|
Untitled Page
ARCHIVED FORUM -- April 2007 to March 2012 READ ONLY FORUM
This is the first Archived Forum which was active between 17th April 2007 and
1st March February 2012
Latest post 12-09-2007 3:01 PM by hemenex. 24 replies.
-
11-28-2007 3:51 PM
|
|
-
uwe1313
- Joined on 11-28-2007
- Posts 18
|
Penta mit oranger Leuchte im StBy
Hallo zusammen, ich habe mir nach nun 14 Jahren meinen Traum angeschafft. Ich finde die Penta wahnsinnig, einfach einen Traum. Ich habe die Pentas Probe gehört und da hätte der Kerl alles fordern können. Nun
aber zu meinen Problemen. Als ich die Pentas kaufte, waren diese
jeweils über ein Powerlinkkabel mit einer Overtuere verbunden. Beide
Leuchten der Verstärker waren grün, sowohl im Betrieb als auch im StBy. Ich
habe diese nun mit einem Powerlink mit meiner Overtuere verbunden und
von einer "Box" (na hier passt der Name nun gar nicht mehr) zur
anderen ein Powerlink verbunden. Seit dem leuchtet an dem letzten Lautsprecher im StBy die
orange leuchte. Sonst geht alles. Lampe wechselt auf grün wenn
eingeschaltet, Display funktioniert und vom Sound brauche ich gar nicht
erst berichten. Ist das richtig?
Nun zu Punkt 2. Ich habe die Lautsprecher meiner
Overtuere als Souround and den Avant angeschlossen und muss nun immer
wenn ich "nur" Fernsehen möchte, nach dem einschalten auf Sound des
Avant und dann den Speaker von 3 auf 1 umstellen, damit die LSP der
Overtuere nicht immer mit anspringen. Die Overtuere ist über einen 1610
mit dem Avant verbunden. Für einen (oder zwei) Tip (s) währe ich euch dankbar. PS,
hier stand irgendwo einmal, wo ich eine neue Hintergrundbeleuchtung für
meine Fernbedienung 7000 her bekommen kann, denn meine ist irgendwie
sehr schlecht zu lesen. Gruss an alle Uwe
Gruss Uwe
Warum drückt man fester auf die Fernbedienung, wenn die Batterien leerer werden?
|
|
-
-
Foxtrott
- Joined on 04-16-2007
- Vienna, Austria
- Posts 500
|
Re: Penta mit oranger Leuchte im StBy
Hallo Uwe und willkommen im Forum! Gratulation zu den Pentas und zur Realisierung dieses Traums. Was die Faszination für den Klang angeht, so kann ich Dich gut verstehen, ich würde meine Pentas nur gegen Lab 5 eintauschen. Ein orange leuchtendes LED an der Verstärkereinheit bedeutet normalerweise, dass etwas nicht in Ordnung ist. Die LED sollte im Betrieb grün sein und bei Standby rot. Mein erster Gedanke wäre die Einstellung der Schalter am Verstärker. Bei Verwendung von Powerlink Kabeln sollte der linke Schalter auf R bzw. L stehen (je nach Box) der mittlere auf dem Symbol mit drei Strichen und der rechte Schalter (für die Bass Anpassung über ABL) je nach Aufstellung. Mich wundert auch Dein Setup mit einem 1610-Converter. Ouverture und Avant verfügen beide über Masterlink(ML)-Anschlüsse können normalerweise direkt verbunden werden. Handelt es sich bei Deinem Gerät um eine Ouverture? oder ist es vielleicht ein Beocenter2500 oder gar ein Masterpanel AV9000? Was Deine zweiten Punkt (LS beim Fernsehen) angeht, so ist eine falsche Optionen-Programmierung mein erster Gedanke. Von Deinen Informationen her bin ich nicht ganz sicher wie Dein Setup aufgebaut ist. Um Dir zielgerichtet helfen zu können, wären folgende Infos gut: - Sind die Pentas direkt am Sourround Modul des Avants oder an der Ouverture angeschlossen? - Sollen die Pentas nur für Musik oder auch für Fernsehen/Filme verwendet werden? Zum Display der Beolink7000: Suche nach dem Mitglied "ridax" und wende Dich an Ihn (am besten auf Englisch, denn ridax ist aus Schweden), er ist einer der Beolink7000 Experten und tauscht/überholt die Displays. Vielleicht können Dir unsere deutschen Experten "ulf" und "Die_Bogener" helfen. Ich hoffe ich konnte Dir ein wenig weiterhelfen. Grüße aus dem sonnigen Wien Foxtrott
