Hi Räuber,
zum PUC, bei der Installation (wenn Du es nicht selbst tust) sag dem Techniker, dass Du AppleTV steuern willst. Den Rest erledigt er schon. Am sinnvollsten ist es, wenn Du bereits den AppleTv schon hast, da kannst Du auch direkt testen.
Ich habe zwar noch keinen HD Film aus dem Store ausgeliehen, aber HD Material hab ich (dank Elgato H.264) schon. Zu meiner Aussage muss ich bisschen ausholen;
Ich habe zwar einen BV7-40MK3, denke aber, dass die Bildqualität dem BV10 ähnlich ist. Ich habe zwischen dem Fernseher und dem Platz, wo ich sitze, 5m. Aus meiner Sichtweise, sehe ich einen deutlichen Unterschied zwischen dem SDTV (Hochskaliert) und HDTV (720p) Material aber eine geringfügige Verbesserung zwischen 720p und 1080p Material.
Von dieser Aussage ausgehend, was mein persönliches Empfinden ist, ist die HD Qualität von AppleTV top. Alledings ist er nicht 1080p Fähig. (Lt. Apple reicht Hardware nicht dafür aus). Also man sieht "nur" 720p. Was mich dabei am meisten ärgert, ist die nur 160GB große Platte, welche max. durch Umbau auf 320GB erhöht werden kann (da IDE Schnittstelle). Hier muss man immer wieder Filme löschen, um neue einzuspielen.
Daher nutze ich das Gerät meistens als Musik und Bildquelle. Filme gehen bei mir meistens über HDTV Receiver mit Enigma2 Betriebssystem. (Linux).
Ich hoffe, meine Aussagen konnten Dir behilflich sein.
Viele Grüße
tecnicus