in Search
Untitled Page

ARCHIVED FORUM -- April 2007 to March 2012
READ ONLY FORUM

This is the first Archived Forum which was active between 17th April 2007 and 1st March February 2012

 

Latest post 07-13-2009 2:59 PM by gizmo69de. 7 replies.
Page 1 of 1 (8 items)
Sort Posts: Previous Next
  • 06-24-2009 5:03 AM

    Beamer an BV7

    Hallo Gemeinde,

    ich betreibe schon seit längerem einen BenQ Beamer mit Irtrans an dem BV7-32 und denke über ein Upgrade auf Full HD nach.

    Also BV-7 40 mit einem Full HD Beamer.

    Hat jemand von euch ein derartiges Setup schon im Einsatz und kann mit mir ein paar Erfahrungen teilen ?

    Besonders würde mich in dem Zusammenhang der Abstand zwischen Beamer und BV interessieren ( bei mir 20m ) und wie Ihr das gelöst habt.

    Ausserdem wird der Haupt "zuspieler" ein Mini Mac sein. Auch da wäre ich an jeder Information interessiert in welcher Qualität das Bild dann beim 

    Beamer ankommt. 

    Viele Grüsse 

     

    André

     

  • 06-24-2009 11:07 AM In reply to

    Re: Beamer an BV7

    Hallo,

    Ich habe einen BV7-40 und daran einen Full HD Beamer HC5500 von Mitsubishi auf einer 3 Meter Leinwand. Ein geniales Bild !!!

    Bei 20 Meter Länge musst du einen Hdmi Verstärker nehmen. Ich habe 12 Meter und da muss man schon tief in die Tasche greifen für ein vernüftiges Kabel. Denn um 1080p zu übertragen muss das Kabel schon sehr gut sein. Bis zu 15 Meter soll auch ohne Verstärker funktionieren. Ich hatte zwei Kabel zum testen gehabt und nur eins hat die 1080p auf die Distanz von 12 Metern geschafft.

    Schau mal hier rein für den Beamer http://www.projektoren-datenbank.com/pro/

    Wenn es um das kabel geht dann such mal nach SUPRA KABEL. Die sind Spitze. Oelbach bloss nicht, das hat bei mir schon bei 10 Meter versagt.

    Achte darauf, das der Beamer eine serielle Schnittstelle hat. Denn ich habe mir eine Software geschrieben die den Beamer an und ausschaltet. Also Format 0 drücken und der Beamer geht an. Bei mir fährt dann auch der Beamerlift und die Leinwand runter und das wird alles vom BV7 gesteuert denn der 40ziger hat ja eine Cinemasteuerung schon drin. Solltest du noch weitere Fragen haben schick einfach eine PM.

  • 06-24-2009 10:13 PM In reply to

    Re: Beamer an BV7

    Danke für Deine Antwort...ich habe 100 Fragen.... schreib Dir ne PM... genau mein Setup ;-)

  • 07-11-2009 3:00 PM In reply to

    Re: Beamer an BV7

    Nabend,

    also hier kommt ein Update.

    Es ist ein Epson EH TW 5000 geworden !

    Er läuft an einem 20m Kabel von Inakustik ohne jeden Repeater oder anderen elektronischen Verstärkern und funktioniert sehr gut.

    Die Beo5 habe ich mit dem Code für den Epson TW 3800 geladen und die Steuerung funktioniert auch sehr gut.

    Mein Mediencenter ( Mac Mini ) spielt die auf Platte liegenden DVD´s in sehr guter Qualität ab und liefert auch die volle Auflösung über den 

    BV 7 40 an den Beamer.... alles wie ich es mir vorgestellt habe.

    Das einzige Problem das ich noch habe, ist die mangelnde Fähigkeit des BV 40 digitales Audio in auf Link Lautsprecher wieder auszugeben.

    In meinem Setup wollt ich so den separaten Audiomaster sparen und den Macmini direkt Internet Radio an die Linklautsprecher liefern lassen.

    Da der Mini allerdings digital Audio an den BV7 40 liefert, der das dann wiederum nicht für Linklautsprecher konvertiert..... kann ich das nicht tun.. Mal sehen was ich mir da einfallen lasse...

    Viele Grüsse

     

    André

     

  • 07-12-2009 7:17 AM In reply to

    • stefan
    • Top 50 Contributor
      Male
    • Joined on 04-16-2007
    • 200 miles from Struer
    • Posts 1,733
    • Founder

