag.
Den BS5 sitzt ich deshalb auch aus.
BS9000, BS2300, BC2, BL2500, BL3, Bl2, BS1, BV8, BC4, A8
|
|
-
-
-
Fulgore


- Joined on 04-17-2007
- Germany
- Posts 63

|
Was ich mich bzgl. BS 3 gefragt habe ist, warum ist hier keine AAC Datei abspielbar, an der Lizenz kann es ja nicht liegen da es beim BeoMaster 5 als mögliches Format genannt wird.
Auch wenn es OffTopic ist - warum ist das BS5 für MP3 (und auch AAC?) zu schade? ich habe schon seit fast ein / zwei Jahren keine CD mehr gekauft (iTunes).Habe nämlich überlegt das Teil anzuschaffen. Antwort gerne als PM oder in einem neuen/anderen Beitrag.
Danke und Grüße
|
|
-
Page 1 of 1 (14 items)
|
|
|