|
Untitled Page
ARCHIVED FORUM -- April 2007 to March 2012 READ ONLY FORUM
This is the first Archived Forum which was active between 17th April 2007 and
1st March February 2012
Latest post 07-31-2011 3:52 AM by Die_Bogener. 17 replies.
-
07-25-2011 4:34 AM
|
|
-
texaner6


- Joined on 05-13-2011
- Posts 14

|
Ouverture und "Alternativ" Boxen
Hallo!
Könnt Ihr mir NICHT B&O- Lautsprecher empfehlen die man an die Ouverture anschliesen kann?
Ich hab jetzt PentaIII und 8000er an der Anlage gehabt und will zwecks Neuaufstellung mal was anderes probieren.
Bin für alle Tips dankbar.
LG Tex
|
|
-
-
TanteInge



- Joined on 01-06-2008
- Posts 472

|
Re: Ouverture und "Alternativ" Boxen
Hi Tex,
wie sieht denn das Budget aus ?
Dürfen die Alternativen auch kleiner als BL 8000 sein ?
Gruß,
TanteInge
|
|
-
-
hotknife



- Joined on 02-03-2008
- Solingen/Germany
- Posts 552

|
Re: Ouverture und "Alternativ" Boxen
Selbst auf die Gefahr, dass ich ausgebuht werde:
Beolab 2500 Final Edition zusammen mit der Ouverture in die "all in one-Wandhalterung". Klang u. Optik fand ich immer erste Sahne.
BeoVision 8-40, ATV2, BeoSound 4, Front BeoLab 9, Rear Beolab 4000 MKII, Beo 4
|
|
-
-
texaner6


- Joined on 05-13-2011
- Posts 14

|
Re: Ouverture und "Alternativ" Boxen
Danke mal für die Antworten. Die 2500er fallen aus obwohl sie sicher nicht schlecht sind. Die Ouverture steht allein auf einem Stand. Natürlich können die LS auch kleiner sein als die 8000er. Die Ouverture kommt nämlich in eine Wohnung wo ich nur 2 bis 3 Tage in der Woche bin und da sind mir die Beolabs zu schade (und auserdem werden sie im Haus gebraucht).Budgetmässig bin ich offen, sie sollen nur gut klingen und günstiger als Beolabs sein. LG Tex
|
|
-
-
TanteInge



- Joined on 01-06-2008
- Posts 472

|
Re: Ouverture und "Alternativ" Boxen
Hallo Tex,
dann sieh bzw. höre dir die "ASW Opus L06 aktiv" mal an:
http://www.areadvd.de/lm/AV_Hardware/test_aswopusl.shtml
Wenn`s auch eine Nummer kleiner geht, dann sind die Dynaudio Focus 110A oder die ELAC AM 150 ein Ausprobieren wert.
So RICHTIG gute DSP-Lautsprecher bekommst du auch von Meridian, allerdings preislich auch auf B&O-Niveau 
Ich denke, die ASW könnten was für dich bzw. die Teilzeitwohnung sein...
Gruß,
TanteInge
|
|
-
-
texaner6


- Joined on 05-13-2011
- Posts 14

|
Re: Ouverture und "Alternativ" Boxen
Danke mal für die Tips, werd mir die Testberichte ansehen.
Eine andere Frage:
Ich würd gern vom Itunes (Laptop) die Musik hören.
Wireless LAN ist vorhanden.
Da gibt es doch auch eine Möglichkeit mit Airport oder?
LG Tex
|
|
-
-
-
texaner6


- Joined on 05-13-2011
- Posts 14

|
Re: Ouverture und "Alternativ" Boxen
Nö, sind nicht so der Bringer. Erinnern mich irgendwie an meine ersten PC Lautsprecher mit den Reglern unten rum... ;-)
Trotzdem Danke!
|
|
-
-
Heribert



- Joined on 08-06-2009
- Austria
- Posts 592

|
Re: Ouverture und "Alternativ" Boxen
Airport Express kann von iTunes aus mit Musik versorgt werden. An den AE kannst du über den Line Eingang auch B&O LS anschließen. Musst nur aufpassen, dass die Einschaltlautsärke gering ist - sonst knallt es.
Bezüglich LS würde ich zu gebrauchten BL4000 greifen. Die bekommst Du um unter 1000 euro und klingen hervorragend. Schau Dir mal die Livestyle-AV Seite an. Ich habe von dort wirklich neuwertige BL6000 bekommen.
BeoVision 8-40 / BeoVision 8-32 / Beovision 6-26 / BeoSound 3200 / BeoSound 1 / BeoLab 3 / Beolab 6000 / Beolab 2000 / Beoport / Beomedia 1 / 3* Beo4 /BeoCom 5 with VOIP
|
|
-
-
texaner6


