|
Untitled Page
ARCHIVED FORUM -- April 2007 to March 2012 READ ONLY FORUM
This is the first Archived Forum which was active between 17th April 2007 and
1st March February 2012
Latest post 10-20-2008 4:16 PM by stefan. 23 replies.
-
10-14-2008 11:25 AM
|
|
-
augs


- Joined on 09-17-2007
- Posts 73

|
MX 7000 Audio-Ton in Video Lautsprechern
EiIn fröhliches Servus, irgendwas funktioniert bei meinem MX7000 nicht wenn ich das Audiosignal der Beosound 9000 über die LSP vom MX wieder geben möchte. Verknüpfelt sind die beiden via Powerlinkkabel. Sockets sind aktiviert. Nun drücke ich wie in der Anleitung AV und dann GO und schon schaltet sich der MX ein (nur die LSP, die Bildröhre bleibt wie sie es auch soll dunkel) und auch die Beloab die an der Beosound hängen. Nun kann ich aber via Beo4 keine CD und auch kein Radio einschalten. Die BeoSOund reagiert einfach nicht. Könnt Ihr mir helfen? Was mache ich falsch? Muss ich noch irgendwelche Einstellungen vornehmen? Neben dieser Frage würde mich auch noch interessieren, ob ich bei laufendem TV-Betrieb auch einfach das Bild abstellen kann und dann nur den Ton des TV höre. Mit Picture Mute via Beo 4 erreiche ich nur, dass der Ton aus geschaltet wird und nicht wie der Name vermuten lässt das Bild :-) Vielen Dank für Eure Hilfe! Augs
Es hört doch jeder nur, was er versteht. (Johann Wolfgang von Goethe)
|
|
-
-
kallasr



- Joined on 04-19-2007
- Willich, NRW, Germany
- Posts 1,077

|
Re: MX 7000 Audio-Ton in Video Lautsprechern
Hallo Augs, Powerlink = Ausgang! Kein Eingang! Du muss also via AUX oder Beolink Converter (z.B. Type 1611) via Aux-link (MX 7000) auf Masterlink (Beosound 9000) gehen. Ralf
My Beo: Beosound 3000, Beolab 4000, Beo 4 DVD, Beolab 5000/Beomaster 5000, Beovox S45.2 with Stands, Beosystem 7000 black with Beolink 7000, Beolink 1000, F1000 (3 cubes), Beovox 5000, Beovox 3000, Attyca 1.
|
|
-
-
kallasr



- Joined on 04-19-2007
- Willich, NRW, Germany
- Posts 1,077

|
Re: MX 7000 Audio-Ton in Video Lautsprechern
augs: Neben dieser Frage würde mich auch noch interessieren, ob ich bei laufendem TV-Betrieb auch einfach das Bild abstellen kann und dann nur den Ton des TV höre. Mit Picture Mute via Beo 4 erreiche ich nur, dass der Ton aus geschaltet wird und nicht wie der Name vermuten lässt das Bild :-)
AV und dann TV drücken (wenn AV Taste nicht auf der Beo 4, dann ... einfach mal Suchfunktion im Forum, Befehl kann hinzugefügt werden).
My Beo: Beosound 3000, Beolab 4000, Beo 4 DVD, Beolab 5000/Beomaster 5000, Beovox S45.2 with Stands, Beosystem 7000 black with Beolink 7000, Beolink 1000, F1000 (3 cubes), Beovox 5000, Beovox 3000, Attyca 1.
|
|
-
-
augs


- Joined on 09-17-2007
- Posts 73

|
Re: MX 7000 Audio-Ton in Video Lautsprechern
Oh! Vielen Dank für die schnelle Hilfe. Habe irgendwie gehofft, dass die Powerlink-Anschlüsse nicht nur als Ausgang dienen. Gut, dann werde ich mir hier noch eine Lösung einfallen lassen. Ich habe verschiedene Beo 4 hier herumzuliegen. Einige davon haben AV als Taste und andere haben DVD bzw. auch DTV und V.MEM und A.MEM (Wozu auch immer das dienen mag!) Der Tipp mit AV und dann TV funktioniert leider nicht. Da geschieht bei dem MX gar nichts. Bei AV und dann RADIO oder CD gehen zumindest die LSP des MX an. Ich hatte gehofft, einfach das Bild "muten" zu können, so wie es die Funktion P.MUTE verspricht...hmmmm Habt Ihr evtl noch ein Idee? Ansonsten versuche ich es fröhlich weiter.. Danke und Gruß Augs P.S. Ist dies so ein Converter? Was dürfen sie kosten? LINK zur Bucht Nr 1 oder dann doch so einer Link Nr 2
Es hört doch jeder nur, was er versteht. (Johann Wolfgang von Goethe)
|
|
-
-
augs


