in Search
Untitled Page

ARCHIVED FORUM -- April 2007 to March 2012
READ ONLY FORUM

This is the first Archived Forum which was active between 17th April 2007 and 1st March February 2012

 

Latest post 06-24-2010 6:28 AM by mick1501. 11 replies.
Page 1 of 1 (12 items)
Sort Posts: Previous Next
  • 06-17-2010 6:21 AM

    DigiCorder HD K2 in Verbindung mit BeoSystem 3 - Taste "0" FB Beo4

    Habe einen DigiCorder HD K2 an das BeoSystem 3 angeschlossen (Bedienung über FB Beo4) und bin mit fast allen Funktionen hoch zufrieden bis auf eines: 

    Wenn ich bei der Fernbedienung Beo 4 die Taste "0" drücke, verabschiedet sich das System (kein Bild kein Ton). Die einzige Lösung die ich bisher habe, ist, den HD K2 manuell auszuschalten (Beosystem 3 und TV über die Fernbedienung) und alles neu zu starten.

    Eigentlich kann ich mit dem Leben, da ich den Fehler ja kenne und versuche zu vermeiden. Aber um Tipps zu Beseitigung wäre ich hoch erfreut, da mir dies bei „zappen“ leider öfters passiert.

     

    Mein System: BeoSystem 3, Beo4, 2X BeoLap 9, Pioneer PDP-LX5090H, Pioneer BDP-LX08 Blu-ray, DigiCorder HD K2, Apple TV, BeoCom 6000, Earphone, LC2

    2X BeoLap 2500 (stehen momentan unangeschlossen blöd rum )

  • 06-17-2010 12:38 PM In reply to

    • Ulf
    • Top 100 Contributor
      Male
    • Joined on 04-17-2007
    • Germany
    • Posts 665
    • Bronze Member

    Re: DigiCorder HD K2 in Verbindung mit BeoSystem 3 - Taste "0" FB Beo4

    Schaltet Taste 0 nicht auf den Scartanschluß (Eingang) ???

    Was passiert, wenn man nochmals auf Taste 0 drückt?

     

    Ulf

  • 06-17-2010 2:24 PM In reply to

    Re: DigiCorder HD K2 in Verbindung mit BeoSystem 3 - Taste "0" FB Beo4

    "Schaltet Taste 0 nicht auf den Scartanschluß (Eingang) ???"

    -keine Ahnung Cool

    Was passiert, wenn man nochmals auf Taste 0 drückt?

    -nix-rein gar nix Ick!

  • 06-17-2010 2:30 PM In reply to

    Re: DigiCorder HD K2 in Verbindung mit BeoSystem 3 - Taste "0" FB Beo4

    Ich hab den HD S2 am BS3 und passiert bei 0 überhaupt nichts.

  • 06-17-2010 2:32 PM In reply to

    • Ulf
    • Top 100 Contributor
      Male
    • Joined on 04-17-2007
    • Germany
    • Posts 665
    • Bronze Member

    Re: DigiCorder HD K2 in Verbindung mit BeoSystem 3 - Taste "0" FB Beo4

    Die Anleitung sagt  0/AV = Umschaltung auf den Scarteingang.

    Das ist der 2. Scartanschluss des Digicorders um z.B. einen Video oder DVD als Quelle zu nehmen.

    Wenn allerdings der Digicorder per HDMI angeschlossen ist, was ja sinnvoll ist, dann sieht man nix.

    Ist kein Fehler!

    Was passiert mit der originalen FB bei Taste 0 ? (ich vermute das gleiche)

    Ulf

  • 06-18-2010 2:02 AM In reply to

    Re: DigiCorder HD K2 in Verbindung mit BeoSystem 3 - Taste "0" FB Beo4

    Problem gelöst. Danke Ulf!

    Man(n) sollte die Anleitung lesen können. Hatte Scart und HDMI angeschlossen, nach dem Motto, doppelt hält besser.[:'(]

    Manchmal ist aber weniger mehr.

