|
Untitled Page
ARCHIVED FORUM -- April 2007 to March 2012 READ ONLY FORUM
This is the first Archived Forum which was active between 17th April 2007 and
1st March February 2012
Latest post 01-13-2011 3:02 AM by tecnicus. 18 replies.
-
01-11-2011 8:17 AM
|
|
-
hotknife



- Joined on 02-03-2008
- Solingen/Germany
- Posts 552

|
neue Samsung Fernbedienung
Hat jemand mal die Fernbedienung für den neuen Samsung in Händen gehalten?
Was ich da so lese gefällt mir sehr. Wenn sowas die Beo5 könnte.
http://www.sed-fernseher.eu/samsung-premium-3d-led-tv-c9090-bei-der-ifa2010
BeoVision 8-40, ATV2, BeoSound 4, Front BeoLab 9, Rear Beolab 4000 MKII, Beo 4
|
|
-
-
tecnicus


- Joined on 09-18-2007
- Posts 652

|
Re: neue Samsung Fernbedienung
Hi,
wenn Du einen Iphone hast, gibt es einen App dafür. Hat die gleich Oberfläche. Kannst damit über WLAN die neuen Samsung FS steuern. Wenn Du keinen Samsung/WLAN hast kannst trotzdem im Demo Modus Dir anschauen, was das kann.
Schöne Grüße
tecnicus
|
|
-
-
Raeuber



- Joined on 12-02-2007
- Posts 986

|
Re: neue Samsung Fernbedienung
Hallo,
es ist schon erstaunlich, was andere Hersteller so alles drauf haben.
Bei der neuen Beo6 ist WLAN noch nicht einmal freigeschaltet, sondern bekommt erst nach Einführung der Beosound 5 Encore ein Update. Die Beo6 soll dann auch nur die Beosound 5 Encore per WLAN fernbedienen können.
Bis die Beovisions per WLAN fernbedienbar sein werden, wird es wohl 2015 werden. Und die IPhone-App folgt dann in 2020...
Come on B&O!!!
/Räuber
|
|
-
-
tecnicus


- Joined on 09-18-2007
- Posts 652

|
Re: neue Samsung Fernbedienung
@Räuber,
da muss ich Dir beipflichten. Allerdings muss ich sagen, dass die Verarbeitungsqualität sich mitnichten mit einem B&O Gerät vergleichen lässt. (Nicht, dass ich das erwartet hätte, aber man sieht auf anhieb, wo gespart wurde.) Aber technologisch sind die Geräte dem B&O meilenweit voraus. (Ich vergleiche das meinen vor kürzlich erworbenen Samsung TV der 6700er Reihe mit meinem BV7-40MK3, was auch knapp 2 Jahre auf dem Buckel hat, vllt. ist es mittlerweile anders)...
Ich glaube, B&O hat die Technologie bisserl verschlafen. Das kommt immer wieder, wenn man sich zu lange auf den Lorbeeren der Vergangenheit (wie z.B. Masterlink, Beolab, Beocom 6000, Beosound 9000) ruht. (Siehe auch RIM, Nakamichi usw.)
Ich persönlich wünschte mir so'n Zwischending, zwischen B&O (Qualität) und Innovation (Apple) zum bezahlbaren Preis, womit ich nicht einen Billigangebot meine. (Apple ist ja auch nicht der günstigste IT Hersteller).
Vllt wird es ja an der Zeit, die tollen Lsp. von B&O mit den TV Geräten anderer Hersteller zu kombinieren...
Schöne Grüße
tecnicus
|
|
-
-
-
joehomm



- Joined on 12-29-2010
- Posts 76

|
Re: neue Samsung Fernbedienung
... zumal es sich ja bei den BV 10 um 100% Samsung Panels handelt ... ;-)
(Wahrscheinlich bei den anderen auch, aber beim 10er weiß ich es halt sicher.)
Grüße Joe
|
|
-
-
Greunestee