- Joined on 09-17-2007
- Posts 73

|
Re: MX 7000 Audio-Ton in Video Lautsprechern
So. Habe es nun zumindest geschafft, dass nur der Ton wieder gegeben wird. Allerdings funktioniert es nur wenn der MX aus ist und ich ihn dann mit AV und TV bzw. AV und DVD/ V.TAPE einschalte. Dann erhalte ich den Ton der externen Quelle oder des entsprechenden TV-Senders. Dazu musste ich den MX aber auf V.OPTION 2 einstellen. Das wusste ich nicht. Meiner war wohl auf V.OPT 1 Vielen Dank noch mal. Warum allerdings P.MUTE nicht funktioniert ist mir immer noch ein Rätsel. Wenn also einer eine Lösung weiß, wäre dies großartig. Gruß Augs
Es hört doch jeder nur, was er versteht. (Johann Wolfgang von Goethe)
|
|
-
-
kallasr



- Joined on 04-19-2007
- Willich, NRW, Germany
- Posts 1,077

|
Re: MX 7000 Audio-Ton in Video Lautsprechern
Picture Mute ist wohl nur für LCDs/Plasma bzw. neuere TVs. Mein BV 3-32 kann (bzw. konnte, ist gerade beim B&O Service ) dies auch nicht. Nur AV etc. Wenn Link 1 ein 1611 ist, sollte es gehen, vermutlich auch mit 1614, das müsste aber nochmal jemand bestätigen.... Danke. Kostet max. ca. 50 Euro. Beolink Active (1636) auf keinen Fall. Ralf
My Beo: Beosound 3000, Beolab 4000, Beo 4 DVD, Beolab 5000/Beomaster 5000, Beovox S45.2 with Stands, Beosystem 7000 black with Beolink 7000, Beolink 1000, F1000 (3 cubes), Beovox 5000, Beovox 3000, Attyca 1.
|
|
-
-
kallasr



- Joined on 04-19-2007
- Willich, NRW, Germany
- Posts 1,077

|
Re: MX 7000 Audio-Ton in Video Lautsprechern
My Beo: Beosound 3000, Beolab 4000, Beo 4 DVD, Beolab 5000/Beomaster 5000, Beovox S45.2 with Stands, Beosystem 7000 black with Beolink 7000, Beolink 1000, F1000 (3 cubes), Beovox 5000, Beovox 3000, Attyca 1.
|
|
-
-
oden


- Joined on 04-16-2007
- Germany
- Posts 27

|
Re: MX 7000 Audio-Ton in Video Lautsprechern
Hallo zusammen, ich kann die Verdrahtung mit meinem MX7000 -> Converter 1611 -> BeoSound3000 bestätigen. Mit Hilfe von der AV Taste kann ich den MX7000 oder BeoSound3000 einschalten ohne das Gegengerät einzuschalten, also bekomme ich Radio aus den Fernseher oder den Fernseherton aus der BeoSound ohne Bild. Dies geht auch mit dem Video. Thomas
|
|
-
-
augs


- Joined on 09-17-2007
- Posts 73

|
Re: MX 7000 Audio-Ton in Video Lautsprechern
Fein! Vielen Dank für Eure Hilfe! Dann werde ich den Converter mal unter die Lupe nehmen. Wenn ich das Verlinken bei B&O richtig verstanden habe, kann ich dann (nach Anschließen des Converters) über den MX der in dem einen Zimmer steht, die BeoSound in einem anderen Zimmer bedienen. Das ist ja großartig. Viele Grüße Augs
Es hört doch jeder nur, was er versteht. (Johann Wolfgang von Goethe)
|
|
-
-
francis


- Joined on 04-16-2007
- Münster, Germany
- Posts 108

|
Re: MX 7000 Audio-Ton in Video Lautsprechern
Genauso ist es. Ich bediene über einen MX 4000 im Arbeitszimmer via Converter und Masterlink einen BV 7 und eine Ouvertüre im Wohnzimmer. (nur der Klang der kleinenMX 4000 Lautsprecher ist natürlich nicht das gelbe vom Ei; vielleicht werde ich da noch mal mit größeren Lautsprechern nachhelfen) Viele Grüße Francis
|BV 7-32|BL 7-1|Ouverture|BL Penta|BL 6000|BL 2000|Beocom 6000|Beotalk 1200|MX 4000|Beoport|Beo4|Beo5|A8|A9|
|
|
-
-
Ulf



