in Search
Untitled Page

ARCHIVED FORUM -- April 2007 to March 2012
READ ONLY FORUM

This is the first Archived Forum which was active between 17th April 2007 and 1st March February 2012

 

Latest post 12-18-2008 11:24 AM by christof. 24 replies.
Page 1 of 1 (25 items)
Sort Posts: Previous Next
  • 04-20-2007 9:50 AM

    iPod und Beo4

    Hallo Zusammen,

    ich betreibe mein iPod an einer Overture über ein 3,5mm Klinke auf AUX kabel.
    Hier im Forum hatte ich über eine Lösung gelese um den iPod mit der BEO4 zu steuern - kann den Artikel aber nicht mehr wiederfinden...

    Über Googel habe ich den iBundO www.ibundo.de gefunden - hat den schon jemand getestet und kann seine Erfahrungen mitteilen. Die andere Lösung funktionierte wohl nicht über die BEO4 sonder über das Linkkabel. Vielleicht hat von dieser Lösung auch noch einer den Link?


    Danke
    Christof
     

  • 04-20-2007 11:12 AM In reply to

    Re: iPod und Beo4

    Hallo hab denn link  hoffe ist nützlich http://home.swipnet.se/ridax/ipod.htm und tschüss

     

    wer ist der grössere narr , der oder der der ihm folgt.
  • 04-20-2007 11:12 AM In reply to

    Re: iPod und Beo4

    Die Lösung die Du meinst und die ich selber benutze ich von einem der Beoworld member ridax (siehe hier). Es gibt für ältere Systeme ein dock, dass auch über das Linksystem gesteuert werden kann, natürlich über die Beo4! Damit kannst Du sogar aus einem Linkraum die Tracks ändern!

    Das dock, dass ich momentan an einer BS9000 benutze reagiert auf A.TAPE oder A.AUX Kommandos aus der Beo4 über einen eigenen IR-Sensor, daher keine Steuerung aus Linkraum, nur aus dem selben Raum.

     Gruss,
    Frank
     

  • 04-21-2007 2:49 AM In reply to

    Re: iPod und Beo4

    Danke für die Infos!

    Habe mir jetzt aber trotzdem den iBundO bestellt - da ist alles dabei (Kabelsatz) und somit günstiger.

    Ich berichte mal wenn ich mein iBundO habe...

    Danke & Grüße

    Christof 

  • 05-10-2007 2:59 AM In reply to

    Re: iPod und Beo4

    Hi Christof,

    hast Du schon den iBundO im Einsatz? Erzähl mal wie er so ist.

    Gruß,
    Frank
     

  • 05-11-2007 7:42 AM In reply to

    • graz708
    • Not Ranked
      Male
    • Joined on 05-09-2007
    • Graz/ Austria
    • Posts 65
    • Bronze Member

    Re: iPod und Beo4

    Ich bin zwar nicht der Christof…

    Habe aber seit ein paar Tagen „iBundO“ im Einsatz…

    Einfache Installation, gute Bedienungsanleitung, schneller und guter Support…

    Der “iBundO“ unterstützt folgende Funktionen, die über die „Beo4“ gesteuert werden:

    -Power On/Off

    -Play/Pause

    -Vorspulen/Zurückspulen

    -Titel vor/Titel zurück

    -Lauter/Leiser(Anpassung)

    Ein kleines Manko leider kein Zugriff auf das Menü!!!

    Lg

    Gerhard…

     

    Wir sind nicht nur für unser tun verantwortlich, sondern auch für unser nichts tun…

      

    BeoVision 10-40, Avant 28 DVD, BeoSound 3000, BeoLab 6000, BeoLab 8000, BeoLab 11, LightControl 2, Beo 4, iBundO...

  • 05-11-2007 7:50 AM In reply to

    Re: iPod und Beo4

    Hi Gerhard,

    Danke für das Feedback, also muss man manuell die Playlisten wechseln??