- Joined on 05-13-2011
- Posts 14

|
Re: Ouverture und "Alternativ" Boxen
Jetzt mal eine andere Frage:
Kann ich eigentlich mit einem Beolink Passiv (ich glaub so heißt das Ding) an der Ouverture ganz "normale" Boxen betreiben?
Ich glaub ich hab noch so ein Ding rumliegen...
Wenn ja welche soll man bevorzugen (Leistung usw.)?
LG
|
|
-
-
Raeuber



- Joined on 12-02-2007
- Posts 986

|
Re: Ouverture und "Alternativ" Boxen
Klar geht das, die Ouverture wird per Masterlink mit der Beolink Passiv verbunden. Da die Beolink Passiv einen relativ hochwertigen Verstärker eingebaut hat, kannst Du so ziemlich jeden normalen passiven Lautsprecher anschließen. Die Steuerung der Beolink Passiv erfolgt übrigens über ein Infrarot-Auge, welches Du zusätzlich anschließen musst. Diese Lösung würde ich gegenüber relativ teuren Aktivboxen bevorzugen, da Du ja mit der Beolink Passiv bereits einen Verstärker besitzt.
LG
Räuber
|
|
-
-
texaner6


- Joined on 05-13-2011
- Posts 14

|
Re: Ouverture und "Alternativ" Boxen
Aha, dh. ich muß das Infrarotauge auch zwingend anschließen.
Die Steuerung über die Ouverture allein funktioniert nicht?
Ab welcher Leistung sind da Lautsprecher zu bevorzugen, gibt es Klangharmonische Vörschläge?
LG
|
|
-
-
Ulf



- Joined on 04-17-2007
- Germany
- Posts 665

|
Re: Ouverture und "Alternativ" Boxen
Einen relativ hochwertigen Verstärker?????
Da ist ein Hybrid STK Baustein verbaut. Ist ein Kompaktbaustein.
Das ist Standard! Diese Dinger wurden in den 80ern viel in Verstärkern verbaut. Selbst Sony hatte sie verbaut.
Aber eines ist praktisch, Niederohmig belastbar!
|
|
-
-
-
Ulf



- Joined on 04-17-2007
- Germany
- Posts 665

|
Re: Ouverture und "Alternativ" Boxen
In "fast" allen aktiven Lautsprechern von Bang & Olufsen sind die Stereo Varianten des STK Hybrid verbaut.
Ist auch gar nicht mal verkehrt, kompakte Bauform, solide und langlebig.
Es kommt immer auf die Ansteuerung und den Verwendungszweck an. Die neueren Systeme verwenden ja die ICE Module.
Klanglich sind die vollkommen in Ordnung.
|
|
-
-
kallasr



- Joined on 04-19-2007
- Willich, NRW, Germany
- Posts 1,077

|
Re: Ouverture und "Alternativ" Boxen
Kann man den Beolink Passiv nicht einfach per 8-adrigen Powerlinkkabel an die Ouverture anschließen und dann die Boxen daran hängen?
Also wie ein MCL 2P.
Das sollte reichen, dann geht das Beolink Passiv an, wenn die Ouverture angeht.
Und es wird kein IR Auge gebraucht.
Ralf
My Beo: Beosound 3000, Beolab 4000, Beo 4 DVD, Beolab 5000/Beomaster 5000, Beovox S45.2 with Stands, Beosystem 7000 black with Beolink 7000, Beolink 1000, F1000 (3 cubes), Beovox 5000, Beovox 3000, Attyca 1.
|
|
-
-
Ulf



- Joined on 04-17-2007
- Germany
- Posts 665

|
Re: Ouverture und "Alternativ" Boxen
So ähnlich.
Der MCL2P wird NUR über Pin 1 des Powerlink eingschaltet.
Dafür muss man sich einen Adapter herstellen (lassen) Außerdem kann es zu einem POLPP bei Einschaltung kommen!
|
|
-
-
Die_Bogener


- Joined on 04-16-2007
- Bogen, Germany
- Posts 1,010

|
Re: Ouverture und "Alternativ" Boxen
Naja, die STK Bausteine gibt es auch selektiert nach Klirrfaktor... das ist die römische Zahl hinter der Bezeichnung.
Ein STK 4151 II hat 0,02% thd, ein STK 4151 V hat satte 0,08%. Es gibt auch bessere mit weniger thd... erste Wahl eben. Muss man aber suchen. Hören kann man es.
B&O hat da nicht die erste Wahl verwendet... 
|
|
Page 1 of 1 (18 items)
|
|
|