N-RADIO == PHONO
A-MEM == A-TAPE (wie schon gesagt)
N-MUSIC == A-TAPE 2 == SHIFT + A-TAPE
Ich würde an Deiner Stelle die Beolink-1000 (möglichst MK3) bevorzugen, da mich die List-Funktion der Beo4 nervt (zumal wenn eine Beo5 daneben steht
) und bei der Beolink 1000 immer max. zwei Tastendrücke für jede Funktion reichen (so sind auch die Farbtasten nix weiter als SHIFT + Pfeiltasten). Aber es geht auch die Beo4 mit SAT, dann eben über die List-Funktion für Phono und A-Tape2.
Das ist ja das schöne an BO, die Fernbedienungs-Codes sind über die Jahre identisch geblieben, nur der Name der Taste hat sich für einige geändert. Und das ist das schlechte an BO, wenn man z.B. noch einen Plattenspieler hat und diesen ab und zu nutzt, kann man sich nix neues kaufen 
Sprich: es geht alles zu bedienen 
Grüße
Dirk