Hallo ,
ich denke über folgende Konstellation nach, geht das ?.
Info:Wir haben im Wohnzimmer(Hauptraum HR) eine Satdose mit 2 Sat-Anschlüssen weiterhin ist der Powerlink auch vorhanden(sowohl im HR als auch im Nebenraum(NR), im Nebenraum ist 1 Sat-Anschlussdose.
Im HR soll der Avant und im NR(Küche) evt. der BV8/26 zum Einsatz kommen, wobei wir aus optischen Gründen in der Küche nur den BV8 an die Wand hängen wollne, ohne einen störenden Sat-Tuner.
Jetzt hatte ich mir gedach, wenn der Avant den integrierten DVB-S Tuner(Sat1) hat und ich einen externen(mit BEO4 steuerbaren) Sattuner(Sat2)evt. mit Festplatte hinter den Avant packe müsste es funktionieren.
Den VideoLink Ausgang des Avant speise ich in unsere Sat-Multiswitch Verteilung, so das über die 599MHz dieses an allen Sat-TV Dosen im Haus vorliegt, somit auch im Nebenraum Küche ----> geht das So?
D.h. das ich von der Küche(NR) auf z.B. den Sat1 oder Sat2 zugreife und gleichzeitig andere Programme schauen kann als im Hauptraum, auch hier die Frage ob es so funktioniert ?
Falls es so funktionieren sollte, kann ich von der Küche nur auf den externen Sat-Tuner hinter dem Avant zugreifen oder auch auf den internen vom Avant, was macht sinn.
Der zugriff auf den Sat-Tuner im Hauptraum sollte von der Küche aus sollte einfach zu bedienen sein, ohne das mann vorher 2 - 3 Tastenkombinationen drücken soll (regt sich meine Frau sich auf).
Falls diese Konstellation so als gesamtes funktionieren sollte, brauche ich für den BV8-26 noch einen Systemmodul 4375 oder was anderes? , PowerLink tauglich ist er wohl.
Sorry , das es so lang geworden ist
da ich noch keine Erfahrung mit der Verlinkung habe deswegen diese z.T. lange Erläuterung der Situation.
Ich hoffe auf eure kompetenten Antworten.
PS: Bis auf die im Rohbau verlegten Powerlin/Masterlinkkabel in tiefen UP-Dosen, sind weder der Avant noch der BV8 vorhanden, möchte es aber kurzfristig realisieren.
Gibt es bereits erfahrungen mit dem BV8 ?, welche Farbe (Schwarz oder Weiss) ist empfindlicher/Pflegeaufwand ?.
DANKE !!