     
    Gruß,
    Frank

     

  • 05-11-2007 8:07 AM In reply to

    • graz708
    • Not Ranked
      Male
    • Joined on 05-09-2007
    • Graz/ Austria
    • Posts 65
    • Bronze Member

    Re: iPod und Beo4

    Hallo Frank,

    Ja leider so ist es!!!

    Lg

    Gerhard...

    Wir sind nicht nur für unser tun verantwortlich, sondern auch für unser nichts tun…

      

    BeoVision 10-40, Avant 28 DVD, BeoSound 3000, BeoLab 6000, BeoLab 8000, BeoLab 11, LightControl 2, Beo 4, iBundO...

  • 05-13-2007 5:20 PM In reply to

    Re: iPod und Beo4

    Hallo Zusammen,
    so jetzt auch mal mein Feedback ;-)
    Ich habe den iBundO seit einigen Wochen im Einsatz und bin zufrieden. Das Gerät unterstützt die Funktionen, die auch die Dockingstation von Apple unterstützt. Wie schon beschrieben keine Playlist, ist aber eigentlich nicht so schlimm, da man zum Wechseln der Playlist ohnehin zum iPod muss - da das Display zu kein ist.
    Was ganz nett ist und nicht beschrieben auf der Webseite, der iBundO beleuchtet den iPod mit einer weißen LED, das wirkt neben der Overture schon sehr nett. Die LED blink, wenn der iBundO ein Signal von der BEO4 empfängt.

    Grüße
    Christof

     

  • 07-18-2007 6:09 PM In reply to

    Re: iPod und Beo4

    Hi Christof

     Kling gut. Werde mir dieses iBundO noch genauer ansehen. Es nervt doch schon  diese kleine Plastikfernbedienung von Apple neben einer Beo4 ligen zu haben.

    Zudem muss man das kleine Ding immer suchen. 

    Das mit der LED Beleuchtung ... kann man das auch abstellen oder leuchted Die die ganze Zeit?

    Grüße

    Tom 

  • 10-29-2008 7:07 AM In reply to

    • augs
    • Not Ranked
    • Joined on 09-17-2007
    • Posts 73
    • Bronze Member

    Re: iPod und Beo4

    Kleines Upddate für den iBundO:

    "Bis jetzt war die Bedienung auf eine Playlist beschränkt – also kein Zugriff auf das Menü.

    In ca. 8 Tagen wird der iBundO V2 an den Start gehen, dann unterstützt LFD als *******Wink Hersteller das gesamte Menü der iPod und iPhone Familie über BEO4 und BEO5. Auch das Design ist überarbeitet."

    Also, das Warten lohnt sich hier!

    Augs

    Es hört doch jeder nur, was er versteht. (Johann Wolfgang von Goethe)
  • 10-29-2008 9:25 AM In reply to

    • stefan
    • Top 50 Contributor
      Male
    • Joined on 04-16-2007
    • 200 miles from Struer
    • Posts 1,733
    • Founder

    Re: iPod und Beo4

    augs:

    ...dann unterstützen wir als einziger Hersteller das gesamte Menü der iPod und iPhone Familie über BEO4 und BEO5. 

    Diese Aussage wäre klar abmahnfähig, weil sie einfach nicht stimmt: http://home.swipnet.se/ridax/ipod.htm

    Hier gibt es die Menu-Taste schon etwas länger. Ausserdem kann man Titel direkt per Nummern-Tasten aufrufen und Playlisten auch per Pfeiltasten wechseln. Auch gibt es eine Link-Version, wobei der ipod direkt aus Linkräumen bedient werden kann. Die IR Version ist für neuere Beosysteme, die keinen Datalink (leider!!) mehr auf der AUX-Buchse haben. Ausgeschaltet wird Ridax`s docking station mit Standby, wie bei Beo üblich, und nicht per A,AUX GO, was unweigerlich irgendwann zu Fehlbedienungen führt, bzw. das "Extra-Ausschalten" des ipods schlicht vergessen wird. Dass ich die "doppelte" Lautstärke-Regelung des ipods auf der Beo4 für Unsinn halte, wird jetzt niemanden mehr überraschen.

