in Search
Untitled Page

ARCHIVED FORUM -- April 2007 to March 2012
READ ONLY FORUM

This is the first Archived Forum which was active between 17th April 2007 and 1st March February 2012

 

Latest post 07-31-2007 4:47 AM by stereomann. 8 replies.
Page 1 of 1 (9 items)
Sort Posts: Previous Next
  • 07-29-2007 4:07 PM

    MCL mit Beomaster 6500 verbinden ?

    Hallo zusammen,

    nachdem ich jetzt einige Stunden (um ehrlich zu sein: 2-3 Tage ;-) herumprobiert habe stelle ich mein "Problem" 'mal in's Forum.

    Vielleicht hat ja jemand eine Idee.

    Folgende Komponenten möchte ich verbinden:

    Im Hauptraum: BC9300, MX7000, VX5000

    Im Linkraum 1: x-tra passive speaker kit

    Im Linkraum 2: x-tra TV kit mit LX2502 ( bis hierhin: alles klar :-)

    Im Linkraum 3: x-tra active speaker kit (MCL 2A) und Beosystem 6500

    Hier liegt nun der Knackpunkt. Ich würde gerne die Quellen aus dem Hauptraum über den BM6500 im 3. Raum wiedergeben und über den IR-sensor des MCL 2A fernbedienen.

    Das klappt auch eigentlich (Verbindung vom MCL 2A Powerlink Ausgang zum AUX-Eingang des BM6500 mit gewöhnlichem DIN 5-pol Kabel).

    Aber: Wenn ich jetzt z.B. "RADIO" am BM6500 wähle, dann schaltet (logischerweise) das MCL 2A das BC9300 im Hauptraum mit ein.

    Wiedergegeben wird natürlich die Radioquelle des BM6500 (soll ja auch so sein)

    Gibt es eine Optionsprogrammierung, bei der das MCL 2A nur auf "LINK-Quelle xy" reagiert ?

    Das wäre, so glaube ich, die Lösung meines Problems (ich denke auch 'mal, daß dies die einzige Lösung ist, da man keine 2 Audiomaster in einem Linsystem haben kann, oder?)

    Hat jemand eine Idee ?

    Grüße aus dem Rheinland

    alex

  • 07-30-2007 1:44 AM In reply to

    • Ulf
    • Top 100 Contributor
      Male
    • Joined on 04-17-2007
    • Germany
    • Posts 665
    • Bronze Member

    Re: MCL mit Beomaster 6500 verbinden ?

    In dem Raum, wo das LINK Auge für den MCL2A des BM6500 steht
    aus dem Standby LINK 4 STORE (BL1000)

    Oder L.OPT 4 GO mit der Beo4.

    Wenn Du Dir dann auch noch eine Beo4 mit SW > 6 gönnst, so kannst Du dieser Beo4
    diese benötigte Funktion fest einprogrammieren, so dass die Beo4 immer LINK + Quelle oder Befehl sendet.

    (So habe ich es im Flur bei mir)

    Ulf

  • 07-30-2007 4:28 AM In reply to

    Re: MCL mit Beomaster 6500 verbinden ?

    Guten Morgen Ulf,

    DANKE !!!

    Das war die, von mir ersehnte, Lösung !

    Ist es auch möglich den MCL 2A "direkt" mit dem BM6500 zu verbinden ?

    Soll heißen: Eine Verbindung mit Datalink herzustellen, so daß, wenn ich die Quelle aus dem Hauptraum anwähle ( z.B. LINK-CD) der Beomaster mit angeht und auf den entsprechenden Eingang schaltet ? Das wäre dann das "Sahnehäubchen".

    alex

  • 07-30-2007 7:28 AM In reply to

    • Ulf
    • Top 100 Contributor
      Male
    • Joined on 04-17-2007
    • Germany
    • Posts 665
    • Bronze Member

    Re: MCL mit Beomaster 6500 verbinden ?

    Das geht schon, über SPEAKER2 des BM6500,
    allerdings muss dann am Beomaster 6500 noch ein CD betrieben werden.

    Dafür ist das MCL-Link-System konzipiert.