     

  • 06-22-2010 11:54 AM In reply to

    Re: DigiCorder HD K2 in Verbindung mit BeoSystem 3 - Taste "0" FB Beo4

    Ups, habe mich wohl zu früh gefreut. Nur HDMI angeschlossen. Jetzt geht Videotext nicht mehr! Und bei drücken der Taste 0 verabschiedet sich das System wieder. Habe bisher keine andere Möglichkeit gefunden, außer alles ausschalten und neu starten. 

     

     

     

     

     

  • 06-22-2010 3:34 PM In reply to

    • Ulf
    • Top 100 Contributor
      Male
    • Joined on 04-17-2007
    • Germany
    • Posts 665
    • Bronze Member

    Re: DigiCorder HD K2 in Verbindung mit BeoSystem 3 - Taste "0" FB Beo4

    Was passiert denn nun, wenn man bei der originalen FB zum Technisat die Taste 0 drückt?

    Diese Antwort blieb bislang aus......

    Ulf

  • 06-23-2010 12:58 AM In reply to

    • Siggi
    • Not Ranked
    • Joined on 04-16-2007
    • Posts 45
    • Gold Member

    Re: DigiCorder HD K2 in Verbindung mit BeoSystem 3 - Taste "0" FB Beo4

    ...ok,da ich gestern einen bekommen habe,kann ich das leicht beantworten.Mit der "0"Taste der original Fernbedienung wechselt er (der K2) in den AV Modus.Also zu einem möglich angeschlossenen Videorecorder.

    Grüsse Siggi

     

  • 06-23-2010 1:29 AM In reply to

    Re: DigiCorder HD K2 in Verbindung mit BeoSystem 3 - Taste "0" FB Beo4

    Bei der Orginalfernbedienung kommen ich aber wieder zurück, wenn ich die 0 wieder drücke. Bei der Beo4 jedoch ist alles "platt". Da hilft dann nur ein Neustart.

  • 06-23-2010 3:03 AM In reply to

    • Ulf
    • Top 100 Contributor
      Male
    • Joined on 04-17-2007
    • Germany
    • Posts 665
    • Bronze Member

    Re: DigiCorder HD K2 in Verbindung mit BeoSystem 3 - Taste "0" FB Beo4

    @Siggi

    sag ich doch :)

    Wie ist es im Setup des Digicorders der AV (scart) eingestellt.
    Irgend woran muss es doch liegen. Da das BS3 bei eingestellter PUC
    direkt die Tasten gem. PUC Einstellung sendet wird die Taste 0
    auch direkt ausgegeben.

    Ansonsten "reboot tut gut" das BS3 einmal resetten.
    Ist schon komisch......

     

     

  • 06-24-2010 6:28 AM In reply to

    Re: DigiCorder HD K2 in Verbindung mit BeoSystem 3 - Taste "0" FB Beo4

    Normal 0 false false false MicrosoftInternetExplorer4 <!-- /* Style Definitions */ p.MsoNormal, li.MsoNormal, div.MsoNormal {mso-style-parent:""; margin:0cm; margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:12.0pt; font-family:"Times New Roman"; mso-fareast-font-family:"Times New Roman";} @page Section1 {size:595.3pt 841.9pt; margin:70.85pt 70.85pt 2.0cm 70.85pt; mso-header-margin:35.4pt; mso-footer-margin:35.4pt; mso-paper-source:0;} div.Section1 {page:Section1;} --> /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:"Times New Roman"; mso-ansi-language:#0400; mso-fareast-language:#0400; mso-bidi-language:#0400;}

    Habe alles einmal vom Netz getrennt und neu angeschlossen. Und siehe da, bei drücken der Tate 0 verabschiedet sich der das Programm geht aber nach nochmaligem drücken (ca. 10 Sekunden) zurück zum Ursprung. Alles gut dachte ich und wollte das ganze reproduzieren. Beim zweiten Versuch hat es wieder funktioniert aber beim 3. Versuch dann ist das System komplett ausgestiegen.(Also wieder alles ausschalten und neu starten.)

     

    o.k. ich glaube ich gebe auf bzw. da ich noch Garantie habe lasse ich das ganze einmal von Händler überprüfen.

     

    Natürlich erst nach der WMWink

Page 1 of 1 (12 items)