"The first thing we do, let's kill all the lawyers." Henry VI, Part 2 William Shakespeare
|
|
-
-
uwe1313
- Joined on 11-28-2007
- Posts 18
|
Re: Penta mit oranger Leuchte im StBy
Hallo Foxtrott, du hast recht, die Anlage ist ein Beocenter 2500, deshalb passte auch das Masterlinkkabel nicht. Zu den Kontrolleuchten der Pentas: bei einer (links) steht der rechte Schalter auf links. Im StdBy LED Orange. Eingeschaltet, LED Grün. bei der anderen (Rechts) steht der Schalter auf rechts. Im StdBy LED Grün, Eingeschaltet LED Grün. Rot habe ich noch nie gesehen. Die Pentas sind an meinem Beocenter 2500 angeschlossen und sollen nur Musik machen. Mein Ziel ist, alle LSP einzeln je nach bedarf zuzuschalten, auch wenn ich mal über den Avant Musik höre. Schön
währe natürlich wenn ich alle Lautsprecher im Volumen anpassen kann, je
nachdem wo ich sitze, deshalb auch die original Speaker vom 2500 am
Avant, so kann ich diese wenigstens auch zuschalten, leider nicht
getrennt regulieren. Die Masterregulierung mache ich derzeit, da es schneller geht über das Telefonmodul. Gruss Uwe
Gruss Uwe
Warum drückt man fester auf die Fernbedienung, wenn die Batterien leerer werden?
|
|
-
-
Foxtrott
- Joined on 04-16-2007
- Vienna, Austria
- Posts 500
|
Re: Penta mit oranger Leuchte im StBy
Hallo Uwe! Jetzt kommen wir der Sache schon näher. Zu den Pentas: Die Schaltereinstellung ist passend. Wenn die eine LED immer grün und eine andere in Standby orange, dann stimmt etwas nicht. Leider bin ich kein Techniker und könnte daher nur mutmaßen was technisch nicht okay ist, also überlasse ich den Part lieber den Experten hier. Aber ich fürchte fast ein Service durch B&O wird sich kaum vermeiden lassen. Mich wundert auch die Type 1610 beim Converter. Normalerweise müßte hier ein Converter Type 1611 oder 1614 zum einsatz kommen, einen 1610 kenne ich gar nicht. Wenn die Pentas am BC2500 sind, dann solltest Du Audio-Option 1 und Video-Option 1 einstellen. Welche FB hast Du noch außer der Beolink7000? Mit einer Beolink1000 wäre die Programmierung am einfachsten. In einem Master-Master Setup (Eben mit den LSP an der Audio-Anlage + Verbindung zum TV), dann schalten sich wenn Du zB eine CD-startest nur die LSP an der Anlage ein. Bei TV eben nur die vom TV bzw. jene die am TV angeschlossen sind. Mit den Befehl "AV"+"Quelle" kannst Du den Ton der Anlage zum TV holen bzw. den Ton vom TV über die an der Anlage angeschlossenen LSP hören. Getrennt kannst Du die Lautsärke nur abhängig von der Quelle regulieren. Also unterschiedlich für zB TV und CD. So etwas ähnliches wie unterschiedliche Lautstärke der LSP beim TV schauen ließe sich meines Wissens nach höchstens über das Sourround-Modul (zB: vorne lauter als hinten) erreichen. Soweit noch ein paar Inputs. Foxtrott
"The first thing we do, let's kill all the lawyers." Henry VI, Part 2 William Shakespeare
|
|
-
-
uwe1313
- Joined on 11-28-2007
- Posts 18
|
Re: Penta mit oranger Leuchte im StBy
Hallo Foxtrott, ich hatte richtig gelesen 1610 AV9000 Audio Modul. ...In einem Master-Master Setup (Eben mit den LSP an der Audio-Anlage +
Verbindung zum TV), dann schalten sich wenn Du zB eine CD-startest nur
die LSP an der Anlage ein... So habe ich es bereits ..... Bei TV eben nur die vom TV bzw. jene die am
TV angeschlossen sind.... und da ist mein Problem. Die
LSP des 2500 sind am Avant als Backgroud LSP angeschlossen. Da beim
Einschalten automatisch Speaker 3 aktiviert ist, schalten sich diese
immer mit ein. Im allgemeinen möchte ich das aber nicht. Der Avant soll
sich einschalten mit Speaker 1, nur die LSP des Avant sind
eingeschaltet. Dann kann ich über Sound die LSP am Souroundport extra
einschalten.
