|
Untitled Page
ARCHIVED FORUM -- April 2007 to March 2012 READ ONLY FORUM
This is the first Archived Forum which was active between 17th April 2007 and
1st March February 2012
-
10-25-2007 9:00 AM
|
|
-
kallasr



- Joined on 04-19-2007
- Willich, NRW, Germany
- Posts 1,077

|
Welche Audiosysteme (Beomaster) verfügen über einen Timer?
Ich möchte mir ein Beomaster z.B. 3300/3500/4500/5500/6500 zulegen, um mich morgens via Timer wecken zu lassen... Welche Systeme besitzen einen Timer? Und kann ich diesen auch mit MCP oder Beolink 1000/Beo 4 einstellen oder brauche ich dazu eine Beolink 7000 (die mir übrigens nicht zusagt). Könnte auch auf Beocenter 8000/8500/9000/9300/9500 ausweichen. Danke! Ralf
My Beo: Beosound 3000, Beolab 4000, Beo 4 DVD, Beolab 5000/Beomaster 5000, Beovox S45.2 with Stands, Beosystem 7000 black with Beolink 7000, Beolink 1000, F1000 (3 cubes), Beovox 5000, Beovox 3000, Attyca 1.
|
|
-
-
AdiS


- Joined on 07-24-2007
- Posts 196

|
Re: Welche Audiosysteme (Beomaster) verfügen über einen Timer?
Hi, bei den Beomastern kann ich dir leider nicht helfen, bei den Beocentern haben auf jedenfall das 9000er, das 9500er und die letzte Serie, also die 9300er einen Timer - soweit mir bekannt, da ich bzw. mein Vater es nutzt sind die Timer in 9000/9300 auf jedenfall einstellbar ohne BL 7000, nämlich direkt am Gerät!
|
|
-
-
Ignace


- Joined on 03-30-2007
- Moderator - NL
- Posts 2,749

|
Re: Welche Audiosysteme (Beomaster) verfügen über einen Timer?
Hi Ralf, Ich würde empfehlen : Beomaster 4500, 9500, 6500, 7000, können über Beolink 5000 / Beolink 7000 timer programmieren,
Mit MCP gehts auch (ich habe MCP 6500 und Beolink 7000 mit Beosystem 6500), aber bedienung mit Beolink 5000 / 7000 finde ich praktischer im gebrauch. Beim Beosystem 4500 nutze ich den Beolink 5000.  Einfach PROGRAM-taste auf rückseite, display zeigt : TIMER PLAY? AUDIO SYSTEM ? wählen RADIO / CD / TAPE wählen usw. So kann mann sich wecken lassen, aber auch z.B. das Licht ein/ausschalten mit timer. 
|
|
-
-
tecnicus


- Joined on 09-18-2007
- Posts 652

|
Re: Welche Audiosysteme (Beomaster) verfügen über einen Timer?
Hallo Allerseits, habe hierzu auch eine Frage; welche der Geräte haben mehr als einen Timer. (Z.B. wenn man sich am WE später wecken lassen will als in der Woche) ?
|
|
-
-
ProGram


- Joined on 06-01-2007
- NRW, Germany
- Posts 145

|
Re: Welche Audiosysteme (Beomaster) verfügen über einen Timer?
Ich habe bei meinem BC 9500 herausgefunden, dass die Timer, die man direkt am Gerät eingibt, andere sind als die, die man mit einer BL 5000 eingibt. Ich kann aber nicht angeben, wieviele Timer das dann insgesamt sind, nur dass man über die BL 5000 auch einzelne Wochentage programmieren kann. Gruss Chris Nachtrag: Ich hatte früher einen -master und -cord 6000 und bei dem -cord gibt es einen Start- und einen Stop-Timer wobei ich diesen Stop-Timer immer benutzt habe um das Radio auszuschalten beim Einschlafen (der andere Timer läßt sich nur in St-By bedienen, was lästig ist, während die Sendung läuft).
|
|
-
-
Ulf



