in Search
Untitled Page

ARCHIVED FORUM -- April 2007 to March 2012
READ ONLY FORUM

This is the first Archived Forum which was active between 17th April 2007 and 1st March February 2012

 

Latest post 03-03-2011 4:53 PM by OKF. 9 replies.
Page 1 of 1 (10 items)
Sort Posts: Previous Next
  • 03-02-2011 6:26 AM

    • OKF
    • Top 500 Contributor
    • Joined on 02-22-2008
    • Posts 204
    • Bronze Member

    programmiert hier noch jemand seine Beo5 selber? Fragen zu BV10 oder BV8

    Hallo,

    ich mache das seit Jahren aber es gibt eben ein paar neue Dinge in der Software die ich so noch nicht hatte, bzw. Features in den o.g. Fernsehern.

    Ich habe in Beo5 Forenteil gepostet aber da kommt irgendwie nix:

    http://forum.beoworld.org/forums/t/38154.aspx

    Vielleicht kan man das hier ja auch klären?

    Best regards Oliver

  • 03-02-2011 9:23 AM In reply to

    Re: programmiert hier noch jemand seine Beo5 selber? Fragen zu BV10 oder BV8

    Hi Oliver,

    ich habe zwar keine Beo5 (wie Du weißt), aber ein paar Hinweise kann ich Dir dennoch geben (auf Grundlage der Vers. 4.11):

    - BV 10-40 PUC bedeutet wohl, dass es sich um einen BV 10-40 ohne HD-Modul, also mit getrenntem per PUC zu steuenden Receiver handelt, da bei "Selected product data" beim "BV 10-40 PUC" der Punkt "Modules" nicht erscheint.

    -  Die unter "DVB Sources" aufgeführten ersten beiden Punkte bedeuten anscheinend das DVB T/C HD-Mudul, je nachdem, ob man das Modul am BV 10-40 mit der TV- oder der DTV-Taste aufruft (kann man im BV 10-40 einstellen). Die nächsten beiden Punkte beziehen sich dann auf das DVB T/C/S2 HD-Modul (also für zusätzliche SAT-Empfangsmöglichkeit). Der letzte Auswahlmöglichkeit bezieht sich vermutlich auf externe Receiver, die ohne PUC-Anschluss mit eigener Fernbedienung gesteuert werden.

    - Die neue Beo4 hat einen NAVIGATION-Button, dort wo vorher die GO-Taste war. Wenn man diesen Navigation-Button nutzen will, muss man dies im BV 10-40 einstellen, nur dann reagiert der BV 10-40 darauf. Die verschiedenen Modi beziehen sich auf die Ausstattung anderer im LINK-System genutzter TV´s (zu den verschiedenen Modi schau mal in das Manual der neuen Beo4, die Du auf der B&O-Homepage downloaden kannst). Bei Nutzung der Beo5 muss man im Config-Tool somit einstellen, ob der BV 10-40 auf den Betrieb mit oder ohne Navigation-Button eingestellt ist.   

    - Falls der BC2 nur zur Audiowiedergabe genutzt wird, muss er wohl unter "Audio" konfiguriert werden, ansonsten - bei der Nutzung auch als Videoquelle (DVD) - unter "Video/Video Sources/DVD".

    - Mit der PUC für das ATV werden sämtliche Tasten der originalen Apple-FB generiert (Pfeile oben/unten/links/rechts, Menue, Start/Stopp). Diese Befehle sind bereits als "Hard-Keys" auf der Beo5 vorhanden, so dass keine weiteren Befehle auf dem Display der Beo5 erscheinen.

    Ist sicher nicht so einfach, die Beo5 und das Config-Tool komplett zu begreifen. Vielleicht schreibst Du mal eine Doktor-Arbeit darüber (aber bitte die Fußnoten nicht vergesssen...).

    Liebe Grüße

    Räuber  

  • 03-02-2011 3:07 PM In reply to

    Re: programmiert hier noch jemand seine Beo5 selber? Fragen zu BV10 oder BV8

    Hi Holger,

    Ja ich Programmier ständig an meiner Beo5 rum, vor allem

    Um das ganze Erscheinungsbild auch graphisch ein bisschen

    aufzupeppen ;-)

    ich hab keinen BV10, der kommt erst nächsten Monat , aber ich hab ein

    Beosystem3 welches nahezu identisch in der Programmierung ist...

    Bei der Auswahl ob bv mit oder ohne puc muss ich selber mal kurz nachschauen...

    Die Auswahl des Tuners solltest du den DVB EU auswählen und unter den Produktoptionen

    Internal TV abschalten....

