in Search
Untitled Page

ARCHIVED FORUM -- April 2007 to March 2012
READ ONLY FORUM

This is the first Archived Forum which was active between 17th April 2007 and 1st March February 2012

 

Latest post 01-04-2008 5:42 AM by JOV. 8 replies.
Page 1 of 1 (9 items)
Sort Posts: Previous Next
  • 12-31-2007 10:05 AM

    • Bodo
    • Not Ranked
    • Joined on 12-31-2007
    • Posts 3
    • Bronze Member

    LC2 - Ersatzteile und Anschlussmöglichkeiten

    Hallo,

    bin durch Zufall an 3 gebrauchte LC2 gekommen. Jetzt habe ich noch einige Fragen dazu, die mir ein B&O-Händler auf Anfrage nicht beantworten konnte.

    1. Die Schalter funktionieren (bis auf ein schwarzes Tastfeld) ohne Probleme gut. Allerdings fehlen die Wandklammern und die weißen Blenden sind vergilbt.
    Kann man denn die Blenden, Tastfelder und Wandklammern noch nachkaufen?
    Falls ja, was ich annehme, hat jemand ne Bezugsempfehlung?

    2. Die LC2 sind ja eigentlich für den Einbau direkt in der Leitung der Lampe gedacht. Ich möchte die Schalter gerne in die Wand anstatt des Lichtschalters einbauen. Leider gibt die Anleitung dazu nichts her. Habe eine normale Schaltung An/Aus, 3 Kabel, 1xblau neutral, 1xschwarz stromführend, 1x gelb. Gehe davon aus, dass hier nur der Stromkreis geöffnet oder geschlossen wird.
    Kann mir jemand sagen wie ich die LC2 anschließe? Habe übrigens noch den Typ 2130, 2-adrig

    Vielen Dank schonmal und einen guten Rutsch für 2008

    Grüße Bodo 

  • 01-01-2008 4:46 PM In reply to

    • stefan
    • Top 50 Contributor
      Male
    • Joined on 04-16-2007
    • 200 miles from Struer
    • Posts 1,733
    • Founder

    Re: LC2 - Ersatzteile und Anschlussmöglichkeiten

    Hallo Bodo,

    Die LC 2 sind nicht nur Schalter, sondern Dimmer. Du kannst per Berührung der schwarzen Kugel die Lichtstärke regulieren, oder per FB Beo 4, Beolink 1000, 5000, 7000 und natürlich Beo 5.
    Ersatzteile sollte es noch geben, habe selbst vor kurzer Zeit welche gekauft - beim B&O Händler! Die LC 2 wird leider nicht mehr produziert.
    Einige meiner LC 2 habe ich direkt mit der unteren weissen Blende auf eine UP-Dose geschraubt und dann die LC 2 auf die Blende gesteckt. Funktioniert sehr gut.
    Was den Anschluss angeht, es werden nur blau und schwarz verdrahtet, Eingang/Ausgang ist, glaube ich, mit Pfeilen gekennzeichnet.
    Den LC 2 lassen sich auch noch Nummern zuordnen, so dass du sie getrennt mit der FB regeln kannst.
    Die schwarze Kugel für die direkte Bedienung und Programmierung lässt sich für wenig Geld reparieren.
    So, und ausserdem wundere ich mich immer wieder, wie wenig einige Beo Händler beantworten können...(oder wollen?).
    Ich würde um solche "Händler" einen Riesenbogen machen!!

    Schönes neues Jahr

    Stefan
  • 01-02-2008 8:12 AM In reply to

    • JOV
    • Not Ranked
    • Joined on 04-28-2007
    • Germany
    • Posts 62
    • Bronze Member

    Re: LC2 - Ersatzteile und Anschlussmöglichkeiten

    Hallo! Kurze Frage: Wie genau repariert man den Touch-Dome für wenig Geld? Ich habe ebenfalls ein LC2, bei dem die Kuppel nicht funktioniert...

    Danke, Jens 

  • 01-02-2008 12:00 PM In reply to

    Re: LC2 - Ersatzteile und Anschlussmöglichkeiten

    Da hilft nur die Kappe tauschen kann ja nicht die Welt kosten........

    liberté toujours

  • 01-03-2008 6:24 AM In reply to

    • Bodo
    • Not Ranked
    • Joined on 12-31-2007
    • Posts 3
    • Bronze Member

    Re: LC2 - Ersatzteile und Anschlussmöglichkeiten

    Hallo,

    besten Dank erstmal für die Antworten.

    Stefan - > Was den Anschluss angeht, es werden nur blau und schwarz verdrahtet, Eingang/Ausgang ist, glaube ich, mit Pfeilen gekennzeichnet.

