in Search
Untitled Page

ARCHIVED FORUM -- April 2007 to March 2012
READ ONLY FORUM

This is the first Archived Forum which was active between 17th April 2007 and 1st March February 2012

 

Latest post 01-15-2008 9:46 AM by Beo7700. 6 replies.
Page 1 of 1 (7 items)
Sort Posts: Previous Next
  • 01-10-2008 2:18 PM

    • sattec
    • Not Ranked
    • Joined on 01-10-2008
    • Posts 4
    • Bronze Member

    Beocenter 9000

    Hallo

    Habe ein problem Beocenter 9000,wenn ich die Sound Taste Drücke kommt Bass ,und Danach flippern Fast alle Leds,geht auch nur noch ein Kanal,Endstufe getestet Io. Wo könnte der Fehler sein  Proz ??

     

    Gruss Dani

  • 01-10-2008 4:51 PM In reply to

    • Beo7700
    • Top 500 Contributor
    • Joined on 05-04-2007
    • Schweiz, Sachseln
    • Posts 132
    • Bronze Member

    Re: Beocenter 9000

    Eventuell ist das nicht gerade die lösung aber sicherlich im gleichrichtermodul den grossen 10000uf 25V austauschen. Vorallem wenn die bedienung hängen bleibt ist das ein sündenbock. Aber auch sonst können es viele kondensatoren sein. Eventuell liegt es im bereich der anzeigen platine. Defekte mm5450 oder wackelkontakte kurzschluss in den leds. Wenn nur noch ein kanal geht mal austesten ob das muterelais schmutzig ist auf den kontakten. Wenn der ton erst ausfällt wenn die leuchten flippern, dann hat es zusammenhang mit dem prozessor. schlecht gesiebte spannungen am prozessor verursachen fehlerhafte befehle oder ausfall.

    Es kann sehr vieles sein. Aber sicherlich machbar.

    Ich wechsle immer zuerst den 10000uf. Der kann so ausgetrockenet sein das er innen richtig leer ist und beim schütteln das innere lose wackelt. 95% ist er defekt wenn es der erste ist. Nicht vergessen die lötbrücken nachzuziehen beim lötstern. Mit dem oszilloskop sieht man sehr gut das "vorher und nachher" Dann auch die microprozessorkondensatoren, fehlercode eventuell auslesen, speicherbatteriespannung? unterbrüche....  Das kommt mir gerade spontan in den sinn.

    Hast du serviceunterlagen dazu? Ich hätte dir sogar getestete module und eine offene testanlage. Das ist das einfachste zum eingrenzen.

  • 01-11-2008 3:33 AM In reply to

    • sattec
    • Not Ranked
    • Joined on 01-10-2008
    • Posts 4
    • Bronze Member

    Re: Beocenter 9000

    Hallo

     

    Vermute dass das Pcb 40 Board Defekt ist,Schema habe ich,Tmp 8155P??

    Komme leider aus der schweiz,währe natürlich super wenn ich ein Test board hätte

    Gruss Dani

  • 01-11-2008 2:42 PM In reply to

    • Beo7700
    • Top 500 Contributor
    • Joined on 05-04-2007
    • Schweiz, Sachseln
    • Posts 132
    • Bronze Member

    Re: Beocenter 9000

    Ich habe noch diesen prozessor lager oder sogar noch die ganze platine. Ich komme auch aus der schweiz. Aber hast du den kondensator gewechselt und die kondensatoren im gleichrichter und pcb 40? Sind es noch so golfarbene auf dem pcb40 oder schon axiale blaue? Gibt er ein fehler an im servicemenü?
  • 01-11-2008 6:15 PM In reply to

    • sattec
    • Not Ranked
    • Joined on 01-10-2008
    • Posts 4
    • Bronze Member

    Re: Beocenter 9000

    Hallo

    Ja habe das Netzteil ersetz aus Schlachtanlage,Der Fehler wahr ein Defekter Transistor Kurzschluss Tr19 auf dem Verstärkermodul,habe alle Module ausser Pcb40,darum kann der Fehler fast nur noch von dort aus kommen,eins der Ics ,die sehr schwhr zubeschaffen sind

     

    Gruss Daniel

  • 01-14-2008 2:55 PM In reply to

    • sattec
    • Not Ranked
    • Joined on 01-10-2008
    • Posts 4
    • Bronze Member

    Re: Beocenter 9000

    Hallo¨

     

    Bitte um Hilfe,hätte jemand ein Pcb 40 ??

     

    Gruss Daniel

  • 01-15-2008 9:46 AM In reply to

    • Beo7700
    • Top 500 Contributor
    • Joined on 05-04-2007
    • Schweiz, Sachseln
    • Posts 132
    • Bronze Member

    Re: Beocenter 9000

    ich habe gerade kein schema zur hand, ist pcb 40 die prozessorplatine? ruf doch mal kurz an, dann finden wir eine lösung. du musst mir den genauen fehler gut beschreiben. Es gibt viele möglichkeiten um den fehler einzugrenzen.

    079 363 34 08

    Wie gesagt kannst du einen prozessor ausleihen oder ich sende dir sockel inkl. prozessoren. Aber ich denke wenn er noch läuft bis zu einem punkt, dann liegt der fehler nicht direkt auf dieser platine.

Page 1 of 1 (7 items)