|
Untitled Page
ARCHIVED FORUM -- April 2007 to March 2012 READ ONLY FORUM
This is the first Archived Forum which was active between 17th April 2007 and
1st March February 2012
Latest post 07-03-2007 3:28 AM by eltasa. 9 replies.
-
07-02-2007 2:56 PM
|
|
-
eltasa


- Joined on 07-01-2007
- Posts 6

|
Beovision MX4500 > kein Ton über AV Eingang?
Hallo, ich bin seit ein paar tagen stolzer Besitzer eines Beovison MX4500. Habe mir eine Beolink 1000 besorgt und den Satreceiver (Nokia D-Box2) am einzigen Scartanschluss eingestöbselt. Nachdem ich den Fernseher über "V.Tape" starte, sehe ich das SAT Bild, kann aber einfach keine n Ton hören... Die Sat-Receiver Lautstärke ist an, aber aus den Boxen am Fernseher kommt einfach kein Ton raus :-( Habt Ihr eine Ahnung, woran das liegen könnte??? Danke für Eure Hilfe! Eltasa
|
|
-
-
BeoIce



- Joined on 03-27-2007
- Recklinghausen, Germany
- Posts 281

|
Re: Beovision MX4500 > kein Ton über AV Eingang?
Ton sollte bei der d-Box 2 und dem MX4500 schon über Scart kommen. Hast du denn sonst Ton bei dem TV ?
Bei der d-Box 2 evtl. AC3 aktiviert ? AC3 geht nur über den optischen Ausgang. Welches BS ist auf der d-Box - Betanova oder Neutrino ? Martin Achso, herzlich willkommen im Forum
BeoSound 9000 MK III, BeoLab 6000, BeoLab 11, BeoCenter 2300, BeoSound Century, BeoVision MX4000/MX7000 & BeoCom 4
Samsung UE40B7090, Samsung HT-WS1G, Technisat HD8-S, Sony PS3, Logitech PS3 IR-BT-Adapter & Lintronic TT455-RT-238
|
|
-
-
eltasa


- Joined on 07-01-2007
- Posts 6

|
Re: Beovision MX4500 > kein Ton über AV Eingang?
Hallo, vielen Dank für die freundliche Begrüßung  Im Moment haben wir folgende Situation: Der MX4500 steht auf dem Boden, darüber hängt ein MX2000 im Wandhalter an der Wand und unten am Wandhalter ist in einer seperaten Halterung die D-Box montiert. Die D-Box ist normalerweise am MX2000 angeschlossen und gibt natürlich über Scart Bild und Ton am MX2000 aus. An der D-Box ist also offenbar alles richtig eingestellt. Ziehe ich nun das Scartkabel aus dem MX2000 raus und stecke es einfach in den MX4500 sollte doch eigentlich auch dort was ankommen. Ausser Bild kommt aber leider nichts, der Ton bleibt weg. Die D-Box hat Neutrino. Da ich leider keine Antenne habe, kann ich normalen terestrischen Fernsehempfang nicht testen, beim "weisen Bildrauschen" rauscht aber nichts hörbares....  Gruß Eltasa
|
|
-
-
eltasa


- Joined on 07-01-2007
- Posts 6

|
Re: Beovision MX4500 > kein Ton über AV Eingang?
Noch eine Frage: wie speichert man denn denn die Grundeinstellungen wie Bild- & Tonwerte am MX4500 mit der Beolink1000 ab? Nach jedem Neustart sind die Einstellungen weg.... Gruß Eltasa
|
|
-
-
BeoIce



- Joined on 03-27-2007
- Recklinghausen, Germany
- Posts 281

|
Re: Beovision MX4500 > kein Ton über AV Eingang?
Wenn noch nicht mal beim Schneetreiben ein Ton aus den Lautsprechern kommt, ist da was faul ! Kann es evtl. sein, dass der MX4500 auf externe Lautsprecher eingestellt ist ? Das schlimmste, dass vielleicht die Endstufen der LS abgeraucht sind oder gar keine LS im TV drin sind, wollen wir mal noch nicht annehmen. Hast Du ein Handbuch von dem TV ? Edit: Bildeinstellungen werden über Picture -> Store -> Store und Toneinstellungen über Sound -> Store -> Store abgespeichert. Eine Bedienungsanleitung hast du demnach nicht. 
Martin
BeoSound 9000 MK III, BeoLab 6000, BeoLab 11, BeoCenter 2300, BeoSound Century, BeoVision MX4000/MX7000 & BeoCom 4
Samsung UE40B7090, Samsung HT-WS1G, Technisat HD8-S, Sony PS3, Logitech PS3 IR-BT-Adapter & Lintronic TT455-RT-238
|
|
-
-
eltasa