    Zum Anschluss habe ich aber doch noch Fragen.

    1. Wie genau hast Du die LC2 angeschlossen?
    Muss ich schwarz in den Eingang und blau in den Ausgang anschließen?
    Würde für einen An/Aus-Schalter Sinn machen, allerdings dachte ich, dass ne Dimmerschaltung komplizierter ist.
    Habe ein bischen bedenken, dass ich die Dinger kaputtmache...
    2. Hat jemand für die LC2 einen Schaltplan?

    Übrigens, kann jemand von den Münchner B&O-Händler einen empfehlen.
    Jemanden mit Affinität für die "älteren" Beo Produkte (Beosystem, MX,...). Glaube mein Beolink 7000 spinnt (no contact-problem)

    Vielen Dank schonmal

    Grüße Bodo 

  • 01-03-2008 9:45 AM In reply to

    • stefan
    • Top 50 Contributor
      Male
    • Joined on 04-16-2007
    • 200 miles from Struer
    • Posts 1,733
    • Founder

    Re: LC2 - Ersatzteile und Anschlussmöglichkeiten

    Wenn du die LC 2 geöffnet hast (untere Blende und den schwarzen Sockel ab), dann leg`dir die LC 2 so hin, dass du die Sicherung links vor dir hast. Es gibt 4 Anschlüsse, 2 oben, 2 unten. Oben ist der "Eingang", also das Kabel von der Steckdose, rechts schliesst du den blauen an und links den schwarzen (bei 2131 gibt es noch einen Anschluss in der Mitte für Erdung). Unten ist der "Ausgang", also zur Lampe. Wieder rechts blau und links schwarz. Dann Deckel wieder drauf und anschliessen. Ist also nix kompliziertes dran, und die besagte Sicherung kann man notfalls auch leicht selbst wechseln. Du kannst übrigens Lampen von 40-300 Watt anschliessen.
    Aber besorg`dir doch das Manual, bekommst du hier wenn du dich als Siver/Gold Member anmeldest (was ich empfehlen würde), oder auf der B&O Seite unter downloads, auch da musst du dich anmelden...Da steht auch alles über Daten, Programmierung etc...

    Gruss

    Stefan
  • 01-03-2008 9:50 AM In reply to

    • stefan
    • Top 50 Contributor
      Male
    • Joined on 04-16-2007
    • 200 miles from Struer
    • Posts 1,733
    • Founder

    Re: LC2 - Ersatzteile und Anschlussmöglichkeiten

    @Jens: Ich habe keine Ahnung, wie man die LC 2 repariert, bezahlt habe ich jedenfalls beim Beo Händler umgerechnet ca. 100 Euro für die Reparatur von 3 LC 2, also kapp 35 Euro (Ersatzteile + Arbeit).

    Gruss

    Stefan

  • 01-03-2008 10:31 AM In reply to

    • Bodo
    • Not Ranked
    • Joined on 12-31-2007
    • Posts 3
    • Bronze Member

    Re: LC2 - Ersatzteile und Anschlussmöglichkeiten

    Hallo Stefan,

    danke nochmal für die ausführliche Antwort. Allerdings war dies nicht meine Frage. Habe ja auch die Bedienungsanleitung für die LC2.

    Der normale Anschluss "im Kabel", wie von B&O beschrieben, klappt ja auch ohne Probleme.

    Meine Frage bezog sich auf den Anschluss der LC2 in der Wand -> Also wenn nur 2 Kabel statt 4 vorhanden sind.

    Aber, ich denke, ich hab mittlerweile dazu ne Antwort hier im Forum gefunden: http://forum.beoworld.org/forums/thread/38936.aspx

    Also viele Grüße nochmal

    Bodo

     

  • 01-04-2008 5:42 AM In reply to

    • JOV
    • Not Ranked
    • Joined on 04-28-2007
    • Germany
    • Posts 62
    • Bronze Member

    Re: LC2 - Ersatzteile und Anschlussmöglichkeiten

    stefan:
    @Jens: Ich habe keine Ahnung, wie man die LC 2 repariert, bezahlt habe ich jedenfalls beim Beo Händler umgerechnet ca. 100 Euro für die Reparatur von 3 LC 2, also kapp 35 Euro (Ersatzteile + Arbeit).
     

    Hi Stefan, Danke für die Info! Dann werd ich das Ding mal reparieren lassen. Momentan kann ich in der Küche das Licht immer nur über den Keyring an- und ausschalten...  A bisserl umständlich. ;-)
     

Page 1 of 1 (9 items)