in Search
Untitled Page

ARCHIVED FORUM -- April 2007 to March 2012
READ ONLY FORUM

This is the first Archived Forum which was active between 17th April 2007 and 1st March February 2012

 

Latest post 07-27-2007 10:29 PM by Ignace. 3 replies.
Page 1 of 1 (4 items)
Sort Posts: Previous Next
  • 07-27-2007 11:32 AM

    • lmvdr
    • Not Ranked
    • Joined on 05-02-2007
    • Posts 2
    • Bronze Member

    Verbindungsprobleme....

    Hallo Zusammen,

     ich hab ein ziemliches Problem wo ich den Rat von guten B&O Experten suche.

     
    Mein Setup ist ein älterer BeoVision Avant 28 mit Masterlink, eine BeoSound 2300 ohne Masterlink und die Beolab 6000. Diese Kombination würde ich nun gerne zusammenschließen, sodass ich die Musik vom TV auch über die Boxen (welche ja nur über die Anlage angeschlossen sind weil ich ebenfalls dieses Dolby Sourround Modul nicht habe) hören kann.

     
    Geht das, und wie kann man sowas hinbekommen?

     
    Vielen Dank für Euren Rat!

     
    lmvdr
     

  • 07-27-2007 1:50 PM In reply to

    • kallasr
    • Top 75 Contributor
      Male
    • Joined on 04-19-2007
    • Willich, NRW, Germany
    • Posts 1,077
    • Founder

    Re: Verbindungsprobleme....

    Beolink Converter 1611 oder 1610 als Bindegliede zwischen Beosound und Avant. Boxen an Beovision Avant. Optionseinstellungen nicht vergessen - einfach mal im Forum suchen.

     MfG Ralf

    My Beo: Beosound 3000, Beolab 4000, Beo 4 DVD,  Beolab 5000/Beomaster 5000, Beovox S45.2 with Stands, Beosystem 7000 black with Beolink 7000, Beolink 1000, F1000 (3 cubes), Beovox 5000, Beovox 3000, Attyca 1.

  • 07-27-2007 6:42 PM In reply to

    • lmvdr
    • Not Ranked
    • Joined on 05-02-2007
    • Posts 2
    • Bronze Member

    Re: Verbindungsprobleme....

    Hallo, leider kann ich die Boxen ja nicht über den BeoVision Avant anschließen, da dieser dieses Dolby Sourround Modul nicht hat.

     Mein Gedachter Weg ist diese Boxen an die 2300 anzuschließen...

     
    Aber irgendwie bin ich noch nicht schlauer... :-(

     

     Vielen Dank
     

  • 07-27-2007 10:29 PM In reply to

    • Ignace
    • Top 25 Contributor
    • Joined on 03-30-2007
    • Moderator - NL
    • Posts 2,749
    • Founder

    Re: Verbindungsprobleme....

    lmvdr:

    Hallo, leider kann ich die Boxen ja nicht über den BeoVision Avant anschließen, da dieser dieses Dolby Sourround Modul nicht hat.

     Mein Gedachter Weg ist diese Boxen an die 2300 anzuschließen...

     
    Aber irgendwie bin ich noch nicht schlauer... :-(

     

     Vielen Dank
     

     

    Hi, Willkomen bei BeoWorld Smile

    Die B&O software zeigt folgenden verbindungen :


    ************************* VIDEO SYSTEM SETUP **************************


    BeoVision Avant 28" 50 Hz MKI & MKII (81xx) SW 1.x..2.x

    Systemverknüpfung


    Antenne an den Antenneneingang des TV-Gerätes anschließen.

    Voreinstellung des TV-Gerätes (Optionswahl)


    Option:  OPTION 1 (werkseitige Einstellung), mit Beo4

             Tastenbetätigung             | Display:
            -----------------------------------------
             STANDBY + LIST gleichzeitig  | OPTION?
             GO                           | V.OPT
             1                            | Bestätigung vom
                                          | BeoVision beobachten

    Anmerkungen!


