in Search
Untitled Page

ARCHIVED FORUM -- April 2007 to March 2012
READ ONLY FORUM

This is the first Archived Forum which was active between 17th April 2007 and 1st March February 2012

 

Latest post 07-25-2011 5:58 PM by pauel. 5 replies.
Page 1 of 1 (6 items)
Sort Posts: Previous Next
  • 07-21-2011 2:56 PM

    • zechi
    • Not Ranked
    • Joined on 07-21-2011
    • Posts 2
    • Bronze Member

    Beovision MX 5000 defekt?

    Hallo,

    Ich habe einen Beovision Mx 5000 und leider einige Probleme damit ..

    Der Fernseher merkt sich sämtliche Einstellungen wie "Brilliance", "Contrast", "Colour" etc nicht mehr, angeblich ist die Speicherbatterie leer. Kann diese ausgetauscht werden bzw. gibt es dazu irgendwo eine Anleitung? Welche Batterie ist dazu vonnöten, bzw. wo ist diese zu bekommen?

    Außerdem stimmen irgendwie die Farben nicht, schwarz ist leicht bläulich und an harten Kontrastkanten gibts blaue Farbsäume. Zusätzlich sind im Bild feine, schräge blaue Linien mit ca 3 cm Abstand zueineander, diese sind unabhängig vom Empfang, die gibts leider auch beim DVD schauen.

    Weiß vielleicht von euch jemand ob man diese Mängel beheben kann und ob sich so eine Reperatur auszahlen würde bzw. ob man diese eventuell selbst durchführen kann?

    Vielen Dank schon im Voraus & noch einen schönen Abend,

    Christoph

  • 07-22-2011 11:56 AM In reply to

    Re: Beovision MX 5000 defekt?

    Hallo Christoph,

    das ist relativ einfach zu machen, kein Problem.

    Er hat eine NiCd Memozelle verbaut. Leider wirst du keine NiCd mehr bekommen, sondern nur noch NiMh, das funktioniert aber immer noch. Die Größe der Memozelle variiert leider, es wurden verschiedene Varianten und auch verschiedene Spannungen verbaut... aber alle gibt es im einschlägigen Handel, es sind 2,4V und 3,6V zwischen 140-360mAh. Das musst du aus der Beschriftung sehen... oder ein Bild online stellen.

    Die NiCd Memozellen laufen gerne aus, reinige das Board sehr gewissenhaft mit Verdünner und etwas Wasser. Es verätzt die Leiterbahnen, die können sich komplett auflösen.

    Dass man am Fernseher nur dann lötet, wenn er etliche Stunden offline war ist klar, oder? 27KiloVolt sind nicht lustig.

    Zu den Linien: das ist der Bildrücklauf. An der Bildröhrenplatine ist ein Plastikkasten mit 2 Potis, einmal für den Focus (Bildschärfe) und die Helligkeit. Letztere ist etwas zu stark aufgedreht. Das solltest du natürlich mit einem gut isolierten Schraubenzieher justieren und nicht mit einem blanken Schraubenzieher... wie gesagt, da ist Spannung drauf.

    Viel Glück!

    ... und es gibt hier einige "WORKSHOPS" im Workbench Forum zu diesen Geräten, auch der MX5000 ist mit dabei ;)

  • 07-24-2011 6:36 PM In reply to

    • pauel
    • Top 200 Contributor
      Male
    • Joined on 04-14-2008
    • Hamburg, Germany
    • Posts 332
    • Gold Member

    Re: Beovision MX 5000 defekt?

    ...Bildrücklauflinien bei sonnem alten Gerät........ wenn Du das nicht weggeregelt bekommst, ist die Röhre hin.....

    My BEO: ...BeoVision AV5, BeoVision 32RF VHS, BeoCenter 1, BeoSystem 7000 full/black, BeoLab 2000, BeoLab 3500, BeoLab 5000, BeoLab 6000, BeoLab 8000, 4xBeoLab Penta MK3, LC1, LC2, BeoCom 6000, BeoCom 2, BeoCom 4, Beolink 1000,4,5,5000, 7000...

  • 07-25-2011 1:23 PM In reply to

    Re: Beovision MX 5000 defekt?

    Kaputte Röhren sind bei den MX extrem selten, mir ist nur eine einzige untergekommen und die war ein Blitzschlag.

    Neee, üblich sind eigentlich schlechte Lötstellen beim MX5000 und defekte Elkos. Alles ist machbar, meine alten MX laufen und laufen und laufen... nur der MX8000 macht Zicken mit seinem DolbyDigital Modul. Das hat Alzheimer...

  • 07-25-2011 4:13 PM In reply to

    • zechi
    • Not Ranked
    • Joined on 07-21-2011
    • Posts 2
    • Bronze Member

    Re: Beovision MX 5000 defekt?

    danke für die raschen antworten ..

    ich werd erstmal versuchen die batterie aufzutreiben und dann schauen was sich machen lässt .. hoffentlich ist nicht tatsächlich die röhre hin, aber euren antworten zufolge besteht ja noch hoffnung .. wär sehr cool das gerät wieder einwandfrei zum laufen zu bekommen, es gefällt mir nämlich ansich sehr gut!

     

    lieben gruß,

    christoph

  • 07-25-2011 5:58 PM In reply to

    • pauel
    • Top 200 Contributor
      Male
    • Joined on 04-14-2008
    • Hamburg, Germany
    • Posts 332
    • Gold Member

    Re: Beovision MX 5000 defekt?

    ....schau doch mal beim ebay nach nem schicken MX 7000.... DA haste dann was feines..... und die Dinger bekommt man schon für GANZ kleines Geld.....

    My BEO: ...BeoVision AV5, BeoVision 32RF VHS, BeoCenter 1, BeoSystem 7000 full/black, BeoLab 2000, BeoLab 3500, BeoLab 5000, BeoLab 6000, BeoLab 8000, 4xBeoLab Penta MK3, LC1, LC2, BeoCom 6000, BeoCom 2, BeoCom 4, Beolink 1000,4,5,5000, 7000...

Page 1 of 1 (6 items)