- Joined on 04-17-2007
- Germany
- Posts 665

|
Re: MX 7000 Audio-Ton in Video Lautsprechern
Bei AV [ Audio -Quelle ] geht ein verlinkter Fernseher von Bang & Olufsen immer mit an. Nicht die Bildröhre, das ist durch den Befehl AV ja so gewollt. PICTURE MUTE, oder Beo4 P.MUTE ist nur bei MX Generationen zur Dunkelschaltung des Monitors, wenn er denn an ist. Ein AVANT hat diese Funktion nicht mehr.
Wenn man an einem MX Fernseher Lautsprecher und per AUX/LINK - Konverter eine Bang & Olufsen AUDIO Anlage angeschlossen hat, die Optiosprogrammierung VIDEO = 2 AUDIO = 0, dann reicht bei z.B. einer Beo4 RADIO oder CD um zum Ziel zu gelangen Ulf
|
|
-
-
augs


- Joined on 09-17-2007
- Posts 73

|
Re: MX 7000 Audio-Ton in Video Lautsprechern
Schon sehr nützlich und vielseitig die möglichen Optionen. Allerdings funktioniert die Dunkelschaltung bei mir bei dem MX7000 nicht. Weder via Beo4 noch über Bildschirmmenü. Bei P.Mute wird wie gesagt nur der Ton abgeschaltet. Mehrfach versucht aber nichts... Vielleicht ist diese Funktion auch von der Software des MX abhängig?
Es hört doch jeder nur, was er versteht. (Johann Wolfgang von Goethe)
|
|
-
-
Ulf



- Joined on 04-17-2007
- Germany
- Posts 665

|
Re: MX 7000 Audio-Ton in Video Lautsprechern
Der Befehl Picture Mute einer Beolink 1000 ist nicht identisch mit P.MUTE der Beo4. Picture Mute einer BL 1000 ist bei neueren Geräten Mute für Speaker. Wiederum P.MUTE einer Beo4 geht bei z.B. BV7 Ulf
|
|
-
-
augs


- Joined on 09-17-2007
- Posts 73

|
Re: MX 7000 Audio-Ton in Video Lautsprechern
Aha! Dann muss ich wohl zum BV7 wechseln :-) Vielen Dank für die schnelle Hilfe! Augs
Es hört doch jeder nur, was er versteht. (Johann Wolfgang von Goethe)
|
|
-
-
stefan



- Joined on 04-16-2007
- 200 miles from Struer
- Posts 1,733

|
Re: MX 7000 Audio-Ton in Video Lautsprechern
BV7 wäre nicht die schlechteste Entscheidung. Aber versuche es doch erstmal mit PICTURE MUTE auf der BL 1000 - wenn verfügbar. Es scheint, du hast einen älteren MX, vielleicht hilft da ja ein update. Im übrigen setzte doch Audio und Video auf Option 2 (da in unterschiedlichen Räumen). Dann wählst du beim MX nur eine Audio-Quelle, Ton geht an, Bild bleibt aus. Stefan
|
|
-
-
augs


- Joined on 09-17-2007
- Posts 73

|
Re: MX 7000 Audio-Ton in Video Lautsprechern
Servus Stefan, eine BL1000 habe ich nicht. Der MX ist Baujahr 1999. Ansonsten funktioniert ja alles. Häte mir nur gewünscht bei laufendem Bild dieses bei Bedarf zu"muten". Egal! Geht auch so...
Augs
Es hört doch jeder nur, was er versteht. (Johann Wolfgang von Goethe)
|
|
-
-
augs


- Joined on 09-17-2007
- Posts 73

|
Re: MX 7000 Audio-Ton in Video Lautsprechern
Eine kleine Frage hätte ich noch: Funktioniert als Converter zwischen der BS9000 und dem MX7000 auch einer vom Typ 1610? Oder brauche ich den 1611? Vielen Dank! Augs
Es hört doch jeder nur, was er versteht. (Johann Wolfgang von Goethe)
|
|
-
-
augs


- Joined on 09-17-2007
- Posts 73

|
Re: MX 7000 Audio-Ton in Video Lautsprechern
Verflixt! Nun habe ich ein weiteres Problem mit dem zweiten MX7000 im Wohnzimmer, bei dem ich nun auch die Option nutzen wollte nur die Lautsprecher zu verwenden. Hier steht auch die BS9000 und wenn ich jetzt das Radio einschalte oder CD schalten sich auch die Lautsprecher des MX ein. Das möchte ich ja nun nicht. Muss ich hier andere Optionseinstellungen vornehmen? Wäre ja auch zu schön, wenn alles einfach funktionieren würde... Vielen Dank!
Es hört doch jeder nur, was er versteht. (Johann Wolfgang von Goethe)
|
|
-
-
stefan