- Joined on 04-17-2007
- Germany
- Posts 665

|
Re: Welche Audiosysteme (Beomaster) verfügen über einen Timer?
Das mit der BL5000 kan eigentlich nicht sein, man kann die anderen falls eingegebenen Timer per CHECK abrufen. Es sind 8 Timer, die eingegeben werden können. Unabhängig ob SINGLE oder WEEKLY Ulf
|
|
-
-
kallasr



- Joined on 04-19-2007
- Willich, NRW, Germany
- Posts 1,077

|
Re: Welche Audiosysteme (Beomaster) verfügen über einen Timer?
Lt. Bedienungsanleitugn für das BC 9500: If you want the programme to recur every day, keep your finger on Store until the display switches to showing the real time. If you want to exclude a specific day from an otherwise daily programme, you must instruct the Beosystem to switch to stand-by at the exact time when it would otherwise start playing. If you want the Beosystem to switch to stand-by at a specific time, you must programme a play instruction, using stand-by (o) as your source. Also kann man zumindest das Wochenende ausklammern, allerdings muss man dann extra am Freitag und Samstag abend den Stand-by Timer programmieren, oder?? Klingt sehr umständlich. Auch habe ich nichts von Monday...., etc. gelesen.... Da ich aber keine Beolink 5000 oder 7000 verwenden möchte, fällt damit der BC 9500 wohl schon mal raus. Das Beocenter 9300 scheint da flexibler, Wochentag kann am Gerät eingegeben werden. Ralf
My Beo: Beosound 3000, Beolab 4000, Beo 4 DVD, Beolab 5000/Beomaster 5000, Beovox S45.2 with Stands, Beosystem 7000 black with Beolink 7000, Beolink 1000, F1000 (3 cubes), Beovox 5000, Beovox 3000, Attyca 1.
|
|
-
-
kallasr



- Joined on 04-19-2007
- Willich, NRW, Germany
- Posts 1,077

|
Re: Welche Audiosysteme (Beomaster) verfügen über einen Timer?
Bei der Anleitung vom Beomaster/Beosystem 4500 habe ich keine Info über Timer gefunden. Bist Du sicher, dass man Timer programmieren kann? Ralf
My Beo: Beosound 3000, Beolab 4000, Beo 4 DVD, Beolab 5000/Beomaster 5000, Beovox S45.2 with Stands, Beosystem 7000 black with Beolink 7000, Beolink 1000, F1000 (3 cubes), Beovox 5000, Beovox 3000, Attyca 1.
|
|
-
-
Ignace


- Joined on 03-30-2007
- Moderator - NL
- Posts 2,749

|
Re: Welche Audiosysteme (Beomaster) verfügen über einen Timer?
Absolut 100% sicher, ich nutzte den Timer ja fast jeden Tag ! 
Es gibt aber versionen vom Beomaster 4500 die ein anderen Software haben, (1-Weg-software), kann aber durch anderen Software auf 2-Weg umgerüstet werden.
|
|
-
-
ProGram


- Joined on 06-01-2007
- NRW, Germany
- Posts 145

|
Re: Welche Audiosysteme (Beomaster) verfügen über einen Timer?
Ulf:Das mit der BL5000 kan eigentlich nicht sein, man kann die anderen falls eingegebenen Timer per CHECK abrufen. Es sind 8 Timer, die eingegeben werden können. Unabhängig ob SINGLE oder WEEKLY Ulf
Hallo Ulf! Ich staunte auch nicht schlecht, aber es ist so, dass die Timer, die direkt am Center eingegeben wurden nicht über die BL5000 gecheckt werden können und die Timer, die ich mit der BL 5000 eingegeben habe, können nicht über "CALL" am Center abgefragt werden. Es sind 16 Timer am Center möglich. Ich habe gerade mal alle Timer (es sind 16!) gesetzt (an der Anlage) und ich konnte keinen mit der BL5000 abrufen. Aber ich konnte weitere Timer mit der FB setzen! Gruß Chris
|
|
-
-
elvinas