...Mit den Befehl "AV"+"Quelle" kannst Du den
Ton der Anlage zum TV holen bzw. den Ton vom TV über die an der Anlage
angeschlossenen LSP hören. ... das geht auch bereits
Als FB habe ich die 1000, 5000 und 7000 ( die bekanntlich etwas mehr im Display darstellen könnte) Danke Uwe
Gruss Uwe
Warum drückt man fester auf die Fernbedienung, wenn die Batterien leerer werden?
|
|
-
-
marcus_m
- Joined on 04-16-2007
- Bavaria
- Posts 470
|
Re: Penta mit oranger Leuchte im StBy
Hallo Uwe, meines Wissens kannst du beim Avant die speaker Konfiguration nicht einstellen mit der er startet - beim BV7 z.B. geht das: ich habe Speaker1 für Video und Speaker2 für Audio. Deine genaue konfig habe ich noch nicht verstanden: erst schreibst du, du hast LSP an der Anlage, dann daß du diese LSP als Background am Avant hast (welche Buchse ist das denn? die Rear?). Ich habe das so verstanden: BC2500 über 1610 (die letzten Versionen sind dem 1614 sehr ähnlich, daher ok) an den Avant. Der hat die Pentas dran. Am BC2500 sind dann KEINE LSP dran. Richtig? Gruss, Marcus
|
|
-
-
uwe1313
- Joined on 11-28-2007
- Posts 18
|
Re: Penta mit oranger Leuchte im StBy
Hallo Markus, wie sagt man so schön "Never touch a running System". Ich habe jetzt so viel am TV rumgestellt, das ein Weg nicht mehr geht. Also. Avant mit LSP "vom Beocenter 2500" angeschlossen am Rear Left und Rear right. Verbindung über Masterlink zum 1610 Konverter. 7 Pol.Auxkabel zum Auxeingang des Beocenters. Ein Powerlink zur (zum?) ersten Penta, von da aus ein Powerlink zur zweiten Penta. Ende der Kette. Bisher
ging immer A/V CD, CD und Avant spielen die CD des Beocenters über alle
6 LSP ab (zwei Penta, zwei 2500, interne im Avant) wenn AV und Sat, alle 6 LSP spielen Sount vom Satmodul. Jetzt
geht nur noch der Weg A/V und CD. Wenn ich A/V Sat oder A/V shift Sat
drücke, brummen die Pentas die an dem Beocenter hängen nur kurz (wie
eine Fehlermeldung) bleiben dann aber stumm, Was hab ich denn jetzt verstellt. Gruss Uwe
Gruss Uwe
Warum drückt man fester auf die Fernbedienung, wenn die Batterien leerer werden?
|
|
-
-
uwe1313
- Joined on 11-28-2007
- Posts 18
|
Re: Penta mit oranger Leuchte im StBy
Man, bin ich blöd. Es war nichts verstellt, ich hab gestern meinen Konverter hinterm Schrank hervorgezogen um zu sehen ob er wirklich ein 1610 ist und hab hierfür am Aux Kabel gezogen. Natürlich hierbei gleich ein Kabel abgerissen. Schlechte Zugentlastung, oder selber Schuld!
