in Search
Untitled Page

ARCHIVED FORUM -- April 2007 to March 2012
READ ONLY FORUM

This is the first Archived Forum which was active between 17th April 2007 and 1st March February 2012

 

Latest post 12-19-2007 6:28 AM by stefan. 3 replies.
Page 1 of 1 (4 items)
Sort Posts: Previous Next
  • 12-18-2007 8:47 AM

    Normalen LCD Fernseher (Philips oder Samsung) an vorhandene B&O Anlage anschließen ?

    Hallo,

    ein Freund von mir hat eine komplette B&O Anlage. Diese besteht unter anderem aus einem B&O Fernseher und aus der B&O Center 9300. Dazu gehören die Lautsprecher Beolab 8000 und Beolab 3500.

    Er möchte letztendlich nur den Fernseher weg machen und sich dann einen großen aktuelle Philips oder Samsung LCD (ein neues aktuelles Model) zulegen. Der Sound sollte aber nach Möglichkeit weiter über die Beocenter 9300 bzw. über die daran angeschlossenen Beolabs laufen. Auch wäre cool, wenn er den Fernseher mit der Beo Fernbedienung steuern kann.

    Gibt es da Möglichkeiten das alles miteinander zu verbinden ? Ich habe hier etwas von einem MCL2AV oder so ähnlich gelesen ? Brauch ich sowas ? Kann man das ohne einen Fachmann von B&O anschließen. Ich kenne mich recht gut aus, bzw. habe gutes Grundverständnis, kann aber allerdings nichts rumlöten oder so. Den richtigen Stecker in die richtige Dose kann ich aber stecken :)

    Ich würde mich freuen, wenn mir vielleicht hier jemand ein paar Tipps geben kann ?

     Grüße,

    Visionsurfer

  • 12-18-2007 10:11 AM In reply to

    • stefan
    • Top 50 Contributor
      Male
    • Joined on 04-16-2007
    • 200 miles from Struer
    • Posts 1,733
    • Founder

    Re: Normalen LCD Fernseher (Philips oder Samsung) an vorhandene B&O Anlage anschließen ?

    Hallo Visionsurfer,

    ganz einfach: einen Ausgang des TVs ( Line-out) schliesst du an den Aux-Eingang des 9300. Dafür brauchst du ein Cinch -> 5pol-DIN-Kabel. A.Option 2 programmieren, und das BC 9300 + BL 8000 schalten (auf den AUX-Eingang) ein, wenn du z.B. TV, DTV... drückst. Die Lautstärke-Regelung läuft über das 9300er via BEO4. Für die Bedienung des TV würde ich eine Lintronic-Box (-238) nehmen - www.Lintronic.dk.Die gängigen IR-Codes gibt`s schon in der Datenbank.
    Ein MCL2 AV ist nicht nötig. Bleibt die Frage, wo ist zur Zeit der BL 3500 angeschlossen?
    Übrigens: der BV7 ist auch ein schöner Fernseher...

    Gruss

    Stefan

  • 12-18-2007 11:01 AM In reply to

    Re: Normalen LCD Fernseher (Philips oder Samsung) an vorhandene B&O Anlage anschließen ?

    Hi,

    vielen Dank für die Antwort. Also soweit ich weiß sind alle Boxen an der 9300 angeschlossen. Das ist ja diese CD Einheit :) Also wie gesagt ich denke alle Boxen sind dan zentral angeschlossen. Weil bei der ganzen Einheit ist auch so ein Dolby Surround Adapter dabei. Ich habe zwar noch nicht nachgeschaut wo der eingearbeitet wurde, aber schön wäre natürlich wenn man den Fernseher da irgendwie mit integrieren kann und dann weiterhin der schöne Sound zu hören bleibt.

    Da tun sich gerade noch ein paar Fragen auf:

    1. Wo bekomme ich so ein Kabel wie du beschrieben hast ? Gibt es eine Quelle wo man dieses fix und fertig bekommt ?

    2. Was meinst du mit A.Option 2 programmieren ? Das kapiere ich nicht ganz. Kriegt man das als "normaler Mensch" hin ?

    3. Kann man dann noch ohne Probleme einen HDD Receiver dazwischen schalten ?

    Die Box schau ich mir gleich mal an.

    Ja aber der B&O LCD ist einfach richtig fett teuer :)

    Würde mich über Antwort sehr freuen.

    Grüße,

    Visionsurfer

  • 12-19-2007 6:28 AM In reply to

    • stefan
    • Top 50 Contributor
      Male
    • Joined on 04-16-2007
    • 200 miles from Struer
    • Posts 1,733
    • Founder

    Re: Normalen LCD Fernseher (Philips oder Samsung) an vorhandene B&O Anlage anschließen ?

    Ich würde das 9300 nicht als CD Einheit bezeichnen, es ist ein Radio, CD, A.Tape mit Verstärker, also eine komplette Audio-Anlage, an die man passive und aktive Lautsprecher anschliessen kann. Meinst du vielleicht Beosound 9000 (mit dem 6er CD-Wechsler...?).
    Das Kabel sollte in jedem Elektro-Laden zu bekommen sein. Habe gerade mal gegoogelt Cinch - DIN Adapter und welche für 1,95 Euro gefunden. Nimm die mit 4 Cinch-Steckern, da sind Ein- und Ausgänge belegt, dann kannst du nichts falsch machen....
    Options-Programmierung kriegt man als normaler Mensch hin. STDBY - LIST (gleichzeitig) - Pfeil oben (bis OPTION erscheint) - GO - Pfeil oben (bis A.OPTION erscheint) - 2 . Dann sollte die Standby-Anzeige von dem BC 9300 kurz aufblinken als Bestätigung.
    Gute Infos dazu: http://www.beoworld.org/beotech/ Bei Masterlink Option Settings schauen.
    Receiver würdest du ja an deinen LCD anschliessen, könnte man natürlich auch Beo4 bedienbar machen - was meinst du, Ulf?
    Der Ton würde dann natürlich über den LCD am BC 9300 ankommen - geht also.
    Was du allerdings mit "Dolby Surround Adapter eingearbeitet" meinst, weiss ich jetzt so gar nicht... eine nähere Erklärung könnte da ganz hilfreich sein.

    Erstmal Gruss

    Stefan

Page 1 of 1 (4 items)