in Search
Untitled Page

ARCHIVED FORUM -- April 2007 to March 2012
READ ONLY FORUM

This is the first Archived Forum which was active between 17th April 2007 and 1st March February 2012

 

Latest post 12-27-2009 8:47 AM by Raeuber. 3 replies.
Page 1 of 1 (4 items)
Sort Posts: Previous Next
  • 12-26-2009 2:37 AM

    Beolink 1000 oder Beo4 (welche Version)

    Hallo,

    Ich habe in einem Linkraum einen Beolab 2000. Dieser hat zwar eine Taste für Radio und CD, aber keine weitere Steuerungsmöglichkeit (N.Music, A.Mem).

    Nun möchte ich eine gebrauchte Fernbedienung kaufen, eine neue Beo4 erscheint mir zu viel für einen einmal inder Woche genutzen Raum (Sauna). 

    Nun meine Fragen: 

    * Kann die Beolink 1000 die Befehle N.Music, N.Radio, A.Mem?

    * Kann jede Beo4 (also auch die SAT Version) diese Befehle?

    * oder muss es eine neue BEo4 (DTV) sein?

     

    Vielen Dank für Eure Ratschläge,

    Heribert

    BeoVision 8-40 / BeoVision 8-32 / Beovision 6-26 / BeoSound 3200 / BeoSound 1 / BeoLab 3 /  Beolab 6000 / Beolab 2000 / Beoport / Beomedia 1 / 3* Beo4 /BeoCom 5 with VOIP

  • 12-26-2009 5:49 AM In reply to

    • AdiS
    • Top 500 Contributor
    • Joined on 07-24-2007
    • Posts 196
    • Bronze Member

    Re: Beolink 1000 oder Beo4 (welche Version)

    Hi,

    ich kann dir nur sagen, dass A.MEM auf jedenfall funktioniert, da A.MEM nur das umgeänderte frühere A.TAPE war. Wenn ich auf unserer neuen Beo4 also A.Mem drücke geht das Tapedeck am BeoCenter 9300 an. Bei der Beolink 1000 kommt man oft mit der Shift + Befehl-Taste weiter. Z.B. ist DVD = Shift-SAT auf der Beolink 1000. Wie es sich aber mit Netradio verhält weiss ich leider nicht!

  • 12-26-2009 11:11 AM In reply to

    • kurfuer
    • Not Ranked
    • Joined on 04-22-2007
    • Dresden
    • Posts 35
    • Founder

    Re: Beolink 1000 oder Beo4 (welche Version)

    N-RADIO == PHONO

    A-MEM == A-TAPE (wie schon gesagt)

    N-MUSIC == A-TAPE 2 == SHIFT + A-TAPE

    Ich würde an Deiner Stelle die Beolink-1000 (möglichst MK3) bevorzugen, da mich die List-Funktion der Beo4 nervt (zumal wenn eine Beo5 daneben steht Big Smile ) und bei der Beolink 1000 immer max. zwei Tastendrücke für jede Funktion reichen (so sind auch die Farbtasten nix weiter als SHIFT + Pfeiltasten). Aber es geht auch die Beo4 mit SAT, dann eben über die List-Funktion für Phono und A-Tape2.

    Das ist ja das schöne an BO, die Fernbedienungs-Codes sind über die Jahre identisch geblieben, nur der Name der Taste hat sich für einige geändert. Und das ist das schlechte an BO, wenn man z.B. noch einen Plattenspieler hat und diesen ab und zu nutzt, kann man sich nix neues kaufen Wink

    Sprich: es geht alles zu bedienen Smile

    Grüße

    Dirk

  • 12-27-2009 8:47 AM In reply to

    Re: Beolink 1000 oder Beo4 (welche Version)

    Hallo,

    die neue Beo4 (mit DVD-, VMEM- und AMEM) hat ein paar neue Funktionen, die man mit der ADD-Funktion hinzufügen und dann über LIST aufrufen kann (z.B. P.MUTE). Auch kann man bei der neuen Beo4 die Reihenfolge der über LIST angezeigten Zusatzfunktionen mit der MOVE-Funktion ändern.

    Eine alte Beo4 kann man m.W. durch ein Upgrade-Kit zur neuen Version aufrüsten.

    LG

    Räuber

     

Page 1 of 1 (4 items)