Gruss Uwe
Warum drückt man fester auf die Fernbedienung, wenn die Batterien leerer werden?
|
|
-
-
marcus_m
- Joined on 04-16-2007
- Bavaria
- Posts 470
|
Re: Penta mit oranger Leuchte im StBy
Uwe, heißt das dann, daß jetzt alles wieder so spielt wie es soll, aber das Problem mit der grün / orangen LED an den Penats ist immer noch da? Oder funktionieren die jetzt auch? Marcus
|
|
-
-
hemenex
- Joined on 04-23-2007
- Posts 375
|
Re: Penta mit oranger Leuchte im StBy
Hallo Markus, sorry das ich da so reinplatze aber da triffst Du meinen wunden Punkt. Bin eigentlich seit Jahren nur stiller Mitleser aber jetzt muß es doch raus. Meine einzige bisherige Tätigkeit ist das Penta II-Manual im Club ;-) Seit Tagen versuche ich meinem BV7(-32, schätze mal MK I) den Speakermode 4 beim Einschalten beizubringen, und zwar bei Audio und Video. Startet aber immer nur mit den vorderen (vorne Pentas, hinten BL8000, vordere an POWERLINK FRONT, hintere an POWERLINK REAR). Option 0 bei Ouvertüre / 2 bei BV7, Ouvertüre ohne Lautsprecher Hab das ganze (Normale und Service-) Menu rauf und runter probiert aber nix gefunden. Bin ich da zu dabbisch? Merci fürs Schlaumachen, hemenex @ Uwe, welche Pentas sind das denn? Gelbes / grünes Display? Displayschalter (Unterseite Penta) auf Video? Was zeigt das Display im Standby? Ich hatte die Pentas an der Ouvertüre, sollte also wie Deine Ausgangssituation sein. Die LEDs sind im Betrieb grün, im Standby rot. Bei "Stummschalten" der Ouvertüre übrigens ebenfalls rot. Orange gibt's laut Anleitung eigentlich nicht: da heißt es "gelb: Störung"; soll aber dann angeblich keinen Ton mehr von sich geben, was ja aber wohl glücklicherweise tut. Möglicherweise ist die 2500 aber doch etwas anders; die Ouvertüre ist deren Nachfolger Und mal die Kabel / Reihenfolge der beiden Pentas vertauschen: Wechselt die orangene LED mit dem Kabel? Pentakabel sind wohl sehr kritisch: Ich hatte mal welche mit einem "normalen" geschirmten Kabel verlängert und ein ständiges unregelmäßiges Knacken: Hat mich fast ein Jahr gekostet das zu finden, und das wegen "blos einem Meter Verlängerung" Grüßle, hemenex
|
|
-
-
marcus_m
- Joined on 04-16-2007
- Bavaria
- Posts 470
|
Re: Penta mit oranger Leuchte im StBy
Hallo Hemenex, welche SW Version hat denn Dein BV7-32. Die Möglichkeit die Speaker-Konfiguration für Audio und Video festzulegen ist erst durch eine neue SW mit reingekommen. Als ich die 6.3 bekommen habe war auch die Option mit da. Gruss Marcus
|
|
-
-
uwe1313
- Joined on 11-28-2007
- Posts 18
|
Re: Penta mit oranger Leuchte im StBy
Hallo Hemenex, die Pentas haben eine grünes Display und der Schalter an der Unterseite steht auf Audio. Bei Video kommt nix mehr raus. Das Display ist im StdBy Betrieb komplett aus. Die LED`s schalten bei Mute so zurück wie im StdBy Betrieb. Das
mit dem Kabel ist keine schlechte Idee, denn beim probehören waren
andere Kabel angeschlossen, ober ich wollte lieber die längeren haben,
denn ich habe bei mir im Wohnzimmer alles verteilt.
Der Fehler mit der orangen /gelben leuchte ist nach der Kabelreparatur
geblieben, denn das Kabel was defekt war war ja nur zwischen 1610 und
Beocenter. Der Fehler der LED tritt auch bei normalem CD Bertrieb auf. Vielleicht sehe ich das aber auch nur falsch, vielleicht ist die Box mit der dauernd grünen LED nicht richtig.