- Joined on 04-16-2007
- 200 miles from Struer
- Posts 1,733

|
Re: MX 7000 Audio-Ton in Video Lautsprechern
Der 1610 ist der für den AV9000. Du brauchst den 1611, denke ich. Aber da ist Ulf der Experte.....(Wo steckt er denn wieder....??) Stefan
|
|
-
-
stefan



- Joined on 04-16-2007
- 200 miles from Struer
- Posts 1,733

|
Re: MX 7000 Audio-Ton in Video Lautsprechern
Sorry, war meine Schuld? Ich dachte, du hättest nur 1x Audio im Hauptraum und 1x Video im Nebenraum. Dann musst du Audio in Option 0 setzen und Video in Option 2 - wenn die Beolabs am MX angeschlossen sind. Ansonsten umgekehrt, aber nicht beides in Option 2 (wenn sie in einem Raum sind). Gute Infos dazu findest du auch hier: http://www.beoworld.org/beotech/options1.htm Viel Glück Stefan
|
|
-
-
kallasr



- Joined on 04-19-2007
- Willich, NRW, Germany
- Posts 1,077

|
Re: MX 7000 Audio-Ton in Video Lautsprechern
Ich habe schon beide - 1610 und 1611 - im Einsatz gehabt. MX7000 mit BC9500. Ohne Probleme. Aber: könnte auch eine Sache des Softwarestandes gewesen sein... Daher: auf Ulf warten! Ralf
My Beo: Beosound 3000, Beolab 4000, Beo 4 DVD, Beolab 5000/Beomaster 5000, Beovox S45.2 with Stands, Beosystem 7000 black with Beolink 7000, Beolink 1000, F1000 (3 cubes), Beovox 5000, Beovox 3000, Attyca 1.
|
|
-
-
Ulf



- Joined on 04-17-2007
- Germany
- Posts 665

|
Re: MX 7000 Audio-Ton in Video Lautsprechern
Juhuu.... Es gibt 2 Varianten des 1610. Die Variante mit nur einem ML Anschluss geht auch. Ulf (bin nun wieder wech..)
|
|
-
-
augs


- Joined on 09-17-2007
- Posts 73

|
Re: MX 7000 Audio-Ton in Video Lautsprechern
Vielen Dank für Eure Antworten! Im Wohnzimmer sind die beiden Geräte nicht miteinander verbunden. Auch die vorgeschlagene Optionsprogrammierung funktioniert so nicht, da dann die BeoSound9000 nicht mehr auf die FB-Signale reagiert. Ich möchte die BeoSound 9000 mit einem MX7000 in einem Zweitraum per Converter verlinken. Das scheint auch kein Problem zu sein sobald der Converter hier ist. Allerdings habe ich auch im Wohnzimmer einen MX7000 zu stehen in dem auch die BS9000 steht. Diese beiden Geräte will ich nicht verlinken. Möchte aber die Möglichkeit haben den MX7000 als Audioquelle zu verwenden, also das Bild auch und nur die Lautsprecher an. Dies funktioniert bei V.OPT 2. Allerdings schalten sich die Lautsprecher des MX bei dieser Option immer mit ein wenn ich die BS9000 einschalte. Die entweder auf A.OPT 1 oder 2 ist. Das will ich aber nicht. Wenn ich via AV und TV nur den TV-Ton möchte funktioniert das, bzw. via AV und DTV nur den Ton vom Apple Air geht das auch. AV RADIO oder AV CD benötige ich für den MX im Wohnzimmer also nicht. Auch die Seite mit den Beispielaufstellungen hat mir nicht weiter geholfen, da die beiden Geräte im selben Raum nicht verlinkt sind. Wie es aussieht werde ich mich wohl damit abfinden müssen, dass das so nicht funktionieren wird.... Schade aber trotzdem noch einmal Danke für Eure Unterstüzung! Augs
Es hört doch jeder nur, was er versteht. (Johann Wolfgang von Goethe)
|
|
-
-
stefan



- Joined on 04-16-2007
- 200 miles from Struer
- Posts 1,733

|
Re: MX 7000 Audio-Ton in Video Lautsprechern
Nein, natürlich funktioniert die Optionsprogrammierung so nicht. Audio und Video müssen natürlich verlinkt sein. Wenn das nicht gegeben ist, kann auch der MX nicht als Audioquelle genutzt werden. Und natürlich schaltet der MX bei Anwahl einer Audioquelle ein. Das ist Sinn der V.OPT 2. Würde vielleicht weiterhelfen, wenn du detailliert beschreibst, was du hast und was du willst...? Stefan
|
|
Page 1 of 1 (24 items)
|
|
|