    Wenn jetzt jemand meint, ich will den ibundo schlecht machen - nein - es ist nur so, dass die Ridax docking station besser ist, weil sich da jemand mehr Gedanken gemacht hat über Beo, ipod und wie das ganze zusammenspielen sollte (takk Mikael!) .

    Nur meine Meinung.

    Stefan 

     

  • 10-29-2008 3:05 PM In reply to

    • augs
    • Not Ranked
    • Joined on 09-17-2007
    • Posts 73
    • Bronze Member

    Re: iPod und Beo4

    Hey hey hey... calma! Wink

    Dies ist ein Originalzitat aus einer E-Mail von LFD. Ich wollte wissen ob man über den iBundO auf das Menü zugreifen kann. Offenbar ist dieser Markt in dieser Hinsicht nicht für jeden transparent genug ...

    Wie auch immer...Erscheint mir trotz dessen als nette Alternative.

    Augs

    Es hört doch jeder nur, was er versteht. (Johann Wolfgang von Goethe)
  • 10-29-2008 4:09 PM In reply to

    • Tom
    • Top 25 Contributor
      Male
    • Joined on 04-16-2007
    • Luxembourg
    • Posts 3,175
    • Bronze Member

    Re: iPod und Beo4

    Stefan, kann ich Ridax Docking-Station auch mit einer BV7-32 benutzen?

    Music washes away from the soul the dust of everyday life. - Berthold Auerbach

  • 10-29-2008 5:49 PM In reply to

    • beoben
    • Top 500 Contributor
      Male
    • Joined on 04-18-2007
    • Germany
    • Posts 189
    • Bronze Member

    Re: iPod und Beo4

    geht das auch mit dem iPhone?

    I want a BV 10

  • 10-30-2008 2:50 AM In reply to

    • BeoIce
    • Top 200 Contributor
      Male
    • Joined on 03-27-2007
    • Recklinghausen, Germany
    • Posts 281
    • Founder

    Re: iPod und Beo4

    Hab mir das Teil von ibundo gerade mal angeschaut. Endlich habe ich ein passendes Weihnachtsgeschenk für meine Freundin Big Smile

    Es hat mich schon immer genervt, dass sie ihren iPod in so eine no-name Docking Station neben mein Beocenter gestellt hat. Das sah nicht nur fürchterlich aus, sondern war auch nicht fernbedienbar.

    Gruß

    Martin

    BeoSound 9000 MK III, BeoLab 6000, BeoLab 11, BeoCenter 2300, BeoSound Century, BeoVision MX4000/MX7000 & BeoCom 4

    Samsung UE40B7090, Samsung HT-WS1G, Technisat HD8-S, Sony PS3, Logitech PS3 IR-BT-Adapter & Lintronic TT455-RT-238

  • 10-30-2008 4:18 AM In reply to

    Re: iPod und Beo4

    beoben:
    geht das auch mit dem iPhone?

    Hi beoben,

    ich kann mir nicht vorstellen, dass es mit dem neuen iphone und ipod touchs funktionert. Diese funktionieren mit der alten Docks der Vorgängergeneration auch nicht.

    Gruss

    tecnicus

  • 10-30-2008 6:30 AM In reply to

    • stefan
    • Top 50 Contributor
      Male
    • Joined on 04-16-2007
    • 200 miles from Struer
    • Posts 1,733
    • Founder

    Re: iPod und Beo4

    Tut mir leid, wenn "meine Meinung" etwas heftig rüberkam, war gar nicht so böse gemeint, und ging schon gar nicht gegen dich, Augs. War mir schon klar, dass du nur den Hersteller zitierst. Ich meine, dass Hersteller, die beo-kompatible Produkte anbieten, sich auch ein bisschen mit B&O - wie "tickt" Beo? - auseinandersetzen sollten. Das tut z.B. Mikael (Ridax), und das tut z.B. auch Ulf (Kiener), auch bei Lintronic ist es so, bei dem ibundo kann ich das nicht so richtig erkennen. Aber eine nette Alternative ...klar.