Gruss Uwe
Warum drückt man fester auf die Fernbedienung, wenn die Batterien leerer werden?
|
|
-
-
hemenex
- Joined on 04-23-2007
- Posts 375
|
Re: Penta mit oranger Leuchte im StBy
Hallo Markus, Merci für die Antwort, jetzt weiß ich das ich nicht ganz neben der Kappe laufe Das Teil hat ja tausende von Softwareständen; ich habe gefunden: IC3 AP SW4.0 (application processor?) IC2 IOP 22.0 (IO-processor?) STB TABLE 3.3 (motorstand?) STAT DISP SW 1.0 (display processor?) M2 4.00a M2BOOT 4.00a Es ist ein Typ 9311, Item No. 1816077, option setting 2 Was kostet denn so ein update ca.? Wenn ich das mit V6.3 vergleiche sind da ja alle weit davon weg, also ist meiner doch wohl einiges älter; hab den gebraucht vor ca. einem halben Jahr gekauft; klar weiß ich das der kein HD kann aber das ist mir momentan noch wurscht; wichtig war das der Fernbedienungssalat auf dem Wohnzimmertisch verschwindet; Im neuen Haus wird dann auch noch das Licht mit Beo4 fernbedienbar. Das allerdings wird in Ermangelung der LC2 und der sündhaft teuren EIB/KNX-Technik ein Eigenbau Grüßle, hemenex @Uwe, grünes Display, ganz klar Penta 3, neueste und letzte Version - beneid... - ich habe "nur" 2er. Aber außer der Anzeige dieselben. Meine sind von ibäh, aber schon 2 Jahre her; heutzutage kann man da nix mehr sinnvoll holen, mein Fernseher ist z.B. auch gebraucht aber von einem Fachhändler meines Vertrauens. Hab gerade festgestellt das seit dem Anschluß der Pentas/BL8000 an den Fernseher statt an der Ouvertüre bei MUTE die LEDs (ab allen vieren!) nicht mehr auf rot gehen und das Penta-Display die bisherige Lautstärkenanzeige beibehält; das steht aber auf VIDEO. Im Standby sind aber weiterhin alle 4 rot. Heißt "Bei Video kommt nix mehr raus" eigentlich das Du im mode "VIDEO" auch keinen Ton hast? Grüßle, hemenex
|
|
-
-
marcus_m
- Joined on 04-16-2007
- Bavaria
- Posts 470
|
Re: Penta mit oranger Leuchte im StBy
Hallo hemenex, die Applikations SW ist die relevante, Du hast also 4.0. Ich kann Dir leider nicht sagen, was so ein Update kostet, vielleicht kann sich Gerd dazu äußern? Die STB Table ist die Liste der unterstützten Set Top Boxen, da ist meines Wissens 3.6 aktuell - wobei das natürlich hauptsächlich davon abhängt, welchen Receiver Du dran hängen hast. Darf ich mal neugierig fragen, wieviel Du für den gebrauchten Fernseher bezahlt hast? Ich denke nämlich über ein Upgrade nach und dabei würde mir eine Werteinschätzung meines Gerätes helfen..... Was hast Du denn bezüglich der Lampensteuerung geplant? Ich versuche schon seit zwei Jahren einen Umsetzer von B&O nach Gira Funkbus zu bauen, aber leider habe ich zu wenig Zeit dafür :-( Danke und Gruss Marcus
|
|
-
-
hemenex
- Joined on 04-23-2007
- Posts 375
|
Re: Penta mit oranger Leuchte im StBy
Hallo Marcus, merci für die Infos, ich werde mal am Montag meinen Händler anpingen und nach einem update fragen; ich hoffe der liegt nicht beim halben Neupreis Gezahlt hab ich für den 7-32 glaube ich 6K, hab aber noch den DSAT einbauen lassen, ich wollte ja wie gesagt den Fernbedienungssalat loswerden; insofern ist mir zumindest der STB table dann wohl egal. Und mit den Lampen ist das ein Problem; wie heißt es so schön auf Neuschwäbisch: Es ist ein proprietäres System, also alles selbergebaut. Ich hab mal einem PIC die BEO-Kommandos beigebracht die er in serielle Kommandos umsetzt; damit steuere ich einen uralten WINAMP (2.76) auf dem PC mittels "Tastaturkommandos" in VB5 über COMx. An Funk hab ich mich noch nicht gewagt und das GIRA-System kenne ich noch nicht; ich tendiere zum Jung. Verwende aber nur die reinen Schalter und Steckdosen, der Rest geht über ein eigenes RS485-System mit IO-Modulen, Dimmeransteuerung (0..10V), Fußbodenheizungssteuerung und eigenem Audioverteiler. Die Verquickung mit B&O bin ich noch am grübeln, wahrscheinlich werden die Bedienteile ihren eigenen IR-Sender bekommen. Und die Jung-Schalter die ich mit Funk hatte haben ab und zu von alleine das Licht ein- und ausgeschaltet, seither hab ichs nicht mehr so mit den Wellen. Das selbergebaute Bedienteil hat einen eigenen IR-Empfängerchip (TSOP7000) und der µc dort drin decodiert die BEO-Befehle direkt. Ob es ein Masterlink-System im Haus geben wird hängt jetzt hauptsächlich davon ab ob ich die Geschichte mit dem Speaker hinbringe; Es macht keinen Sinn jedesmal beim Einschalten erst mal das 2. Lautsprecherpaar manuell einschalten zu müssen Aber auch ich hab relativ wenig Zeit, ich muß ja auch meine Kreuzerli mit Hard- und Software verdienen und das geht vor Gibt's von GIRA irgendwas funkiges in das man seine Signale einspeisen kann? Zur Not müßte es ein Handsender sein dessen Tasten man mittels Ausgängen ansteuert, dann hätten wir ja die Funkbrücke. Sorry wegen der vielen Fachausdrücke Wenn ich was über den update-Preis rauskriege werd ichs mal hier posten. Grüßle, hemenex
|
|
-
-
marcus_m
- Joined on 04-16-2007
- Bavaria
- Posts 470
|
Re: Penta mit oranger Leuchte im StBy
Hallo hemenex, mußt Dich wegen der Fachausdrücke nicht entschuldigen ;-) Ich habe im Keller irdendwo auch eine Platine für den PIC mit 'nem TSOP7000 rumliegen, die darauf wartet das der PIC die Beo Codes lernt.... Der Gira funkbus ist mit dem Jung Funkbus kompatibel. Ich habe Akoren von Gire, Jung und Berker bunt gemischt, was halt auf ebäh grade billig hergegangen ist. Deine Probleme mit selbsttätigem Ein- und Ausschalten kann ich nicht bestätigen. Ich hatte vorher ein System von ELV, das war Sch***. Es gibt zwar eine Interface EIB - Funkbus, aber da das extrem teuer ist, wollte ich eine Fernbedienung schlachten und diese ansteuern. Deine Aussage zu dem ML System verstehe ich nicht ganz: die Speaker Einstellung im Hauptraum hat doch mit der Verlinkung des Hauses nichts zu tun?!?! Leg auf jeden Fall die Kabel rein, das System ist echt genial. Hab' gerade nochmal nachgeschaut, bei Audio kannst Du Speaker 1,2 und 4 voreinstellen. Viele Grüsse Marcus
|
|
-
-
hemenex
- Joined on 04-23-2007
- Posts 375
|
Re: Penta mit oranger Leuchte im StBy
Hallo Marcus, Hab grad mal bei Gira geschaut, die Handsender sehen tatsächlich genauso aus wie meine Jung-Teile. Ich hatte 2 Funkempfänger-Tasten an 2 Dimmern die beide ab und zu von alleine an-/ ausgingen; ist echt spitze wenn nachts um 3 plötzlich taghell im Schlafzimmer ist . Vielleicht hatte der Nachbar ja einen digitalen Kopfhörer. War übrigens komisch, Einschaltwert war halbe Helligkeit, ging aber im Fehlerfall auf max! Kam so 3-4x im Jahr vor. Die Idee mit der Fernbedienung ist eigentlich genau das was ich gemeint hatte; jetzt noch ein PIC mit 3Volt, dann kann man's direkt verbauen. Das Masterlinkkabel wollte ich mir schenken wenn das mit dem Audio nicht klappt; dann kommen die 4 Boxen wieder an die Ouvertüre mit option 1 und der BV7 spielt nur noch mit der eingebauten BL7. Meine BL4500 allerdings kommen auf jeden Fall über BeoLink active in den Nachbarraum neben den PC. Audio speaker 4 wäre ok, da spielen dann alle 4; Boxen am BV7 hätten bei Video den Vorteil mit der Möglichkeit auf Surround. Mal morgen abwarten... Grüßle, hemenex P.S. Hoffentlich hört das Gebläse da draußen bald auf, sonst fällt mir noch der Kran um
