|
Untitled Page
ARCHIVED FORUM -- April 2007 to March 2012 READ ONLY FORUM
This is the first Archived Forum which was active between 17th April 2007 and
1st March February 2012
Latest post 04-15-2011 5:50 AM by pauel. 20 replies.
-
04-03-2011 11:03 AM
|
|
-
matze


- Joined on 04-02-2011
- Posts 27

|
ir auge an beomedia anschliessen
hallo,
hoffe ihr könnt mir helfen, habe gerade versucht mein beomedia 1 mit ir auge ( 8087030 ) zu verbinden leider läßt sich dieser trotzdem noch nicht mit der beo 4 bedienen. was mache ich falsch ?
|
|
-
-
Lab5


- Joined on 02-07-2008
- Posts 231

|
Re: ir auge an beomedia anschliessen
welcher tv wird verwendet? als was wurde das bm konfiguriert?
BV7 40 MKIV Black an 4 Beolab 8000 mit Beolab 11 Beolab 7-4 ne BS9000, BM5, 2 BC 6-23 in gold, 2* BV 3-32 an Beolab 6000 , 2* BV3-28, 5 Beolab 3500
|
|
-
-
matze


- Joined on 04-02-2011
- Posts 27

|
Re: ir auge an beomedia anschliessen
hallo,
danke schonmal für die hilfe,
verwendet wird ein beovision 6-22 und wo sehe ich die konfiguration für beomaster 1
|
|
-
-
matze


- Joined on 04-02-2011
- Posts 27

|
Re: ir auge an beomedia anschliessen
hallo,
ich nochmal oder gibt es eine möglichkeit ein defekt meines ir auges auszuschliessen, wäre für hilfe dankbar !!!
|
|
-
-
Lab5


- Joined on 02-07-2008
- Posts 231

|
Re: ir auge an beomedia anschliessen
ausschliessen kannst du es, falls du ein ML modul für den BV 6 parat hast.und es muss als pc konfiguriert sein am dvi anschluss und auf av4
BV7 40 MKIV Black an 4 Beolab 8000 mit Beolab 11 Beolab 7-4 ne BS9000, BM5, 2 BC 6-23 in gold, 2* BV 3-32 an Beolab 6000 , 2* BV3-28, 5 Beolab 3500
|
|
-
-
matze


- Joined on 04-02-2011
- Posts 27

|
Re: ir auge an beomedia anschliessen
hallo,
klingt kompliziert, mein 6-22 hat aber masterlink und wie konfiguriere ich mein bv6 ?
|
|
-
-
Lab5


- Joined on 02-07-2008
- Posts 231

|
Re: ir auge an beomedia anschliessen
das bm 1 an den vga eingang anschliessen
2) 3,5 klinke auf chinch
3) ir auge an bm1
und dann teste als vaux oder so...
BV7 40 MKIV Black an 4 Beolab 8000 mit Beolab 11 Beolab 7-4 ne BS9000, BM5, 2 BC 6-23 in gold, 2* BV 3-32 an Beolab 6000 , 2* BV3-28, 5 Beolab 3500
|
|
-
-
matze


- Joined on 04-02-2011
- Posts 27

|
Re: ir auge an beomedia anschliessen
hallo,
hier das nächste problem mit meinem beomedia,
kann wenn ich mit der tatatur und maus am beomedia bin und von n musik nach n radio wechseln möchte nicht mehr wählen, muß dann erst wieder hinten das gerät ausschalten und neu starten :-( , denke es hägt auch damit zusammen das mein neues ir auge nicht funktioniert !
was tun ?
hoffe ihr konnt mir wieder helfen
|
|
-
-
hfat



- Joined on 05-18-2010
- Austria
- Posts 176

|
Re: ir auge an beomedia anschliessen
Wenn N.Music aktiv ist, kommt man mit der F1 Taste wieder in die Quellenauswahl. Manchmal muss man allerdings mit ALT-TAB das Fenster aktivieren. Die aktive Quelle markieren und ESC beendet dann die Quelle.
Ein Test des IR-Auges ist ganz einfach möglich:
Zuerst prüfen, auf welche Quelle das BM1 konfiguriert ist. (Advanced Settings: Command V.Aux). Wenn hier PC eingetragen ist, reagiert das BM1 nicht auf IR-Befehle.
Dann BM1 starten, danach sollte rechts unten am Bildschirm ein roter Punkt zu sehen sein.
Sendet man nun mit der Fernbedienung einen V.Aux Befehl, dann verschwindet der rote Punkt und BM1 ist als V.AUX Quelle aktiviert.
hfat
|
|
-
-
matze


- Joined on 04-02-2011
- Posts 27

|
Re: ir auge an beomedia anschliessen
hallo,
danke hat mich schon sehr viel weiter gebracht, beomedia läßt sich jetzt gut steuern über tastatur, nur das auge reagiert immer noch nicht.
punkt ist zu sehen unten rechts im bildschirm, habe bei command probiert (v. tape und v. aux ), aber nichts rührt sich :-(
|
|
-
-
hfat



- Joined on 05-18-2010
- Austria
- Posts 176

|
Re: ir auge an beomedia anschliessen
Dann fürchte ich, dass das IR-Auge nicht funktioniert. Ich hatte schonmal den gleichen Fehler. Hast du dein IR-Auge selbst montiert? Ich mußte bis jetzt immer die Kabel selbst am IR-Auge anschließen. Prüf einmal die Anschlüsse des Kabels im IR-Auge. Eventuelle ist eine Leitung lose oder vertauscht. Die richtige Verkabelung findest du hier: http://www.beoworld.org/beotech/ir_eye_wiring.htm. Deines hat glaube ich nur 4 Leitungen, das ist OK.
hfat
|
|
-
-
Vienna


