in Search
Untitled Page

ARCHIVED FORUM -- April 2007 to March 2012
READ ONLY FORUM

This is the first Archived Forum which was active between 17th April 2007 and 1st March February 2012

 

Latest post 08-24-2007 3:15 PM by Ulf. 5 replies.
Page 1 of 1 (6 items)
Sort Posts: Previous Next
  • 08-13-2007 5:47 AM

    • root
    • Top 500 Contributor
    • Joined on 04-16-2007
    • Posts 163
    • Silver Member

    MCL2P - nerviges knacksen beim Einschalten abstellen

    Habe einen MCL2P Verstärker mit ein paar Redlines testweise an mein Beosystem 3500 angeschlossen. 

    Nun kommt jedesmal beim Einschalten der Anlage ein schönes Knacken aus den Lautsprechern. 

    Liegt das am Beosystem oder am MCL2P?

    Kann man das irgendwie abstellen?

    Marcel

  • 08-13-2007 12:45 PM In reply to

    • Ulf
    • Top 100 Contributor
      Male
    • Joined on 04-17-2007
    • Germany
    • Posts 665
    • Bronze Member

    Re: MCL2P - nerviges knacksen beim Einschalten abstellen

    Es liegt leider am MCL2P.

    Der MCL2P (Master ControL 2 Power) ist eigentlich als Linkraum Versorger-Verstärker gedacht, der OHNE Muting ausgerüstet ist, da die MCL passiv Systeme eine eigene Einschaltverzögerung haben.

    Das kann man nur durch modifizieren des MCL2P erreichen.....

     Ulf

  • 08-16-2007 11:00 AM In reply to

    • root
    • Top 500 Contributor
    • Joined on 04-16-2007
    • Posts 163
    • Silver Member

    Re: MCL2P - nerviges knacksen beim Einschalten abstellen

    kurze Frage noch zum MCL 2P:

    die Standbyleuchte leuchtet immer grün, egal ob die Anlage ein- oder ausgeschaltet ist.

    wenn ich die OFF-Taste betätige, passiert auch nicht viel.

    auch normal?

     

    Marcel

  • 08-16-2007 2:17 PM In reply to

    • Ulf
    • Top 100 Contributor
      Male
    • Joined on 04-17-2007
    • Germany
    • Posts 665
    • Bronze Member

    Re: MCL2P - nerviges knacksen beim Einschalten abstellen

    Ähm, nö...

    Der MCL2P wird Bauart bedingt nur per Pin 1 (5 Volt) gegen Masse eingeschaltet.

    Dieser Pin ist an den Audiosystemen per Powerlink solange mit den nötigen 5 Volt beschaltet, wie das System eingeschaltet ist.

    Wenn man nun ein Kabel einsetzt, welches zum MCL2P Pin 1 auf Pin 4 geschaltet ist,
    so geht "normalerweise" auch die Mute Funktion.

    Aber es ploppt immer noch....

    Ulf

  • 08-23-2007 10:28 AM In reply to

    • Jo
    • Not Ranked
    • Joined on 08-04-2007
    • Posts 2
    • Bronze Member

    Re: MCL2P - nerviges knacksen beim Einschalten abstellen

    Hallo!

     Was muesste man am MCL2P aendern, damit dieses Geraesch verschwindet?

     VG

    Jo

  • 08-24-2007 3:15 PM In reply to

    • Ulf
    • Top 100 Contributor
      Male
    • Joined on 04-17-2007
    • Germany
    • Posts 665
    • Bronze Member

    Re: MCL2P - nerviges knacksen beim Einschalten abstellen

    Intern wäre es zwar am besten, aber das ist
    Bauartbedingt viel Arbeit.

    Am einfachsten wäre, parallel zum Einschalt Relais eine Anzugsverzögerung,
    die nach max. 2 Sekunden die Lautsprecher zu schaltet.

    Die quasi Plus Leitung der Lautsprecherausgänge müssen verzögert von der
    Endstufe (STK Baustein) zu den Lautsprechern geschaltet werden.

    Die eleganteste Lösung, eine 2 polige Leitung direkt auf das Relais, diese geht zur
    Einschaltverzögerung, die nach den 2 Sekunden die Lautsprecher über ein weiteres
    Relais einschaltet.

    Die Stromversorgung für die externe Box kann über die 15V= Spannung des MCL2P erfolgen.

    Ulf

Page 1 of 1 (6 items)