in Search
Untitled Page

ARCHIVED FORUM -- April 2007 to March 2012
READ ONLY FORUM

This is the first Archived Forum which was active between 17th April 2007 and 1st March February 2012

 

Latest post 08-03-2007 3:15 AM by gentle. 2 replies.
Page 1 of 1 (3 items)
Sort Posts: Previous Next
  • 08-02-2007 11:42 AM

    • gentle
    • Not Ranked
    • Joined on 08-02-2007
    • Posts 2
    • Bronze Member

    BEOCOM 5000 Vielleicht wisst Ihr Tüftler ja mehr als ich ;)

    Hallo Miteinander,

     Vielleicht kann mir jemand von Euch sagen ob sich bei diesemTelefon die Rufnummer unterdrücken lässt....?

    Und wenn ja ..wie? 

     

    Vielen Dank im Voraus

    Gruß der 

    Christoph Wink 

    Filed under:
  • 08-02-2007 2:04 PM In reply to

    • sigurd
    • Top 500 Contributor
    • Joined on 04-17-2007
    • Germany/D-dorf
    • Posts 106
    • Silver Member

    Re: BEOCOM 5000 Vielleicht wisst Ihr Tüftler ja mehr als ich ;)

    Vielleicht hilft als erster Schritt diese Info weiter. (Oder ich hab es falsch verstanden)

    Zum Beispiel Zitat T-COM:
    Möglichkeiten der Rufnummernübermittlung
     
     T-Com bietet Ihnen im Festnetz für T-Net und T-ISDN-Telefonanschlüsse mit CLIP und CLIR komfortable Funktionen der Rufnummernübermittlung an. Mit CLIP (Calling Line Identification Presentation) ist es Ihnen möglich, die Rufnummer des Anrufers zu sehen. Mit CLIR (Calling Line Identification Restriction) können Sie die Anzeige Ihrer Rufnummer wahlweise übermitteln oder unterdrücken. Sie bestimmen, ob Ihr Gesprächspartner Ihre Rufnummer sehen kann.

    Wann ist CLIP aktiviert?
    Das Leistungsmerkmal CLIP wird möglich, wenn der gewählte Tarif die Übertragung erlaubt, das Endgerät CLIP unterstützt und der Anrufer die Anzeige seiner Rufnummer zulässt.
    CLIP ist bei den neuen Tarifen Calltime, XXL Local, XXL Fulltime, den Call & Surf-Paketen und am Call Plus bei jedem T-ISDN und T-Net Anschluss bereits aktiviert.
    Für die Anzeige der Rufnummer benötigen Sie CLIP-fähige Endgeräte. Ob Ihre Telefonanlage CLIP-fähig ist, lesen Sie bitte in der Bedienungsanleitung nach. Einige TK-Anlagen stellen das Merkmal CLIP auch an internen, analogen Anschlüssen zur Verfügung. Für den Empfang von SMS und MMS übers Festnetz muss CLIP ebenfalls aktiviert sein.

    Fallweise oder ständige Rufnummernunterdrückung bei CLIR
    Für abgehende Telefonverbindungen haben Sie mit dem kostenfreien Leistungsmerkmal CLIR die Möglichkeit, die Anzeige Ihrer eigenen Rufnummer beim Gesprächspartner zu regeln. Dabei stehen Ihnen zwei Varianten zur Auswahl:

    CLIR2 - Übermittlung der eigenen Rufnummer mit fallweiser Unterdrückung
    CLIR3 - Ständige Unterdrückung der eigenen Rufnummer

    Bei Telefonanschlüssen, die nach dem 01.01.1998 eingerichtet wurden, ist CLIR2 automatisch aktiviert, wenn Sie nicht etwas Gegenteiliges beauftragt haben. Die ständige Rufnummernunterdrückung (CLIR3) können Sie kostenfrei bei T-Com beauftragen. Wünschen Sie z. b. keinen Telefonbucheintrag, haben sie automatisch CLIR3. Ein Wechsel zu CLIR2 ist aber jederzeit kostenfrei möglich.

    Voraussetzungen für CLIR2
    Ihr Endgerät muss CLIR2 unterstützen. Die Aktivierung bei ISDN-Endgeräten entnehmen Sie bitte der jeweiligen Bedienungsanleitung. Bei analogen Endgeräten unterdrücken Sie fallweise die Anzeige Ihrer Nummer, indem Sie den Hörer abnehmen, den Wählton abwarten, die Tastenfolge *3 1# und danach die Zielrufnummer eingeben. Bei diesem Gespräch wird Ihre Rufnummer nicht angezeigt. Mit dem Auflegen des Hörers wird die fallweise Unterdrückung automatisch zurückgesetzt und Ihre Rufnummer wird beim nächsten Gespräch wieder übermittelt.

    Änderungen und Beauftragung des Leistungsmerkmals sind jederzeit mit einer E-Mail möglich. Für den Auftrag benötigen wir von Ihnen Name, Vorname, Vorwahl, Rufnummer, Kundennummer und Buchungskontonummer.

    Was kosten CLIP und CLIR?
    CLIP und CLIR sind ohne zusätzlichen Grundpreis im Leistungsumfang der Tarife Call Plus, Calltime, XXL Local, XXL Fulltime sowie in den Call & Surf Paketen am T-Net und T-ISDN Anschluss enthalten.

    Wirklich gute Freunde sind Menschen, die uns genau kennen und trotzdem zu uns halten

  • 08-03-2007 3:15 AM In reply to

    • gentle
    • Not Ranked
    • Joined on 08-02-2007
    • Posts 2
    • Bronze Member

    Re: BEOCOM 5000 Vielleicht wisst Ihr Tüftler ja mehr als ich ;)

    Super,

    das hilft mir schon mal weiter...

     

    Danke für die zackige Antwort ;)

     

    Gruß 

Page 1 of 1 (3 items)