in Search
Untitled Page

ARCHIVED FORUM -- April 2007 to March 2012
READ ONLY FORUM

This is the first Archived Forum which was active between 17th April 2007 and 1st March February 2012

 

Latest post 12-05-2007 3:58 AM by ProGram. 1 replies.
Page 1 of 1 (2 items)
Sort Posts: Previous Next
  • 12-05-2007 3:01 AM

    • elvinas
    • Top 200 Contributor
    • Joined on 06-14-2007
    • Schaffhausen
    • Posts 257
    • Bronze Member

    MCL2AV - Die Wundertüte

    Hallo zusammen,

    ich habe das Glück gehabt ein Lager voller Beolink-Teile aufkaufen zu können....

    Bisher habe ich ein BSystem 5500 mit MCL2A mit Schlafzimmer verlinkt. Nun da War aber der MCL2AV im "Lieferumfang"... Also MCL2A weg und MCL2AV ranhängen. Den den MCL2P Verstärker und 2 CX 100.Funktioniert mit dem Vorteil dass ich jetzt die Lautstärke unabängig vom Haupraum regeln kann. (Soweit sogut, nichts Aufregendes).

    Aber da sind noch zusätzlich Anschlussbuchsen am MCL2AV für CD und Tape, also ein CD 50 zusätlich im Linkraum angeschlossen. Läuft hm... Der BM5500 im Hauptraum ist aber AUSGESCHALTET! Und im Linkraum dudelt der CD50 vor sich hin.

    Also MCL Verbindung zum Beomaster Abgehängt. Linkraum OHNE Verbindung zum Hauptsystem. Beo4 CD Taste und der CD 50 rennt...

    Auf der Rückseite des MCL2AV ist ein Kleber "Two Way Version".... Jetzt wirds Spannend... MCP5500 im Linkraum, Statustaste drücken:

    Komplette Statusanzeige auf dem MCP! Lautstärke, Titel, Zeit. !!Ohne Verbindung zum Beomaster!!!

    Es Lassen sich Lautstärke und Loundnes regeln und Speichern. Keine regelung für Bass, Treble und Balance.

    Hängt man einen Konverter von Powerlink auf Masterlink an und dann auf den Avant, MCL2P abhängen, kann man am Avant den CD steuern und natürlich auch hören. Wenn die MCL Verbindung zum Beosystem im Hauptraum angeschlossen ist, natürlich auch dessen Quellen.(So denke ich ist es ja auch Vorgesehen)

    Aber was mich überrascht hat ist, das das MCL2AV "stand allone" arbeitet und auch noch 2 way ist.

    Ich denke die "Profis" wissen es vielicht schon, aber ich wollte es trotzdehm mal ins Forum schreiben, vieleicht nützt es jemandem.

     Gruss Elvinas

    BV8-40, BV3-32,Avant 28, V6000, V8000, HDR1, BS Century, BS 2500/ BS7000 ,BL4000,  BL 5000, CX 50, Cona, Beolink 1000,7000, Beo1, Beo4

  • 12-05-2007 3:58 AM In reply to

    • ProGram
    • Top 500 Contributor
    • Joined on 06-01-2007
    • NRW, Germany
    • Posts 145
    • Founder

    Re: MCL2AV - Die Wundertüte

    Hallo Elvinas!... Bei so viel technischer Raffinesse (man bedenke das Alter des Systems!) wundert es nicht, warum B&O teurer als andere Marken ist.Übrigens: falls man doch einmal die CD aus dem Hauptraum hören will drückt man Link CD. Gruß Chris
Page 1 of 1 (2 items)