- Joined on 06-14-2007
- Schaffhausen
- Posts 257

|
Re: Welche Audiosysteme (Beomaster) verfügen über einen Timer?
Hallo zusammen, ich benutze einen Beomaster 5500, deren Timer hat 10 "Speicherplätze". Mit der Wochenschaltuhr kann ich mich von Montag bis Freitag um 06:00 wecken lassen, braucht ein Speicherplatz. den 2. brauche ich für Samstag und Sonntag, der mich um 08:00 Weckt. Programieren geht über das MCP, das im Schlafzimmer steht wohin auch die Anlage verlinkt ist. Das macht Sinn weil durch die 2 Way kann ich im Schlafzimmer immer den Staus der Anlage auf dem MCP sehen. Dann Passt ja der Switch 4002 an den BM 5500... da hängt dann noch die Kaffeemaschine dran.... Aufstehen und der Beomaster hat schon den Morgenkaffee frisch aufgebrüht, toll oder. Die Sache hat nur einen Haken: Am Vorabend nicht vergessen die Tasse unter die Kaffeemaschine stellen.... Gruss Elvinas
BV8-40, BV3-32,Avant 28, V6000, V8000, HDR1, BS Century, BS 2500/ BS7000 ,BL4000, BL 5000, CX 50, Cona, Beolink 1000,7000, Beo1, Beo4
|
|
-
-
kallasr



- Joined on 04-19-2007
- Willich, NRW, Germany
- Posts 1,077

|
Re: Welche Audiosysteme (Beomaster) verfügen über einen Timer?
Also, das bedeutet nun: - Wandmontage und Timerprogrammierung/Steuerung am Gerät bei keiner B&O Anlage möglich - d.h. wenn Wandmontage, dann BL5000 oder BL7000 notwendig - oder alternativ Beomaster + MCP (oder Beocenter 9300), dann aber Stellfläche notwendig, Programmierung am Gerät möglich. Hmmmm, muss mich dann wohl noch entscheiden. Ignace: eine Frage noch: wie erkenne ich, ob ein Beomaster 4500 oder 3500 2-Wege-fähig ist (Softwarestand? Type Nr.?)? Falls ich den Kompromiss BL5000/BL 7000 eingehen möchte... Danke! Ralf
My Beo: Beosound 3000, Beolab 4000, Beo 4 DVD, Beolab 5000/Beomaster 5000, Beovox S45.2 with Stands, Beosystem 7000 black with Beolink 7000, Beolink 1000, F1000 (3 cubes), Beovox 5000, Beovox 3000, Attyca 1.
|
|
-
-
Stephan


- Joined on 05-13-2007
- Posts 45

|
Re: Welche Audiosysteme (Beomaster) verfügen über einen Timer?
Beim 4500er konnte 2way nachgerüstet werden. Geräte haben links
vorne eine Verdickung am Gehäuserand für die IRs. Meiner hat SW 2.1. Timer
kann meines wissens nicht am Gerät programmiert werden, aber BL7000
geht. MCP geht nicht, zumindest bei mir, Die Anzahl der Timer reicht
eigentlich immer, da er Anschaltzeit, Wochentag (auch mehrere)
und Ausschaltzeit einbezieht. Bei der 7000er geht BL7000
und auch MCP. BL5000 hab ich leider keine zum testen. Vom Finisch her
nimm BM7000 oder 6500.Bei den älteren sieht das Alu noch nicht wirklich
schön aus. Die 5500er hatten nicht alle Beolink.
Für Wandmontage und Steuerung direkt am Gerät wäre eine
Ouvertüre eine gute Wahl. Hat dann auch ML, aber keinen Verstärker. Die
Timer sind ziemlich identisch, man kann also auch nach der Optik
wählen. Die Ouv. hat sogar einenTaster und ein LED für den Timer. Ist
nett an Feiertagen...
Die
Beocenter der 8xxxx Reihe haben meines Wissens keine Timer und kein
Link. Die 9xxxxer schon. Das 9300er ist eine Ouvertüre, nur eben anders
gebaut. 9500 hatte 2way, ist aber etwas älter. 9000 ist noch
älter. Wenn es an die Wand muss, würde ich die
Ouverture-serie nehmen. Hat schon ML und alles drin. Die 4500er sieht
an der Wand nicht so toll aus, da die Ausrichtung der Geräte nervt,
insbesondere der CD. Nimm die Bausteinanlagen nur, wenn komplett. Ein
fehlender CDspieler ist extrem teuer. Stephan
|
|
-
-
kallasr