    Ulf

  • 07-30-2007 12:25 PM In reply to

    Re: MCL mit Beomaster 6500 verbinden ?

    Das hört sich SEHR interessant an ! Ein Beogram CD 6500 ist vorhanden und am Beomaster 6500 angeschlossen.

    Wie aber verbinde ich jetzt das MCL 2A an die SPEAKERS 2 Ausgänge (! ?) des BM6500 ?? Wird das dann über einen Adapter 8-pol DIN (Powerlink) auf 2x 3-pol MCL Stecker gemacht ? Kann ich mir kaum vorstellen

    (na ja, "LINK-4-STORE" konnte ich mir ja auch nicht vorstellen Embarrassed)

    alex

  • 07-30-2007 4:10 PM In reply to

    • Ulf
    • Top 100 Contributor
      Male
    • Joined on 04-17-2007
    • Germany
    • Posts 665
    • Bronze Member

    Re: MCL mit Beomaster 6500 verbinden ?

    Es gibt spezielle 3 polige DIN Lautsprecher Stecker mit Kabel
    vorkonfektioniert.

    Damit wird die Verbindung in das MCL-System ermöglicht.

    Die Farben des Kabels sind in den MCL-Boxen aufgedruckt.

    Ulf 

     

  • 07-30-2007 4:39 PM In reply to

    Re: MCL mit Beomaster 6500 verbinden ?

    Hallo Ulf,

    ich kenne die 3-poligen Din Lautsprecherstecker. Damit habe ich ja das MCL System (x-tra speaker kit, x-tra TV kit, siehe oben) an den Audiomaster (Beocenter 9300 im Hauptraum) angeschlossen.

    Wie aber kann ich jetzt ein MCL 2A im Linkraum mit diesen erwähnten Steckern/Kabeln an einen BM6500 im selben Raum anschließen ?

    Geht man direkt von der MCL 2A Anschlußleiste (da, wo ja jetzt auch schon das MCL Kabel vom BC9300 "ankommt") mit einem MCL Kabel und den 3-poligen Steckern "in" die SPEAKERS 2 Buchsen des BM6500 ?

    Danke für deine Hilfe

    alex

     

    Nachtrag: Ich glaube, dass ich mich falsch ausgedrückt habe. Mit dem Satz "Ist es auch möglich den MCL 2A "direkt" mit dem BM6500 zu verbinden ?" meinte ich nicht, dass ich ein MCL 2A an einen BM6500 anschließen will, sondern umgekehrt. Der BM6500 soll an dem MCL 2A "hängen" damit sich beim Anwählen einer Quelle aus dem Hauptraum der MCL 2A UND der BM6500 (im gleichen Linkraum) mit einschalten. Also so, wie bei einem x-tra TV kit, wo ja auch nach Drücken der Taste (z.B.)  "Link-CD" der Beovision mit angeht (als Verstärker).

     

  • 07-31-2007 3:19 AM In reply to

    • Ulf
    • Top 100 Contributor
      Male
    • Joined on 04-17-2007
    • Germany
    • Posts 665
    • Bronze Member

    Re: MCL mit Beomaster 6500 verbinden ?

    Nochmal zum Verständnis:

    BC9300 -> MCL -> Passive
    BM6500 -> MCL -> Passive vom BC9300

    Das geht leider nicht, da treffen 2 Endstufen aufeinander...
    Die MCL Verkabelung ist quasi die Versorgung der Endstufe vom BC9300.

    Ulf

     

     

  • 07-31-2007 4:47 AM In reply to

    Re: MCL mit Beomaster 6500 verbinden ?

    Hallo Ulf,
    ja, so wie Du die Konfiguration beschrieben hast, it es richtig. Ich dachte mir schon, dass 2 Audiomaster (Verstärker) im Linksystem nicht funktionieren. Der Tipp mit der LINK-4-STORE Programmierung hat mich aber schon erheblich weiter gebracht. Danke hierfür nocheinmal.
    Schön, dass Du dich meines "Problems" angenommen hast (-> weitere werden bestimmt folgen, dann melde ich mich wieder Big Smile)
    alex
Page 1 of 1 (9 items)