- Joined on 08-15-2008
- make an educated guess
- Posts 712

|
Re: ir auge an beomedia anschliessen
Das IR-Auge ohne Tastenfunktionen für BeoPort/BeoMedia/Avant US/... hat Bestellnummer 8087030 und wird mit einem 3poligen Kabel geliefert.
Anschluss im Sensor - siehe pdf
|
|
-
-
matze


- Joined on 04-02-2011
- Posts 27

|
Re: ir auge an beomedia anschliessen
genau diese teile habe ich bekommen, richtig angeklemmt habe ich dieses auch laut beschreibung, es reagiert aber nicht !
Meine andere frage ist, wenn ich im menü beim beomedia bin und r drücke zeigt sich ein weiteres. wo farbige vierecke sind,
diese kann ich aber nicht mittels meiner tastatur aktivieren. ich habe in diesem fall ja nur 2 möglichkeiten rote viereck und 9. config. welches
natürlich funktioniert, nur das rote viereck geht nicht zu aktivieren. was mache ich falsch ?
|
|
-
-
hfat



- Joined on 05-18-2010
- Austria
- Posts 176

|
Re: ir auge an beomedia anschliessen
Das Rote Viereck steht für die rote Taste auf der Fernbedienung. R=rot, B=blue, G=grün, Y=Gelb im Menu. Im N.Music Modus musst du ctrl-R,... für die Farbtasten verwenden. Die Tab-Taste wechselt den Modus Playlist, Folder,....
Was hast du unter Systemsettings stehen?
Wie gesagt bei wir musste auch das IR-Auge getauscht werden.
hfat
|
|
-
-
matze


- Joined on 04-02-2011
- Posts 27

|
Re: ir auge an beomedia anschliessen
vielen vielen dank es klappt jetzt zumindestens mit der tastatur, das auge habe ich testen lassen wie erwartet, es ist defekt muß getauscht werden!
achso im systemsetting habe ich tape 2 stehen !
|
|
-
-
hfat



- Joined on 05-18-2010
- Austria
- Posts 176

|
Re: ir auge an beomedia anschliessen
Die Quelle die hier eingestellt ist, muss dann mit der Quellenzuordnung des Anschlusses am BeoVision übereinstimmen. Ich würde hier V.Aux verwenden.
hfat
|
|
-
-
matze


- Joined on 04-02-2011
- Posts 27

|
Re: ir auge an beomedia anschliessen
hallo,
habe auch den tape 2 scartanschluß vom tv genommen, da ich die v aux nicht an der fb gefunden habe.
funktioniert ja auch so :-)
aber ne andere frage wie bekomme ich die musik vom computer zum beomedia und kann ich die playlisten auch am computer herstellen und zum beomedia senden
danke schonmal für die gute hilfe
|
|
-
-
hfat



- Joined on 05-18-2010
- Austria
- Posts 176

|
Re: ir auge an beomedia anschliessen
Di musst den BeoPlayer auf deinen PC installieren. BeoPlayer kann von der B&O Homepage kostenloas bezogen werden. BeoPlayer stellt die VErbindung zum BM1 her. Playlisten kannst diu dann im BeoPlayer am PC erstellen. Importieren von Playlisten habe ich nicht geschafft.
hfat
|
|
-
-
matze


- Joined on 04-02-2011
- Posts 27

|
Re: ir auge an beomedia anschliessen
hallo,
danke playlisten habe ich schon erstellt sei es beim beoplayer oder beim beomedia bloß wie bekomme ich den meine musik ( einzelne mp 3 ) zum beomedia?
danke für die gedult mit mir ;-) , besonderen dank an hfat
|
|
-
-
hfat



- Joined on 05-18-2010
- Austria
- Posts 176

|
Re: ir auge an beomedia anschliessen
Wenn Du BeoPlayer installiert hast, wirst du beim ersten Start gefragt, ob du ein BM1 hast. In der Folge sucht der BeoPlayer das BeoMedia im Netzwerk und du musst das BM-Passwort angeben. BeoPlayer baut dann bei jedem Start eine Verbindung zum BM1 auf. In der Ordneransicht kannst du bei den Ordnern oder den einzelnen Dateien die rechte Maustaste drücken. Im Kontextmenu kannst du dann "kopieren nach BM1" wählen. So kannst du auch die Playlisten kopieren. Die Anleitung dazu kannst du direkt im BeoPlayer via "Guide" (im unteren Bereich der Bedienelemente der rechten Leiste) öffen.
hfat
|
|
-
-
pauel



- Joined on 04-14-2008
- Hamburg, Germany
- Posts 332

|
Re: ir auge an beomedia anschliessen
...alles nicht so einfach.
Wie gehts dem Surfstick?

My BEO: ...BeoVision AV5, BeoVision 32RF VHS, BeoCenter 1, BeoSystem 7000 full/black, BeoLab 2000, BeoLab 3500, BeoLab 5000, BeoLab 6000, BeoLab 8000, 4xBeoLab
Penta MK3, LC1, LC2, BeoCom 6000, BeoCom 2, BeoCom 4, Beolink 1000,4,5,5000, 7000...
|
|
Page 1 of 1 (21 items)
|
|
|