- Joined on 04-19-2007
- Willich, NRW, Germany
- Posts 1,077

|
Re: Welche Audiosysteme (Beomaster) verfügen über einen Timer?
Stephan, danke für den Tipp! Ich dachte, da man für Beosystem 2500 eine FB BL5000 braucht, würde gleiches für die Ouverture gelten. Dann könnte ich ggf. mein Beosystem 2500 (als Audiomaster in ML System integriert) im Wohnzimmer durch eine Ouverture ersetzen. Ich habe eine Beolab 3500 "übrig", die könnte ich dann im Schlafzimmer aufhängen...dazu kann ich ja einfach an der Box den Timer ein- und ausschalten. Wenn ich einen Timer programmiere, gehen dann eigentlich alle Boxen im System an? Oder wie kann ich dafür sorgen, dass im System nur die Link Box (BL 3500) angeht, nicht die Boxen, die am TV BV 3-32 angeeschlossen sind.? Verbindung von (dann) Ouverture zu BV 3-32 via ML natürlich vorhanden. Danke für Eure Hilfe! Dieses Forum ist wirklich einmalig. Ralf
My Beo: Beosound 3000, Beolab 4000, Beo 4 DVD, Beolab 5000/Beomaster 5000, Beovox S45.2 with Stands, Beosystem 7000 black with Beolink 7000, Beolink 1000, F1000 (3 cubes), Beovox 5000, Beovox 3000, Attyca 1.
|
|
-
-
Stephan


- Joined on 05-13-2007
- Posts 45

|
Re: Welche Audiosysteme (Beomaster) verfügen über einen Timer?
Von der Serie hatte ich nur die Ouvertüre. Die älteren Systeme
waren 2300 (ohne Tape) und 2500 (Tape). Diese waren wohl 2way, wobei
onway Fernbedienungen auch gehen. Wird für Timerprogrammierung ev.
knifflig, denke aber hier geht das alles auch am Gerät.
Ab Ouvertüre, die neue 2300, 3000, 3200 sind oneway, mit
Auslegung für Beo4.Timerprogrammierung nur am Gerät. Hatte bis jetzt
nie ein Beolink mit BL3500. Die alten Receiver sind einfach zu billig
;-). Wenn das Linksystem für Dich wichtig ist, würde ich auf ML
setzen. Ist bei den für Beo4 ausgelegten Modellen drin, Ausnahme ist
die 2300. Der BL3500 sollte auch MCL können, kannst theoretisch alles
nehmen.
|
|
-
-
chrispostbox


- Joined on 05-31-2008
- Posts 6

|
Re: Welche Audiosysteme (Beomaster) verfügen über einen Timer?
Hallo Elvinas.# Ich habe dein Posting aus dem letzten Jahr gelesen. Ich habe irgendwelche falschen Eingaben über mein MCP gemacht. Jetzt schaltet die Anlage immer nach 20 Sekunden wieder aus. Ich habe schon an tausend stellen nach einer Bedienungsanleitung gesucht. Hast du eine Bedienungsanleitung , die du mir vielleicht gegen Entgeld kopieren könntest. Ich kann meine anlge sonst nicht mehr benutzen...# Gruß aus duisburg. Christian.
|
|
Page 1 of 1 (16 items)
|
|
|