in Search
Untitled Page

ARCHIVED FORUM -- April 2007 to March 2012
READ ONLY FORUM

This is the first Archived Forum which was active between 17th April 2007 and 1st March February 2012

 

Latest post 06-13-2011 4:53 AM by Ulf. 34 replies.
Page 2 of 2 (35 items) < Previous 1 2
Sort Posts: Previous Next
  • 06-05-2011 2:49 PM In reply to

    Re: no contact Beolink 7000 rds Beomaster 7000

    Nabend,

    du solltest dich als Anleitungsschreiber bei B&O bewerben. Deine Ausführung ist mal einfach und klar verständlich.
    Damit hätte ich hauptsächlich dir hier im Forum viel Arbeit erspart.

    Stimmt, Option 2 wäre eigentlich die schönere Lösung und so hatte ich es am Anfang auch, hat allerdings auch einen Nachteil, man bekommt die RDS info nicht auf der BL.
    Diese finde ich gerade sehr interessant, da ich so mal eben sehe was z.B. gerade gespielt wird.

    Werde mal mit der Chefin handeln, was Sie nun besser findet.
    Stehe ja gerade eh noch mit ihr etwas im Krieg, was die Sache mit dem Fernseher angeht, der 9000er ist für Sie einfach ein no go, obwohl ihr das Design zusagt.

  • 06-11-2011 10:11 AM In reply to

    Re: no contact Beolink 7000 rds Beomaster 7000

    Ulf:

    Die Aufstellung Fernseher in Option 2 sagt er ist der MASTER und empfängt Video sowie Audio Befehle, gibt die Audio Befehle aber über Aux weiter.

    Radio in Option 0 und Konverter, falls nötig am Fernseher gekoppelt sagt:

    Radio empfängt Daten, aber nur über das AUX Kabel, sendet den Ton ebenso über das Aux Kabel. damit der Ton eben über die am MASTER angeschlossenen Lautsprecher kommen.

    In Option 0 reagiert der Beomaster dann nicht auf Befehle ausser der Optionsprogrammierung!

    Und dabei kommt die Software 1.3 dafür sorgt das die 2 way Status und RDS uber die eigenes IR transmitter von der BM7000 gesendet werde.

    Wenn man eine Converter nutzt (fur wenn man z.b.eine 1-wegs avant hatte), dan muss man auch die 1.3 software einbauen.

    Aber was ich eigentlich nicht verstehe, warum braucht mann eine Converter? Das AV9000 hätte doch einen AUX Anschluss? (AV9000 ist 2-wege und die BM7000 auch?)

  • 06-11-2011 3:05 PM In reply to

    • Ulf
    • Top 100 Contributor
      Male
    • Joined on 04-17-2007
    • Germany
    • Posts 665
    • Bronze Member

    Re: no contact Beolink 7000 rds Beomaster 7000

    Nö,

    der AV9000 hat nur VIDEO AUX (am V.Tape) sonst nur Masterlink.
    Der Beomaster hat kein Masterlink!

    SW 1.3 richtig, aber in dieser Konstellation käme nur Murks an die Beolink 7000. Ich kann mir vorstellen, dass der AV9000 in Verbindung mit dem Beomaster 7000 keine RDS Informationen per IR sendet.

    Ulf

  • 06-11-2011 5:27 PM In reply to

    Re: no contact Beolink 7000 rds Beomaster 7000

    Ulf:

    Der Beomaster hat kein Masterlink!

    Ich weiss, war schon wieder einige jahren zuruck.

    Was ich mir erinner, war das der AV9000 ist eine verbesserte/geänderde MX7000 ist ohne Endstufe.

    Auch war da verschienene software fur die verschienene AV9000's. Die erste hatte 1.x software welche gut funktionierde mit 1.x software von der AV9000 control panel. Hatte man andere (höhere) Software eingebaut in der Master panel, dann werde die status im panel auch nicht gezeigt.