    @Tom: Interessante Frage. Klar wird die IR-Version am BV7 funktionieren. Die Bedienung läuft in dem Fall ja direkt, Audio- (und Video) Anschlüsse können über einen Scart-Adapter an z.B. V.AUX gehen. Du drückst dann V.AUX und z.B. N.MUSIC , was meiner Meinung nach für den ipod am meisten Sinn macht, und bedienst dann im N.MUSIC mode den ipod, ist aber nicht besonders elegant. Also müsste man Mikael mal fragen, ob er die Station auch für den V.AUX mode bauen kann, dann sollte auch eine Link-Version am Datalink das Scart-Ports funktionieren und damit linkfähig sein! Aber weiss ich nicht konkret, weil ich kein Techniker bin, und das eine Frage an Mikael wäre.

    Du kannst ihn über o.g. Link erreichen, lebt in Schweden und spricht englisch. 

    Die Link-Version funktioniert natürlich über den BV7, wenn sie am Audiomaster angeschlossen ist, und der BV7 in Option 2 ist. Aber das war wohl nicht gemeint.

    Angeschlossen habe ich die Station am BS 7000, am BC 9500, über MCL-Link-Stationen und MX Link-TVs, sowie standalone am MCL 2 AV. Das funktioniert.

    Wenn ich Zeit habe, werde ich das auch noch am Audio Aux Link am MX und am Beolink Converter über Masterlink testen. Das müsste dann auch im Audio mode über den BV7 funktionieren. 

    @beoben, tecnicus: mit dem ipod touch funktioniert es, also sollte iphone auch gehen. Ich hab`s gerade vor einigen Wochen getestet. Es musste nur dieser Plastik-Aufnahme-Adapter von nano auf touch gewechselt werden.

    @Martin: Wenn du ein BC 2300 oder 2500 hast, dann ist doch für dich die Link-Version viel spannender, wenn du dann noch irgendwo im Linkraum einen MX oder MCL hast......

    Stefan 

  • 10-30-2008 6:48 AM In reply to

    Re: iPod und Beo4

    stefan:

    @beoben, tecnicus: mit dem ipod touch funktioniert es, also sollte iphone auch gehen. Ich hab`s gerade vor einigen Wochen getestet. Es musste nur dieser Plastik-Aufnahme-Adapter von nano auf touch gewechselt werden.

     Also das Original Dock für Ipod funktioniert nicht mit dem Iphone. Es gibt die Fehlermeldung "... unsupported Device" am Iphone (habe selbst getestet...). Wogegen das original Usb Kabel wohl funktioniert. Deswegen würde ich nicht unbedingt davon ausgehen und wäre vorsichtig.

    Gruss

    tecnicus

  • 10-30-2008 9:54 AM In reply to

    • BeoIce
    • Top 200 Contributor
      Male
    • Joined on 03-27-2007
    • Recklinghausen, Germany
    • Posts 281
    • Founder

    Re: iPod und Beo4

    stefan:

    ...

    @Martin: Wenn du ein BC 2300 oder 2500 hast, dann ist doch für dich die Link-Version viel spannender, wenn du dann noch irgendwo im Linkraum einen MX oder MCL hast......

    Stefan 

    Mir würde die ibundo-version reichen, da ich noch nicht mal das BC2300 mit dem MX7000 gelinkt habe, aber der Ausblick auf ein Linksystem reizt mich schon irgendwie. Nur leider fehlen mir im Moment ein wenig die finanziellen Mittel dazu.