|
|
-
-
marcus_m
- Joined on 04-16-2007
- Bavaria
- Posts 470
|
Re: Penta mit oranger Leuchte im StBy
Hallo Hemenex, sieh auf jeden Fall für jedes Zimmer ein Leerrohr für ML vor, was ich im nachhinein schon geflucht und Wände geschlitzt habe :-( Gruss, Marcus PS: was fährst Du denn für eine Spurweite?
|
|
-
-
hemenex
- Joined on 04-23-2007
- Posts 375
|
Re: Penta mit oranger Leuchte im StBy
Hallo Marcus, nach DEM Zureden leg ich halt wohl doch in einige Räume ein Masterlinkkabel; kommt bei Hausbus, Ethernet, Audiokabel, Lautsprecherkabel, Telefonkabel, Rauchmelderkabel etc. ja nicht wirklich darauf an. Und eine Distribution box hab ich ja eh schon gekauft. Allerdings geht das meiste Audio bei mir über viele zentrale Verstärker im Technikraum. In der Gästetoilette muß es ja wirklich kein B&O sein. Zumindest solange der Jackpot nicht über mich herfällt... Einer der Audioeingänge in der Zentrale ist aber sicher ein Audiosignal des B&O-Systems. Vielleicht zapfe ich ja dort das Masterlinksignal an - Wie gesagt ist die Integration des B&O-Systems noch nicht ganz klar und beim Kollege der unseren Hausbus schon fast 2 Jahre im Betrieb hat ist der B&O-Virus nicht übergesprungen... Gibt's eigentlich das doppelt geschirmte Masterlinkkabel irgendwo sonst oder muß es das Originalkabel sein? Hab bisher nix ähnliches gefunden und nach den Erfahrungen mit dem "bischen Verlängerung" bin ich auch nicht mehr ganz so experimentierfreudig wie bisher - zumindest kabelmäßig. Was das "andere Hobby" betrifft, nicht schlecht geraten (war aber glaub ich ähnlich schwer wie zur Zeit die Antworten auf die B&O-Sternenrätsel). Ist ein bischen Spur 1. Die abgebildete 99er hab ich übrigens mal 11 Tage lang "ehrenhalber" zum Brocken gefahren - Jedenfalls so als dressierter Affe mal am Regler spielen und pfeifen dürfen War aber trotzdem interessant & lehrreich. Grüßle, hemenex
|
|
-
-
marcus_m
- Joined on 04-16-2007
- Bavaria
- Posts 470
|
Re: Penta mit oranger Leuchte im StBy
Hallo Hemenex, gute Entscheidung, das spart Dir in zukunft viel Ärger ;-) Ich habe im ganzen Haus CAT7 Kabel statt ML liegen, ist billiger, funktioniert super und Du kannst normale RJ45 Dosen verwenden, für die es zu den Schalten passende Abdeckungen gibt :-) Nur das Herstellen der ML auf RJ45 Kabel ist etwas anstrengend.... Lad' Dir mal das ML Handbook runter, da gibt es am Ende ein Kapitel über Lexcom Homelink (oder so ähnlich). Das ist ein käufliches System zur Umsetzung ML RJ45. Nachdem Cat7 Kabel nur 8 Adern hat, muß die ws/bl mit der pinken an jedem Gerät verbunden werden. Such mal im Forum, da haben wir das schon mehrfach diskutiert ;-) Hehe, nein, war nicht wirklich schwer.... ich hab genau das Gegenteil: Z. Erleidet aber das gleiche Schicksal wie die Beo Lichtsteuerung: keine Zeit :-( Gruss Marcus
|
|
-
-
uwe1313
- Joined on 11-28-2007
- Posts 18
|
Re: Penta mit oranger Leuchte im StBy
Hallo zusamen, ich störe ja nur ungern, sollte es doch so sein, mache ich lieber ein neues Posting auf. ;-)
Gruss Uwe
Gruss Uwe
Warum drückt man fester auf die Fernbedienung, wenn die Batterien leerer werden?