    Was ich meine ist das vielleicht die AV9000 software nicht richtig funkioniert mit der BM7000. Und die MX7000 werde damals auch mit nur die Video Aux mit den Aux von der BM7000 verbunden.

    So, welche software hat das AV9000?

  • 06-12-2011 2:35 AM In reply to

    • Ulf
    • Top 100 Contributor
      Male
    • Joined on 04-17-2007
    • Germany
    • Posts 665
    • Bronze Member

    Re: no contact Beolink 7000 rds Beomaster 7000

    Es gab nur eine 2 Wege Software für den AV9000, die 1.2.

    Alle höheren Softwarestände sind nicht mer 2 Wege tauglich.

    Das Controlpanel (wenn Du den Standfuß meinst) hat nur einen Softwarestand.
    Das Masterpanel AV9000 sollte die Software 1.3 haben, sonst geht der Timer seit
    dem Jahr 2000 nicht mehr.

    Das hat mit dem eigentlichen Symptom nichts zu tun.

     

  • 06-12-2011 4:19 AM In reply to

    Re: no contact Beolink 7000 rds Beomaster 7000

    Wenn es hilft: Ein BM7000 mit SW1.3 Option 0 verbunden per AUX mit einem MX6000 SW1.1 Option 2 liefert keine RDS Daten an die BL7000.

    Die Zweiwegkommunikation läuft zwar einwandfrei, aber definitiv kein RDS.

    RDS kommt nur über BM7000 in Option 1 bzw. 2 ... andere (3-6) habe ich nicht weiter getestet. 

    Anscheinend werden RDS Daten nicht über den Fernseher ausgegeben.

  • 06-12-2011 7:43 AM In reply to

    Re: no contact Beolink 7000 rds Beomaster 7000

    Fremd Wink

    Meine combination von eine Avant DVD (8450) mit ein BM7000 (software 1.3) hat bei mir funktioniert. Auch das RDS anzeige.

    Tauschen von software von 2 wege nach 1 wege? Nach der 2.0? (Nicht die 3.0)

     

     


  • 06-12-2011 2:30 PM In reply to

    • Ulf
    • Top 100 Contributor
      Male
    • Joined on 04-17-2007
    • Germany
    • Posts 665
    • Bronze Member

    Re: no contact Beolink 7000 rds Beomaster 7000

    Alles größer 1.2 ist one Way!

  • 06-12-2011 3:37 PM In reply to

    Re: no contact Beolink 7000 rds Beomaster 7000

    Ich weiss.

    Aber man könnte die Software einbauen wenn man die 2-wege nicht nutzt.

    Es gibt verschiedene verbesserungen. Z.b. das nutzen von Teletext ohne "goto" zu verwenden beim eingeben von die Seitenummer.

    Etwas geänderde Menu.

    Und vielleicht funktioniert das Software besser mit die combination Convertor und BM7000 (mit 1.3 f.w.).

    Kan mir naturlich auch vorstellen das TS nicht darauf wartet neue f.w. ein zu löten.

     

  • 06-13-2011 4:53 AM In reply to

    • Ulf
    • Top 100 Contributor
      Male
    • Joined on 04-17-2007
    • Germany
    • Posts 665
    • Bronze Member

    Re: no contact Beolink 7000 rds Beomaster 7000

    Nich jeder AV9000 kann mit der Software 3.0 ausgestattet werden.

    Alle noch 2 Wege Systeme können max. mit der Software 2.0 mit dem Wegfall eben der 2 Wege Funktion ausgestattet werden.

    Die Version 3.0 ist schon mit den angesprochenen Verbesserungen des Teletextes (ipmroved) ausgestattet, dazu wird aber ein anderes Teletextmodul benötigt.

    Auch die eventuell eingebauten analogen SAT Module könnten wegen falscher Software eventuell kein OSD Menü mehr anzeigen.

    Von der Nichtfunktion ab 2.0 des Masterpanels mal ganz abgesehen.

    Ulf

Page 2 of 2 (35 items) < Previous 1 2