|
Untitled Page
ARCHIVED FORUM -- April 2007 to March 2012 READ ONLY FORUM
This is the first Archived Forum which was active between 17th April 2007 and
1st March February 2012
Latest post 03-05-2011 12:35 PM by Paddington. 7 replies.
-
03-03-2011 5:27 PM
|
|
-
Paddington


- Joined on 08-31-2009
- Posts 24

|
Klangunterschied Beolab 4000 zu Beolab 6000
Hallo Beo-Gemeinde,
ich plane die Anschaffung neuer Lautsprecher. Die 8000er sind zwar mein Favorit, aber die fallen aus Platzgründen zunächst aus. In Frage kommen für eine Wandmontage erstmal nur die 4000er oder 6000er, die als Rear an den Avant geklemmt werden sollen. Die 6000er gefallen mir zwar besser, weil ich diese in einer neuen Wohnung (ebenfalls als Rear zu den geplanten 8000ern) aufstellen könnte, aber ich habe an einigen Stellen gelesen, dass die 4000er viel besser klingen sollen. Bevor ich mich einem Test im Laden hingebe, wollte ich schonmal Eure werte Meinung dazu hören. Ist der Unterschied tatsächlich so groß??
Freue mich auf Eure Antworten!
|
|
-
-
graz708



- Joined on 05-09-2007
- Graz/ Austria
- Posts 65

|
Re: Klangunterschied Beolab 4000 zu Beolab 6000
Hallo Paddington
Im setup als reine rear Lautsprecher wirst du nicht wirklich einen Unterschied hören!?!
Ich verwende in meinem Setup front BeoLab 8000 rear BeolLab 6000 und als subwoofer Beolab 11 und bin sehr zufrieden damit!!!
Jg
Wir sind nicht nur für unser tun verantwortlich, sondern auch für unser nichts tun…

BeoVision 10-40, Avant 28 DVD, BeoSound 3000, BeoLab 6000, BeoLab 8000, BeoLab 11, LightControl 2, Beo 4, iBundO...
|
|
-
-
elvinas


- Joined on 06-14-2007
- Schaffhausen
- Posts 257

|
Re: Klangunterschied Beolab 4000 zu Beolab 6000
Morgen,
ich verwende als Rear die BL4000. Auch desshalb weil die 4000-ender viel Aufstellungsmöglichkeiten haben. Stehend, Quer liegend, auf Fussboden mit Ständer, Wandhalterung.
Meine "hängen" fast schwebend an der Gardinenstange, LS Öffnung 45 Grad nach unten. Sieht toll aus und jeder fragt sich warum die Dinger nicht runterfallen... 
Ach ja und klingen tut's auch noch gut.
GLG Elvinas
BV8-40, BV3-32,Avant 28, V6000, V8000, HDR1, BS Century, BS 2500/ BS7000 ,BL4000, BL 5000, CX 50, Cona, Beolink 1000,7000, Beo1, Beo4
|
|
-
-
Lab5


- Joined on 02-07-2008
- Posts 231

|
Re: Klangunterschied Beolab 4000 zu Beolab 6000
aber du weisst die 8000 kann man auch an die Wand montieren?
der Klangunterschied zwischen 4000 und 6000 ist nicht der Rede Wert finde ich, aber das ist subjektiv.
BV7 40 MKIV Black an 4 Beolab 8000 mit Beolab 11 Beolab 7-4 ne BS9000, BM5, 2 BC 6-23 in gold, 2* BV 3-32 an Beolab 6000 , 2* BV3-28, 5 Beolab 3500
|
|
-
-
-
Ingo


- Joined on 09-11-2007
- Posts 40

|
Re: Klangunterschied Beolab 4000 zu Beolab 6000
Hi,
siehe neue Preisliste: http://www.muellerleipzig.de/Download/preise-produkte.pdf
mit Bild: http://www.cb-leipzig.de/Produkte/Bang_Olufsen/Lautsprecher/BL8000/bl8000.html
285,00 Euro pro Stück.
Gruß
Ingo
BeoCenter 9500, BeoSound 1, BeoSound 9000 ex-weiß, BeoLab 8000 rot, Beo 4
|
|
-
-
Lab5


- Joined on 02-07-2008
- Posts 231

|
Re: Klangunterschied Beolab 4000 zu Beolab 6000
SUPERINGO genau diesen Wandhalter! :)
BV7 40 MKIV Black an 4 Beolab 8000 mit Beolab 11 Beolab 7-4 ne BS9000, BM5, 2 BC 6-23 in gold, 2* BV 3-32 an Beolab 6000 , 2* BV3-28, 5 Beolab 3500
|
|
-
-
Paddington


- Joined on 08-31-2009
- Posts 24

|
Re: Klangunterschied Beolab 4000 zu Beolab 6000
Für mich die genialste Lösung! Ich denke, so werde ich's machen. Vielen Dank für den Tipp!!
|
|
Page 1 of 1 (8 items)
|
|
|