Hallo Beoworld-User,
habe mich gestern hier registriert und bin begeistert, wie einem hier geholfen wird.
Die Hilfe von euch würde ich gerne in Anspruch nehmen.
Folgendes Szenario ist in Betrieb:
Ein Viereckiger Raum. Deckenhöhe ca. 3,5m. Hallenbad, immer leichte Nebengeräusche von Ablauf, Sauna, Dusche, Sonnenwiese, etc.
BV7-40 mit elektrischer B&O Wandhalterung mit einem 25cm Verlängerungsstück. Der BV steht so 25cm weiter von der Wand ab, dies ermöglicht einen größeren Drehradius da er wegen der BeoLab 7-2 sonst anstoßen würde.
In den 4 Ecken sind an der Decke je eine BeoLab 3 mit eigen konstruierten Aluminium Deckenhaltern angebracht.
An die Gegenüberliegende Wand zum BV7 soll ein Beamer das Bild hinprojizieren. Kabel (VGA) sind schon in die Decke gelegt.
Abstand von Beamerhalterung zur Wand sind ca. 5m.
Jetzt meine 2 Fragen:
Kann man in den Einstellungen des BV7 den elektrischen Drehradius vergrößern? Unser Händler, meiner Meinung nach sehr kompetent, findet leider keine Antwort und B&O hat auch keinen Rat. Wir haben extra dieses Verlängerungsstück konstruiert, gebaut und lackiert und nun können wir auch nicht weiterdrehen, obwohl es platztechnisch möglich wäre. Habt ihr eine Idee?
Nun bräuchten wir noch eine Kaufberatung. Welchen Beamer soll man den verwenden? Wir wollen ihn einfach per VGA + Sound Kabel am BV7 anschließen. Wir müssen nicht auf das Geld achten, aber wollen nicht mehr als nötig ausgeben. In dem Raum sind 4 große Fenster verbaut, diese kann man zwar elektrisch verdunkeln allerdings sollte der Beamer trotzdem eine große Leuchtkraft haben. Das man ihn mit der Beo5 steuern kann, ist auch ausdrücklich gewünscht. Als Anwendung kommt eig. alles in Frage, Fussball, normales TV, Bluray, DVD, etc.
Ich hoffe ihr könnt helfen. Ich bedanke mich im Voraus,
Joachim