    Gruß

    Martin

    BeoSound 9000 MK III, BeoLab 6000, BeoLab 11, BeoCenter 2300, BeoSound Century, BeoVision MX4000/MX7000 & BeoCom 4

    Samsung UE40B7090, Samsung HT-WS1G, Technisat HD8-S, Sony PS3, Logitech PS3 IR-BT-Adapter & Lintronic TT455-RT-238

  • 11-23-2008 11:39 AM In reply to

    Re: iPod und Beo4

    Hallo!

    Wo bekommt man denn nun den iBundO V2? Inzwischen sind mehr als 3 Wochen vergangen und auf www.ibundo.de wird immer noch das alte Gerät angeboten...

    Gruß vom Räuber

  • 11-23-2008 1:56 PM In reply to

    • muck22
    • Top 500 Contributor
    • Joined on 12-15-2007
    • germany
    • Posts 83
    • Bronze Member

    Re: iPod und Beo4

    tecnicus:
     Also das Original Dock für Ipod funktioniert nicht mit dem Iphone. Es gibt die Fehlermeldung "... unsupported Device" am Iphone (habe selbst getestet...). Wogegen das original Usb Kabel wohl funktioniert. Deswegen würde ich nicht unbedingt davon ausgehen und wäre vorsichtig.

    Gruss

    tecnicus

     

    kann es sein, dass du einen "älteren" iPod/dock hast, der über FW Kabel gespeist wird? Die neueren (und wohl auch die iPhones und iPod touch) werden über USB 2.0 Kabel versorgt... 

  • 11-23-2008 3:44 PM In reply to

    • stefan
    • Top 50 Contributor
      Male
    • Joined on 04-16-2007
    • 200 miles from Struer
    • Posts 1,733
    • Founder

    Re: iPod und Beo4

    ipod touch 1. und 2. Gen. funktionieren definitiv am ipod dock. Die ridax dock station ist ein modifiziertes original ipod dock.

    Am Audio Aux Link des MX TVs funktioniert die Link-Version leider nicht. Auch nicht am Beolink Converter. Da sollte man dann die IR-Version benutzen. Oder per Beo5 mit Apple TV-Befehlen im original Dock bedienen...(?) Sollte übrigens auch am BV7 per PUC (Apple remote, ipodremote) funktionieren. Dann auch per Beo4 und im Link. Werde ich auch noch mal testen.

    Stefan 

  • 12-02-2008 2:55 AM In reply to

    • augs
    • Not Ranked
    • Joined on 09-17-2007
    • Posts 73
    • Bronze Member

    Re: iPod und Beo4

    Es ist vollbracht! Wie ich gerade sah, ist der iBundO pro ab sofort verfügbar Big Smile
    Hat zwar ein wenig länger gedauert als erwartet, aber man wird sehen was daraus geworden ist...

    Der iBundO unterstützt alle iPod und iPhone die per USB geladen werden. Das heißt, auch die neuen Generationen (ab Herbst 2008) können geladen werden. Die meisten Docks nutzen dafür die Firewire-Schnittstelle des iPod/ iPhone und die ist ja wie bekannt bei den neuen Modellen weggefallen. Also ein echter Vorteil. Auch ein umfangreicher Zugriff auf das Menü scheint möglich zu sein. Die Anordnung finde ich recht gelungen.

    Link >>>

    Gruß

    Augs

    Es hört doch jeder nur, was er versteht. (Johann Wolfgang von Goethe)
  • 12-18-2008 11:24 AM In reply to

    Re: iPod und Beo4

    Danke für die Info.
    Ich bin ja eigentlich ganz glücklich mit dem normalen iBundO, habe jetzt aber den Touch und könnte mir das schon ganz gut in der schwarzen iBundO pro Variante vorstellen. Zumal ich ich noch eine Weihnachtsgeschenk für mich brauche ;-)

    Hat den schon jemand den iBundO pro und ist es tatsächlich so eine spiegelde schwarze Oberfläche wie auf den Bildern? und wie ist die Bedienung mit der BEO4.

    Danke & schöne Weihnachten
    Christof

     

     

Page 1 of 1 (25 items)