    Wenn das TV mit einem Dolby Surround Modul ausgestattet ist, ist der Default
    SPEAKER Mode des TV's 3. Das bedeutet, daß die Wiedergabe der Avant-
    Lautsprecher nicht in Stereo ist.
    Um dies zu vermeiden, muß das Front-Speaker-Setup des TV's auf 'None'
    gestellt werden. Dies wird über die Menüs Setup -> Sound -> Speaker
    vorgenommen. Die Einstellung kann jedoch nicht auf dem Avant 50Hz mit S/W
    niedriger als 2.0 vorgenommen werden

    Falls die VTR-Modulatorfrequenz zu Störungen anderer Signale im
    UHF-Bereich Anlaß gibt, ist die Modulatorfrequenz mit Hilfe der an
    der VTR-Rückwand hierfür vorgesehenen Schraube nachzustellen.
    Der empfohlene Abstand zwischen den Kanälen im UHF-Bereich
    beträgt 16 MHz.

    *************************** AUDIO SYSTEM  *****************************


    Beosystem 2300
    Beolab 6000

    Systemverknüpfung


    Beolab mit Hilfe eines PowerLink-Kabels an die POWER LINK-
    Anschlußbuchse des AudioMasters anschließen.

    Die zweite POWER LINK-Anschlußbuchse des Beolab-Lautsprechers
    ermöglicht die Durchschleifung des Signals zum zweiten Beolab-
    Lautsprecher mit Hilfe eines anderen PowerLink-Kabels.

    Antenne an den Antenneneingang des AudioMasters anschließen.

    Der mit Hilfe der Stummschaltfunktion der Fernbedienung abgeschaltete Ton
    lässt sich durch Betätigen der Lautstärkeregelung in beliebiger Richtung
    wieder einschalten.

    Beolab-Schalterstellungen


    Den MODE-Schalter in Stellung L oder R setzen. Mit diesem Wahl-
    schalter wird festgelegt, ob der Beolab-Lautsprecher als linker (L)
    oder rechter (R) Lautsprecher funktionieren soll.

    Voreinstellung des AudioMasters (Optionwahl)


    Option: OPTION 1 (werkseitige Einstellung)  mit Beolink 1000

    Tastenbetätigung:  STAND-BY   SOUND 1 STORE 

    Option:  OPTION 1 (werkseitige Einstellung), mit Beo4

             Tastenbetätigung             | Display:
            -----------------------------------------
             STANDBY + LIST gleichzeitig  | OPTION?
             GO                           | V.OPT
             LIST                         | A.OPT
             1                            | Bestätigung vom
                                          | AudioMaster beobachten

    Software (S/W) 1.3 Bestellnr. 8342804 für Beosystem 2300 unterstützt
    die Beo4 Bedienung, aber Timer-Programmierung und Zweiweg-IR sind
    entfernt worden.

     ***********AUDIO/VIDEO/LINK SYSTEM-INSTALLATION**********


    Systemverknüpfung


    Zum Verbinden des VideoMasters mit dem AudioMaster ist ein
    BeoLink-Converter erforderlich. Besteller. 1161166/1161466

    AUX/TV-Anschlußbuchse des AudioMasters mit Hilfe eines 7/7poligen
    DIN-Kabels mit der AUDIO AUX LINK-Anschlußbuchse des BeoLink-
    Converters verbinden.

    Master Link-Anschlußbuchse des BeoLink-Converters mit Hilfe eines
    MasterLink-Kabels an die Master Link-Anschlußbuchse des TV-Gerätes
    anschließen.

    Anmerkungen!


    Audio 'Timerrecord' von Programmnr. mit 3 Ziffern, z.B. vom
    Satellitenempfänger des BeoVision, ist nicht möglich.

    Es darf zwischen dem BeoLink-Converter und dem AudioMaster
    kein
     PowerLink-Kabel montiert sein.

    In einigen Fällen kann zum Ausschalten eines Produktes eine lange
    Betätigung von 'Standby' notwendig sein.

    Es ist nicht möglich, einen Plattenspieler an das Beosystem
    anzuschließen, wenn dieses System Bestandteil einer AV-Konfiguration
    ist. AUX-Expander, Bestell-Nr. 6270345, kann in begrenztem Umfang
    benutzt werden, d.h. manuelles Umschalten zwischen Plattenspieler
    und TV ist notwendig.


Page 1 of 1 (4 items)