- Joined on 07-01-2007
- Posts 6

|
Re: Beovision MX4500 > kein Ton über AV Eingang?
Nein, habe leider nur eine Anleitung eines MX5500, aber da ist einiges etwas anders.... Woran sehe ich denn, ob der MX4500 auf externe LS eingestellt ist? Kommt beim Speichern irgend eine Bestätigung? Nach "Picture -> Store -> Store" (also 2x Store) und einem testweisen aus-& einschalten hat er sich doch nichts gespeichert :-( Eltasa
|
|
-
-
BeoIce



- Joined on 03-27-2007
- Recklinghausen, Germany
- Posts 281

|
Re: Beovision MX4500 > kein Ton über AV Eingang?
Entschuldige, beim MX4500 scheint die Speicherung wirklich anders zu laufen. Probiere mal Store -> Picture -> Store, bzw. Store -> Sound -> Store. Powerlink hat der MX4500 noch nicht, daher kannst du die Sache mit der externen LS-Einstellung auch vergessen. Ich befürchte, dass dein MX4500 wohl ein ernsteres Problem hat. Bist Du der englischen Sprache mächtig ? Es gibt leider nur ein englisches Handbuch zum MX4500 als PDFhier. Das könnte ich dir schicken. Email-Adresse bitte per PN. Edit: Habe gerade gesehen, dass der MX3000 von der Bedienung her identisch sein soll. Für den gibt es sogar ein deutsches Handbuch Martin
BeoSound 9000 MK III, BeoLab 6000, BeoLab 11, BeoCenter 2300, BeoSound Century, BeoVision MX4000/MX7000 & BeoCom 4
Samsung UE40B7090, Samsung HT-WS1G, Technisat HD8-S, Sony PS3, Logitech PS3 IR-BT-Adapter & Lintronic TT455-RT-238
|
|
-
-
eltasa


- Joined on 07-01-2007
- Posts 6

|
Re: Beovision MX4500 > kein Ton über AV Eingang? > NEUE Erkenntnisse!
Nachdem ich weiter auf Fehlersuche bin habe ich mal einen Kopfhörer in die Buchse vorne reingesteckt, und siehe / höre da: ich hatte Ton im Kopfhörer! Leider habe ich nun aber immer noch nicht raus, warum die Lautsprecher nichts wiedergeben? Liegt hier ein Defekt vor, oder ist es simple Einstellungssache? Gruß Eltasa
|
|
-
-
Die_Bogener


- Joined on 04-16-2007
- Bogen, Germany
- Posts 1,010

|
Re: Beovision MX4500 > kein Ton über AV Eingang? > NEUE Erkenntnisse!
Die Klinkenbuchse für den Kopfhörer macht öfter mal Zicken, die oxidiert so still vor sich hin :( Betätige sie ein paar mal, dann sollte es wieder klappen. Hat er denn überhaupt schon mal richtig funktioniert? Es kann durchaus auch ein Hardwarefehler aufgetreten sein, alt genug ist er ja dafür...
|
|
-
-
eltasa


- Joined on 07-01-2007
- Posts 6

|
Re: Beovision MX4500 > kein Ton über AV Eingang? > NEUE Erkenntnisse!
Ich besitze den MX4500 seit 4 Tagen, hatte ihn ohne FB bekommen, so das ich ihn vor Ort nicht testen konnte. Er war preiswert, offziell als Bastlergerät, wegen der fehlenden FB. Natürlich könnte es ein Hardwarefehler sein, aber beide Kanäle gleichzeitig? Wenn an meinen Endstufen im haus oder im Auto mal was kaputt ging, war es immer nur ein Kanal, wo sich das IC verabschiedet hat. Bin allerdings kein FS Techniker....nur technisch begabter Laie*lach* Gruß Eltasa
|
|
Page 1 of 1 (10 items)
|
|
|