in Search
Untitled Page

ARCHIVED FORUM -- April 2007 to March 2012
READ ONLY FORUM

This is the first Archived Forum which was active between 17th April 2007 and 1st March February 2012

 

Latest post 01-09-2009 3:22 PM by stefan. 5 replies.
Page 1 of 1 (6 items)
Sort Posts: Previous Next
  • 01-07-2009 3:04 PM

    CD anschliesen an B&O BEOMASTER 7000

    Hallo,

    wir haben eine B&O Anlage BEO System 7000 mit Beogram CD 7000, Beocord 7000 und Beomaster 7000. Nun ist uns der BEOGRAM CD 7000 kaputt gegangen und geht zur Reparatur. Nun wollte ich für diese Zeit einen anderen CD Player anschliessen, Aber wie? Der Eingang für CD funktioniert nicht, offensichtlich erwartet hier die Anlage einen B&O CD. Der Aux Port ist durch die Aktiv (Master Link?)Verkabelung in Benutzung. Tape 1 und Tape 2 habe ich ebenfalls probiert, PHONO scheidet wohl aus. Als Alternative bleibt noch der Line in/Line out. Kann ich an diesen Eingang einen CD oder MP 3 Player anschließen. Die Kombination von Chinch auf 5 Poligen Stecker habe ich schon.

    Vielen herzlichen Dank für euer Hilfe.

    Grüße atacama
  • 01-07-2009 3:26 PM In reply to

    • stefan
    • Top 50 Contributor
      Male
    • Joined on 04-16-2007
    • 200 miles from Struer
    • Posts 1,733
    • Founder

    Re: CD anschliesen an B&O BEOMASTER 7000

    Du kannst an den CD Eingang jede beliebige Line-Quelle, also auch jeden CD Spieler anschliessen. Ich nehme an, der Fehler liegt in deinem Adapter. Wahrscheinlich ist er ausgangsseitig gelötet,meint, dass der DIN-Stecker den Ausgang der Buchse belegt.

    Mehr Info: http://www.beoworld.org/beotech/mclconn3.htm

    Besorge dir am besten einen 5pol.DIN auf 4x Cinch-Buchse, dann hast du auf jeden Fall Ein- und Ausgänge. Ich habe selbst ein BS 7000, und es funktioniert. Alle anderen Anschlüsse sind übrigens auch so verdrahtet. 

    Willkommen im Forum.

    Stefan 

  • 01-07-2009 4:34 PM In reply to

    Re: CD anschliesen an B&O BEOMASTER 7000

    Hallo Stefan,

     vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich habe einen 5pol. DIN auf 4 fach Cinch benutzt. Ich werde das Morgen nochmals in allen Kombinationen durchtesten. Ich habe den Stecker von e+p (B99). Nach dem Link http://www.beoworld.org/beotech/mclconn3.htm müsste es dann wohl die Farben Sw und Ws sein, Wobei ich meine auch diese Kombination getestet zu haben.

    Der CD EIngang wäre mir natürlich recht, denn dann weiss ich auch was ich auf der FB drücken muss, dass wirklich Musik kommt, beim Line in/out wäre ich mir da nicht so sicher, zumal die BeoLink 7000 nicht vorhanden ist.

     Grüße

    Ata

  • 01-07-2009 4:59 PM In reply to

    • stefan
    • Top 50 Contributor
      Male
    • Joined on 04-16-2007
    • 200 miles from Struer
    • Posts 1,733
    • Founder

    Re: CD anschliesen an B&O BEOMASTER 7000

    Ok. Dann teste doch mal, während der Spieler läuft, alle 4 Buchsen durch. BM 7000 auf CD und nicht zu laut. Wenn das nicht funktioniert, das gleiche z.B. auf A.TAPE probieren - der Stecker auf der LINE-Buchse steckt? Diese Buchse trennt Vor- Endstufe, heisst, wenn der Stecker nicht drin ist, kommt auch nichts. Heisst auch, wenn du den als CD Spieler Eingang benutzt, steckst du ihn direkt auf die Endstufe, und dann wird`s laut !!

    BTW: Was ist denn am CD 7000 kaputt?

    Stefan 

     

  • 01-09-2009 1:40 PM In reply to

    Re: CD anschliesen an B&O BEOMASTER 7000

    Hallo Stefan,

     vielen Dank für Deine Tips, ich werde morgen mal den neuen CD anschliessen und dann durchtesten.

    Der CD ist immer mal wieder gesprungen. Nach dem Reinigen der Linse war dann 4 - 5 Tage alles o.k. dann hat es wieder angefangen. Nach dem 3. mal reinigen hat er dann gar keine CD mehr gelesen. Er lief an und ging dann ohne Anzeige der Titelziffern sofort wieder aus. Wir hoffen nun, dass wir für das 7000 noch ein neues Laufwerk bekommen, ansonsten werde ich mich auf die Suche nach einem BeoGram CD 7000 aufmachen. Alle nachfolgenden CD passen vom Design halt so gar nicht zu der Anlage.

    Ich berichte Dir wieder wie mein Anschliessen des CD verlaufen ist. Wenn ich den CD auf Tape 2 anschliesse, habe ich aber ohne BeoLink 7000 keine Chance den Ausgang anzusprechen. Auf den anderen FB finde ich jedenfalls keine Möglichkeit auf Tape 2 umzuschalten. Ich würde mir dann überlegen einen MP3 Player dauerhaft an die Anlage anzuschliessen.

     Grüße

    Karl

  • 01-09-2009 3:22 PM In reply to

    • stefan
    • Top 50 Contributor
      Male
    • Joined on 04-16-2007
    • 200 miles from Struer
    • Posts 1,733
    • Founder

    Re: CD anschliesen an B&O BEOMASTER 7000

    Karl, jetzt nicht aufgeben! Wegen des CD 7000 wende dich doch mal an Ulf (www.ulf-kiener.de), der hat schon einige Geräte wieder hinbekommen, die für tot erklärt worden waren. Was meinst du, Ulf? Tape2 wählst du auf der Beolink 1000 mit SHIFT - A.TAPE an, auf der Beo4 mit N.MUSIC. Hast du das BS 7000 eigentlich in Alu?

    Stefan 

Page 1 of 1 (6 items)