|
Untitled Page
ARCHIVED FORUM -- April 2007 to March 2012 READ ONLY FORUM
This is the first Archived Forum which was active between 17th April 2007 and
1st March February 2012
Latest post 07-16-2011 1:12 PM by Ulf. 8 replies.
-
07-14-2011 4:11 PM
|
|
-
BetrO


- Joined on 07-14-2011
- Posts 6

|
nAbend,
habe einen vollfunktionsfähigen LX 6000, eingebautes PIP Modul und ebenfalls eingebauter SAT Receiver.
Das Gerät steht auf einem fernbedienbaren Motordrehstandfuß, darunter befindet sich ein VX 7000. Alles in schwarz.
Jemand Interesse oder eine Idee auf welchem Marktplatz die zu verkaufen wären?
Evtl. auch eine Idee zum möglichen Marktwert?
Dankeschön.........
|
|
-
-
kallasr



- Joined on 04-19-2007
- Willich, NRW, Germany
- Posts 1,077

|
TV (mit Fuss) Wert ungefähr = Wert der Fernbedienung... max. 50 Euro. SAT Reciever wird analog sein, d.h. ab nächstem Jahr kein Empfang mehr. Röhren TVs sind fast unverkäuftlich.
Ebenso schwierig mit VCRs, mit VIEL(!) Glück 30 - 50 Euro.
MfG
Ralf
My Beo: Beosound 3000, Beolab 4000, Beo 4 DVD, Beolab 5000/Beomaster 5000, Beovox S45.2 with Stands, Beosystem 7000 black with Beolink 7000, Beolink 1000, F1000 (3 cubes), Beovox 5000, Beovox 3000, Attyca 1.
|
|
-
-
BetrO


- Joined on 07-14-2011
- Posts 6

|
Danke für die schnelle Einschätzung, werde mich weiter bemühen oder als Zweitgerät weiternutzen,
dankeschön
|
|
-
-
Die_Bogener


- Joined on 04-16-2007
- Bogen, Germany
- Posts 1,010

|
Behalte ihn im Gästezimmer oder irgendwo, wo er noch ab und zu genutzt werden kann und freu dich an dem schönen Gerät.
Ein Verkauf ist illusorisch... die letzten Geräte (MX, LX und VX) habe ich für weniger als 5 Euro aufgekauft und geschlachtet, obwohl teilweise sogar noch funktionsfähig. Nur so zur Teilegewinnung...
Mit 50-100 Euro für das ganze Paket müßtest du dich bereits glücklich wähnen, wenn es überhaupt weggeht.
Es lohnt nicht... behalten und weiter nutzen. Und sich dran freuen, dass es in dieser schnelllebigen Zeit noch so schöne Sachen gibt, die tatsächlich ein besseres Bild haben als die ganzen Flats. Vom viel besseren Ton ganz zu schweigen...
|
|
-
-
-
Die_Bogener


- Joined on 04-16-2007
- Bogen, Germany
- Posts 1,010

|
Hallo Ulf,
wenn man tief dunkle Flächen ansieht, merkt man den Unterschied. Die Röhre löst auch an einem dunklen Umhang noch jede Falte schön auf, man sieht jedes Knopfloch. Beim Flat sind diese Details einfach schwarz in schwarz in etwas weniger schwarz. Flats haben richtige Probleme schwarz aufzulösen, da fehlen Auflösungsstufen.Egal ob B&O, Samsung, Sharp oder Philips... sie können es einfach noch nicht.
Und bitte immer mit derselben Auflösung oder Bildsignal vergleichen... klar, die Röhre ist kein Full HD, kann sie ja auch nicht. Trotzdem empfinde ich die Röhre "echter".
Aber egal, man schmeisst sowas nicht weg. Viel zu schön.
Martin
|
|
-
-
elvinas


- Joined on 06-14-2007
- Schaffhausen
- Posts 257

|
Hallo Martin,
zum grossen Teil kann ich mich Dir anschliessen. Im Schlafzimmer habe ich einen BV3 32 mit HDR1. Funktioniert Toll! Keine Updates, kein Lüftergeräusch, schnelle Umschaltzeiten, superschneller TXT, kurz gesagt für den Damaligen Stand der Technik einfach perfeckt und macht zuverlässig was es soll!
Wohnzimmer: BV8 40....
Lütergeräusche, dauernde Updates die nicht wirklich was bringen, eingebautes HD Modul mit elend langen umschaltzeiten, Beim TXT kannst Du warten und warten und wenn endlich die Seite kommt kannst Du auch noch zusehen wie die Seite aufgebaut wird. Alles Probleme die ich in dieser Preisklasse nicht erwarte!
Vorteile des Flachmanns, Super HD Bild und PUC Steuerung von Fremdgeräten. Sehr gute Tonqualität im gegensatz zur Konkurenzware im Blödmarkt.
Mit freundlichen Grüssen
Elvinas
BV8-40, BV3-32,Avant 28, V6000, V8000, HDR1, BS Century, BS 2500/ BS7000 ,BL4000, BL 5000, CX 50, Cona, Beolink 1000,7000, Beo1, Beo4
|
|
-
-
Die_Bogener


- Joined on 04-16-2007
- Bogen, Germany
- Posts 1,010

|
Stimmt, ja, B&O Flats haben einen guten Ton, so wie man es von B&O gewohnt ist. Klar, und Powerlink macht's ja möglich... der B&O Flat hat ja eigentlich fast nie eingebauten Ton, ausser dem Center oder den Einsteigergeräten.
Bei den anderen Herstellern krankt es gewaltig am guten Ton, der Unterschied ist schmerzlich spürbar.
|
|
-
-
Ulf



- Joined on 04-17-2007
- Germany
- Posts 665

|
Das Beosystem 3 ist schon sehr gut, kaum zu Toppen. Im Vergleich zum BV8 bin ich mit meinen BV7 schon sehr zufrieden. Es liegt aber auch ganz klar am Zuspielgerät.
Analoge Quellen nutze ich für Video gar nicht, von da her bin ich vielleicht verwöhnt. Das was ich bei meinen Geräten nutze ist für mich bis jetzt im Vergleich zur Röhre das Optimum. Der Ton, keine Frage, liegt auch an den Lautsprechern und dessen Aufstellung.
Man beachte, ich nutze keinen internen SAT Receiver, bei mir werkelt ein kleiner sparsamer PC, der sich aber wie ein SAT Receiver bedienen lässt.
Ohne Tastatur oder Maus.
Jeder wie er (Sie) es mag
|
|
Page 1 of 1 (9 items)
|
|
|