|
|
-
-
marcus_m
- Joined on 04-16-2007
- Bavaria
- Posts 470
|
Re: Penta mit oranger Leuchte im StBy
Hi Uwe, nein, Du störst überhaupt nicht - ist ja schließlich Dein Thema hier ;-) Welche Farbe haben die LED's denn, wenn Du kein Audiokabel dran hast - sind sie dann rot? Gruss, Marcus
|
|
-
-
uwe1313
- Joined on 11-28-2007
- Posts 18
|
Re: Penta mit oranger Leuchte im StBy
Hallo Marcus, ich danke euch. Ich habe gerade die Kabel ausgesteckt. Die LED´s bleiben. Die eine Gelb (orange) die andere Grün. Was mich ein wenig wundert, wenn ich bei der linken (gelbe LED) den Wahlschalter von linkem LSP auf Automatik schalte ist
die LED für ca 10 Sek. Grün, dann wird Sie wieder gelb.
Gruss Uwe
Warum drückt man fester auf die Fernbedienung, wenn die Batterien leerer werden?
|
|
-
-
marcus_m
- Joined on 04-16-2007
- Bavaria
- Posts 470
|
Re: Penta mit oranger Leuchte im StBy
Hallo Uwe, hmmm, leider habe ich keine Pentas, daher bin ich mit meinem Latein jetzt am Ende :-( Nach meinem Verständnis müssten die Lautsprecher ohne Audiokabel auf jeden Fall "rot" zeigen. Meine BL4000 und BL8000 machen das jedenfalls. Gruss, Marcus
|
|
-
-
hemenex
- Joined on 04-23-2007
- Posts 375
|
Re: Penta mit oranger Leuchte im StBy
Hallo Uwe, Auch wenn ich den Anschiß wegen meines "hi-jack"ens des Themas wohl verstanden habe versuch ich doch nochmal was rauszufinden. Auch meine Pentas gehen beim Umschalten von L oder R auf AUTO von rot auf grün. Dauer unterschiedlich lang. Ist eigentlich logisch da die Penta bei AUTO einschaltet wenn sie ein Tonsignal bekommt und das Umschalten einen Knack erzeugt. Beim Ausschalten nach dieser Zeit geht sie ganz kurz auf gelb/orange (läßt sich in der kurzen Zeit nicht so genau definieren) und wieder auf rot. Macht sie auch mit eingestecktem Powerlink, aber ausgeschalteter Quelle (bei mir: Fernseher). Hört man beim Umschalten eigentlich ein Relais schalten (kurzer Klick)? Wenn die Penta einschaltet gibts einen ordentlichen Wumms, das sieht man sogar bei mir am kurzen Dunkelwerden des Wohnzimmerlichts. Zieht einen schönen Einschaltstrom wenn das Relais anzieht. Ich würde einfach mal sagen wollen wenn die LED das einzige Problem ist, die Akustik aber funktioniert würde ich das ganze ignorieren; Nur wegen der LED das reparieren lassen würde ich mir die Kreuzerlis sparen (Auch wenn ich zugeben muß das mich sowas auch nervt ) Klanglich jedenfalls würde ich sie deshalb nicht tauschen oder weggeben wollen... Grüßle, hemenex P.S. Ich kanns doch nicht ganz lassen Markus: Ich hab noch kein Update-Angebot
|
|
Page 1 of 1 (25 items)
|
|
|