    Wenn du die Anlage mit BEO5 bedienst nimmst du bitte No Navigation Button.

    Das bc2 aus Audio wählen, die Möglichkeit diese auch als Video bzw. Dvd2 zu waehlen entstammt der Historie als es das bc2 noch als reinen cdplayer gab.

    Bei fragen einfach fragen....

    Gruß

    Niederrheiner
  • 03-02-2011 4:53 PM In reply to

    • OKF
    • Top 500 Contributor
    • Joined on 02-22-2008
    • Posts 204
    • Bronze Member

    Re: programmiert hier noch jemand seine Beo5 selber? Fragen zu BV10 oder BV8

    Ich danke Euch beiden! Das war sehr zielführend. (@Räuber: na Du hast es doch gut verstanden :-) besorg Dir endlich ne Beo5 :-))

    Das mit dem BV-10-PUC ist wie 'Räuber' sagt. Das korrekte ist der 'BV-10-40' für die Auswahl.

    Zwei Fragen an 'Niederrheiner':

    1. Was meinst du mit 'Internal TV abschalten..'

    2. 'Räuber' meint ich solle das Modul DVB-HD A. D. CH. Multifeed wählen und Du dasgt das  ...-EU? Ich werde das neu HD für Terrestrisch, Kabel und Sat (S2) eingebaut haben. Aus dem Grund würde ich vermuten, daß es soist woe 'Räuber' sagt, oder?

    Best regards Oliver

  • 03-03-2011 12:41 AM In reply to

    Re: programmiert hier noch jemand seine Beo5 selber? Fragen zu BV10 oder BV8

    Hallo OKF,

    Unter den Produktoptionen kann ich bei der BS3 kann ich den

    Internal TV deaktivieren, da er nicht gebraucht wird beim DVB-HD

    Betrieb.

    Das DVB Multifeed wird nur beim Anschluss einer Multifeed SAT Anlage.

    Benötigt um damit die unterschiedlichen Satelliten anzusteuern....

    Wenn Du das nicht hast, reicht DVB-HD EU

    Viel Erfolg,

    Niederrheiner
  • 03-03-2011 4:37 AM In reply to

    • OKF
    • Top 500 Contributor
    • Joined on 02-22-2008
    • Posts 204
    • Bronze Member

    Re: programmiert hier noch jemand seine Beo5 selber? Fragen zu BV10 oder BV8

    ich versteh immer noch nicht was Du meinst mit 'internat TV', vermutlich das man nur noch den Receiver einrichtet und nicht mehr den analogen TV, sprich die Funktion 'TV' weglassen und nur 'DTV' einrichten?

    Best regards Oliver

  • 03-03-2011 4:44 AM In reply to

    Re: programmiert hier noch jemand seine Beo5 selber? Fragen zu BV10 oder BV8

    Guten Morgen Oliver,

    Niederrheiner meint folgendes:

    Man kann am BV 10 den integrierten analogen Tuner deaktivieren, da man ihn bei dem integrierten HD-Modul oder auch einer externen Settop-Box i.d.R. nicht benötigt. Dann wird das HD-Modul nicht mehr mit der DTV-Taste, sondern mit der TV-Taste aufgerufen. Die DTV-Taste kann dann einer anderen angeschlossenen externen Quelle (z.B. Apple TV, Blueray-Player) zugewiesen werden.

    VG

    Räuber

  • 03-03-2011 4:49 AM In reply to

    • OKF
    • Top 500 Contributor
    • Joined on 02-22-2008
    • Posts 204
    • Bronze Member

    Re: programmiert hier noch jemand seine Beo5 selber? Fragen zu BV10 oder BV8

    ja, das macht ggf. Sinn muss ich mal drüber nachdenken.

    Best regards Oliver

  • 03-03-2011 5:20 AM In reply to

    Re: programmiert hier noch jemand seine Beo5 selber? Fragen zu BV10 oder BV8

    Also, das gleiche haben wir bei einem BV7-40 MK2 probiert. Es ging nur über "abstecken" der intergrierten DVB Platine. Erst dann hat der FS den DTV Eingang "freigegeben".

    Schöne Grüße

    tec

  • 03-03-2011 4:53 PM In reply to

    • OKF
    • Top 500 Contributor
    • Joined on 02-22-2008
    • Posts 204
    • Bronze Member

    Re: programmiert hier noch jemand seine Beo5 selber? Fragen zu BV10 oder BV8

    Wenn ich den BV10 aber (zumindest testweise) einmal im 'Terrestrischen Modus' betreiben will, was muss ich den beim HD-Modul dann anhaken?

    Best regards Oliver

Page 1 of 1 (10 items)