in Search
Untitled Page

ARCHIVED FORUM -- April 2007 to March 2012
READ ONLY FORUM

This is the first Archived Forum which was active between 17th April 2007 and 1st March February 2012

 

Latest post 08-02-2007 2:44 PM by BODokto. 7 replies.
Page 1 of 1 (8 items)
Sort Posts: Previous Next
  • 08-02-2007 6:44 AM

    • wood
    • Not Ranked
    • Joined on 04-20-2007
    • Posts 42
    • Gold Member

    BeoSystem 3 und Pioneer Plasma Panel

    Ich habe an  BeoSystem 3 ein Pioneer 50" Plasmapanel (PDP507) angeschlossen und auch entsprechend im BS3 konfiguriert (angeschlossen via einem DVI-Kabel). Soweit funktioniert dies. Leider lässt sich das Panel nicht einschalten/auschalten (poweron/poweroff).
    Meine Fragen: Muss das Panel zusätzlich mit einem RS232 Kabel angeschlossen werden (wie zB ein Panasonic-Panel)? Muss noch irgendwo etwas konfiguriert oder eingestellt werden?

    Alle Antworten sind sehr willkommen.

    Gruss

    Wood

  • 08-02-2007 7:11 AM In reply to

    • Gerd
    • Top 150 Contributor
    • Joined on 04-20-2007
    • Germany
    • Posts 523
    • Bronze Member

    Re: BeoSystem 3 und Pioneer Plasma Panel

    Das Pioneer Panel wird keine RS232-Buchse haben. Der im BS3 integrierte PUC kann zwar Pioneer Geräte steuern, allerdings nur die amerikanischen Modelle. Habe die Erfahrung gemacht, dass die hier verkauften Geräte nicht auf den On/Off Befehl reagieren. Da Bedarf es dann einer externen Lösung, z.B. dem Xantech 590-10 . Dieser kann mit dem entsprechenden IR-Befehl gefüttert werden - getriggert wird er dann mit einem der Open-Collector-Ausgänge der Cinema-Control Buchse am BS3 (Pin 6 oder 7, jeweils mit Masse Pin 5).  

    Gruß Gerd 

  • 08-02-2007 9:23 AM In reply to

    • wood
    • Not Ranked
    • Joined on 04-20-2007
    • Posts 42
    • Gold Member

    Re: BeoSystem 3 und Pioneer Plasma Panel

    Vielen Dank, Gerd, für Deine Antwort. Ich habe aktuell eine "externe" Lösung (Lintronic), finde es aber wirklich schade, dass ich das Panel nicht direkt für die Funktionen "poweron / poweroff" ansteuern kann. Das Panel hat zwar eine rs232-Schnittstelle, allerdings kenne ich die Pin- resp. Funktionsbelegung nicht (sonst könnte ja man hier etwas machen mit der CINEMA-Control-Buchse).

    Gruss

  • 08-02-2007 9:23 AM In reply to

    • wood
    • Not Ranked
    • Joined on 04-20-2007
    • Posts 42
    • Gold Member

    Re: BeoSystem 3 und Pioneer Plasma Panel

    Vielen Dank, Gerd, für Deine Antwort. Ich habe aktuell eine "externe" Lösung (Lintronic), finde es aber wirklich schade, dass ich das Panel nicht direkt für die Funktionen "poweron / poweroff" ansteuern kann. Das Panel hat zwar eine rs232-Schnittstelle, allerdings kenne ich die Pin- resp. Funktionsbelegung nicht (sonst könnte ja man hier etwas machen mit der CINEMA-Control-Buchse).

    Gruss

    Ich
  • 08-02-2007 9:23 AM In reply to

    • wood
    • Not Ranked
    • Joined on 04-20-2007
    • Posts 42
    • Gold Member

    Re: BeoSystem 3 und Pioneer Plasma Panel

    Vielen Dank, Gerd, für Deine Antwort. Ich habe aktuell eine "externe" Lösung (Lintronic), finde es aber wirklich schade, dass ich das Panel nicht direkt für die Funktionen "poweron / poweroff" ansteuern kann. Das Panel hat zwar eine rs232-Schnittstelle, allerdings kenne ich die Pin- resp. Funktionsbelegung nicht (sonst könnte ja man hier etwas machen mit der CINEMA-Control-Buchse).

    Gruss

    Ich bin
  • 08-02-2007 9:23 AM In reply to

    • wood
    • Not Ranked
    • Joined on 04-20-2007
    • Posts 42
    • Gold Member

    Re: BeoSystem 3 und Pioneer Plasma Panel

    Vielen Dank, Gerd, für Deine Antwort. Ich habe aktuell eine "externe" Lösung (Lintronic), finde es aber wirklich schade, dass ich das Panel nicht direkt für die Funktionen "poweron / poweroff" ansteuern kann. Das Panel hat zwar eine rs232-Schnittstelle, allerdings kenne ich die Pin- resp. Funktionsbelegung nicht (sonst könnte ja man hier etwas machen mit der CINEMA-Control-Buchse).

    Gruss

    Ich bin für
  • 08-02-2007 9:23 AM In reply to

    • wood
    • Not Ranked
    • Joined on 04-20-2007
    • Posts 42
    • Gold Member

    Re: BeoSystem 3 und Pioneer Plasma Panel

    Vielen Dank, Gerd, für Deine Antwort. Ich habe aktuell eine "externe" Lösung (Lintronic), finde es aber wirklich schade, dass ich das Panel nicht direkt für die Funktionen "poweron / poweroff" ansteuern kann. Das Panel hat zwar eine rs232-Schnittstelle, allerdings kenne ich die Pin- resp. Funktionsbelegung nicht (sonst könnte ja man hier etwas machen mit der CINEMA-Control-Buchse).

    Gruss

    Ich bin für alle
  • 08-02-2007 2:44 PM In reply to

    Re: BeoSystem 3 und Pioneer Plasma Panel

    Naja wer es Perfekt haben will für den ist doch das externe Gebastel auch nix oder? Ich meine was Kosten eure ganzen Komponenten: Plasma, BS System 3 und den Kram es Ein und Auszuschalten. Warum redet ihr nicht mal mit eurem Händler macht 500EURO locker und lasst euch von B&O die Software schreiben und Aufspielen die machen doch den Kohl auch nicht mehr Fett oder?

    liberté toujours

Page 1 of 1 (8 items)