    Re: Beamer an BV7

    Dass dein digital audio nicht per masterlink verteilt werden kann und auch nicht per RF modulator hat nichts mit "mangelnder Fähigkeit"des BV7-40 zu tun. Das funktionierte noch nie, bei keinem Beovison, und wird auch in Zukunft nicht funktionieren - jedenfalls solange es dieses Linksystem gibt. Ist auch schon etliche Male diskutiert worden.....Aber es gibt ja eine Lösung. Da der Mac mini NUR analog ODER digital ausgeben kann, könntest du einen Philips (surround) Kopfhörerverstärker, HD1500 o.s.ä. nehmen. Der kann digital audio verarbeiten, erkennt automatisch PCM, DD und DTS, und convertiert das nach analog stereo. Das digital Signal vom Eingang kann direkt für den BV7 durchgeschleift werden. Das analoge schliesst du einfach per Scart Adapter an dem entsprechenden AV-port an, und schon funktioniert`s auch mit den Linkräumen. Habe ich so zu meinen "Mac mini Mediacenter Zeiten" gemacht. Allerdings hat sich der Mac mini bei mir als einigermassen unbrauchbar erwiesen. Für ein Mediacenter ist er einfach zu sehr Computer. Man kann ihn per remote weder ein- noch ausschalten ( ein Timer für den Ruhezustand is dann der Kompromiss), er spielt auch wunderbar DVDs über Front Row ab, mit mkvs konnte er aber nicht viel anfangen. Der QT Player (per Front Row) konnte mkv gar nicht abspielen, und der VLC nur ruckelweise. Die Apple remote-Bedienung zeigt uns, dass man auch mit nur sechs Tasten alles bedienen kann, auch wenn man dann schonmal mehrfach auf die gleiche Taste drücken muss (EXIT - Menu). Jedenfalls ist der mini jetzt wieder da, wo er hingehört - an meinem Schreibtisch mit einem kleinen Mermaid Monitor. Fungiert als ganz normaler Rechner für Internet, Mail....aber auch mit Beoplayer als Link-station und als Link-TV.

    Mediacenter am BV7-40 ist bei mir jetzt der Tvix, der wird per PUC ein- und ausgeschaltet, spielt alles ab, was mir je über den Weg gelaufen ist, mit nur einem Tastendruck komme ich direkt in`s Hauptmenü, Bildqualität (ohne Ruckeln) ist super auf TV wie per Projektor, war günstiger als der Mac.....und alles funktioniert auch in Linkräumen.

    Bitte nicht falsch verstehen - ich finde Mac super - als Rechner - wir haben mehrere MacBooks und Minis zuhause, G5s am Arbeitsplatz - unter Mediacenter stelle ich mir aber `was anderes vor.

    Stefan

     

  • 07-12-2009 1:02 PM In reply to

    Re: Beamer an BV7

    Hallo Stefan,

    danke für Dein Feedback.

    Der Mini ist für mich die logische Fortsetzung von allem was ich an Rechnern im Haus habe... diverse iMAc´s, MacBook Pro´s, iBooks... weitere mini´s etc.

    Ausserdem ist die Benutzerführung über FrontRow oder Mediacentral wirklich nett.

    Du hast recht , dass mit dem Ein- und Ausschalten ist ein Problem. Allerdings habe ich den Rechner eh ab Mitternacht immer im Ruhezustand und das Aufwecken funktioniert über die PUC und Beo4/5 ohne Problem. Mediacentral spielt deutlich mehr als Frontrow...

    Erst dachte ich, dass der BV den Digitalen Ton den er ja eh wandeln muss, auch für die Linksysteme wandelt... aber das werkt halt nicht.

    Ich habe versucht, eine einfache Weiche zu schalten und digital und Analog über einen digital Analogwandler einzuspeisen. Das bringt mir aber hässliche Knacktöne in den Ton und ausserdem wird der Ton dann zur Glückssache, da er nicht mehr zwischen den verschiedenen digitalen Formaten hin und her schaltet. ( ist ne Vermutung von mir da einmal aus und wieder einstöpslen den Ton dann zurück bringt )

    Das ganze mache ich eh nur um das Internetradio auf das Link System zu bringen, dass auch aus dem Mini kommen soll. Das das in erster Linie ein Rechner und kein Mediacenter ist... da gebe ich Dir Recht... Kompromissbereitschaft gehört wohl dazu  ;-)

    Es wird wohl doch auf eine Lösung über Beoport und ein N.musik fähigen Audimaster hinauslaufen.... oder ne Beosound5.... von der Bedienung ( und das ist sehr wichtig für das mir zugeteilte Eheweib ) müssen wir mal sehen was besser handelbar ist.

    Dein Tip mit der TVIX schaue ich mir mal an ;-)

     

    Cheers

     

    André

     

  • 07-13-2009 7:42 AM In reply to

    • stefan
    • Top 50 Contributor
      Male
    • Joined on 04-16-2007
    • 200 miles from Struer
    • Posts 1,733
    • Founder

    Re: Beamer an BV7

    gizmo69de:

    ......Ich habe versucht, eine einfache Weiche zu schalten und digital und Analog über einen digital Analogwandler einzuspeisen. Das bringt mir aber hässliche Knacktöne in den Ton und ausserdem wird der Ton dann zur Glückssache, da er nicht mehr zwischen den verschiedenen digitalen Formaten hin und her schaltet. ( ist ne Vermutung von mir da einmal aus und wieder einstöpslen den Ton dann zurück bringt )

    Das ganze mache ich eh nur um das Internetradio auf das Link System zu bringen, dass auch aus dem Mini kommen soll. Das das in erster Linie ein Rechner und kein Mediacenter ist... da gebe ich Dir Recht... Kompromissbereitschaft gehört wohl dazu  ;-)...........

     

    Versuch`s doch mal mit dem schon erwähnten Kopfhörerverstärker von Philips. Einfach an den digital-Ausgang des Minis. Ausgang digital an den spdif des BV7-40 und den Kopfhörerausgang (stereo) an die Scart-Buchse des BV7. Dann hast du digital und analog gleichzeitig, ohne Umschalten...

    Stefan

  • 07-13-2009 2:59 PM In reply to

    Re: Beamer an BV7

    ... würd ich ja gern... allerdings wird das Teil nicht mehr hergestellt ... und Ebay ist derzeit auch recht dürftig .... nun denn... Du hast nicht zufällig noch deines übrig ?

     

Page 1 of 1 (8 items)