in Search
Untitled Page

ARCHIVED FORUM -- April 2007 to March 2012
READ ONLY FORUM

This is the first Archived Forum which was active between 17th April 2007 and 1st March February 2012

 

Latest post 01-22-2008 6:22 PM by ProGram. 4 replies.
Page 1 of 1 (5 items)
Sort Posts: Previous Next
  • 11-28-2007 8:18 AM

    • elvinas
    • Top 200 Contributor
    • Joined on 06-14-2007
    • Schaffhausen
    • Posts 257
    • Bronze Member

    LC1 Zerlegen / Service Anleitung gesucht

    Hallo zusammen,

     ich habe noch einen LC1 der nur noch die Lampe von 0 auf etwa 50% regelt.

    Von der Unterseite kommt man an die Anschlüsse des Kabels und der Sicherung.

    Dem anschein nach wurde die Plaine von Oben  her eingeführt. Nach unten sind 3 Kunststoffnasen im Weg.

    Frage: wie kriege ich den oberen Teil mit dem IR Empfäger abmontiert ohne Schaden anzurichten?

    Oder hat jemand von Euch eine Service Anleitung vom LC1?

    Mit freundlichem Gruss:

     

    Elvinas

    BV8-40, BV3-32,Avant 28, V6000, V8000, HDR1, BS Century, BS 2500/ BS7000 ,BL4000,  BL 5000, CX 50, Cona, Beolink 1000,7000, Beo1, Beo4

  • 11-28-2007 9:04 AM In reply to

    Re: LC1 Zerlegen / Service Anleitung gesucht

    Garnicht... der LC1 wird von B&O nur komplett getauscht, aber nicht repariert.

     Man kann den oberen "Deckel" nicht ohne Beschädigung öffnen :(

  • 01-22-2008 5:21 AM In reply to

    • ProGram
    • Top 500 Contributor
    • Joined on 06-01-2007
    • NRW, Germany
    • Posts 145
    • Founder

    Re: LC1 Zerlegen / Service Anleitung gesucht

    Hallo Elvinas!

    Das Ding ist zwar zusammengeklebt, aber manchmal hat man Glück, weil die Klebestellen gut auseinander gehen. Die obere Kappe ist über das Mittelteil gesteckt und auf jeder Seite an 2 Punkten verklebt, ca. 1 cm von den Ecken entfernt. Das bedeutet, man muss mit einer Klinge o.Ä. in den Spalt nach oben stossen (das Mittelteil geht innen unter die Kappe). Am besten zuerst an der linken Seite, wenn die Aufschrift Bang&Olufsen vorne steht, weil an dieser Stelle keine Platine ist. Die Platine im Deckel ist mit einem Stecker verbunden. Dann entfernt man auf der Unterseite eine Blechschraube (am Rand) und man kann das Innenleben nach oben herausdrücken. Im Dimmer ist eine Lithiumzelle, die könnte vielleicht am Ende sein. Aber weiter bin ich mit meinem Dimmer auch noch nicht gekommen. Meiner geht gar nicht mehr. Ich versuche noch ein Foto einzufügen...

    Gruss Chris

    Dimmer
     

  • 01-22-2008 9:11 AM In reply to

    Re: LC1 Zerlegen / Service Anleitung gesucht

    Komisch, meiner sieht innen ganz anders aus Unsure

    Gibt's da Varianten? Meiner hat auch keine Lithiumzelle, jedenfalls erinnere ich mich nicht daran... muss ich nochmal genau angucken.

  • 01-22-2008 6:22 PM In reply to

    • ProGram
    • Top 500 Contributor
    • Joined on 06-01-2007
    • NRW, Germany
    • Posts 145
    • Founder

    Re: LC1 Zerlegen / Service Anleitung gesucht

    ähm - die linke Hälfte des Bildes zeigt das leere Gehäuse. Da gehören noch 3 weitere Platinen hinein. Auf einer ist die Zelle stehend aufgelötet. Da bleibt nicht viel Luft in dem Kästchen.Gruss Chris
Page 1 of 1 (5 items)