- Joined on 07-22-2008
- Posts 32

|
Re: neue Samsung Fernbedienung
Warum kauft ihr euch den nicht einen Samsung wenn der so genial sein sollte ?
Zeigt mir einen Fernseher der die Möglichkeit bietet eine Stereoanlage zu steuern oder eine fremde STB bzw. BluRayplayer die versteckt im Schrank stehen. Momentan werden ca 1068 Geräte unterstützt. Nicht zu vergessen wären da auch die potentialfreien Ausgänge für externe Licht oder Rollosteuerungen in einem Homecinema Setup. Und das Bild einfach an einen Beamer weiterreichen (sogar scalliert) das schafft der SUPER SAMSUNG auch nicht. Geschweige davon den Beamer zu steuern. Dolby Digital DTS Decoder ist ja bei B&O der normale Standard. Das stets angepasste Bild auf die Lichtverhältnisse im Raum bedingt kein manuelles Nachregeln der Kontrastverhältnisse oder Umschalten auf Nachtmodus. Wenn man jetzt bedenkt daß bei B&O nur eine Fernbedienung von Nöten ist um alles zu steuern dann versucht mal ein solches Setup mit Samsung aufzubauen...
Ich glaube wir alle haben uns an die Vorteile von B&O gewöhnt und setzen es schon bei anderen Herstellern voraus. Aber das ist nicht so !!! 
In Sachen Bedienung und Komfort liegen dennnoch Welten dazwischen. Die Panels von Samsung sind natürlich Klasse. Sonst würde B&O die nicht verbauen aber die Steuerung ist unübertroffen. Ich selbst habe ein BS3 und ein 7-40 letzte Generation und würde nie tauschen wollen !!!
|
|
-
-
hotknife



- Joined on 02-03-2008
- Solingen/Germany
- Posts 552

|
Re: neue Samsung Fernbedienung
Raeuber
und dann hat Dein Freund auch noch ein besseres Panel als Du drin. Denn man kann gewiss sein, dass Samsung garantiert nicht die neusten Panelgeneration an B&O weiterreicht.
BeoVision 8-40, ATV2, BeoSound 4, Front BeoLab 9, Rear Beolab 4000 MKII, Beo 4
|
|
-
-
-
joehomm



- Joined on 12-29-2010
- Posts 76

|
Re: neue Samsung Fernbedienung
Greunestee:In Sachen Bedienung und Komfort liegen dennnoch Welten dazwischen. Die Panels von Samsung sind natürlich Klasse. Sonst würde B&O die nicht verbauen aber die Steuerung ist unübertroffen. Ich selbst habe ein BS3 und ein 7-40 letzte Generation und würde nie tauschen wollen !!!
Da hast Du definitiv recht, das war auch der Hauptgrund warum ich mir mein B&O Equipment angeschafft habe. Beim Schwiegervater liegen nämlich 9!! in Worten NEUN!! Fernbedienungen auf dem Tisch und eine selbstgefertigte Anleitung wie und welche Knöpfe auf welchen Fernbedienungen gedrückt werden müssen, um bestimmte Funktionen auszuführen. Außerdem hat er noch 3 oder 4 ALL IN ONE Fernbedienungen, die alle ein bißchen können, keine aber alles und somit uninteressant sind.
Nicht falsch verstehen, ich bin super zufrieden mit der B&O aber ich würde trotzdem etwas mehr Pioniergeist von B&O erwarten, einfach so wie es früher mal war. So habe ich vom Softwareupdate der BS5 einfach die iTunes Integration erwartet ... die leider nix wurde. Warten wir mal auf die BS5 Encore, alles wird besser, alles wird gut!
Gruß Joe
|
|
-
-
tecnicus


- Joined on 09-18-2007
- Posts 652

|
Re: neue Samsung Fernbedienung
Hi Greunestee,
aalsooo, Was Design und Verarbeitung anbelangt, kann ich Dir nur zustimmen. Aaber, die von Dir genanne Vorzüge, bei denen der B&O sicherlich der absolute Vorreiter war, relativieren sich, da die anderen Hersteller da mit großen Schritten nachholen. Die Steuerung geht mittlerweile mit HDMI CEC Standard. Die DVB-S Tuner bzw. FP sind nun eingabeut, so dass es keine extra Geräte bedarf, Beamersteuerung ist zugegeben einzigartig aber bei eine Bildschirmdiagonale von 60 Zoll brauche ich keinen Beamer mehr. Stets Angepasste Bild/Kontrast ist mittlerweile bei den anderen Fernsehern auch gegeben.
Der BV7-40 ist ein Topp Gerät, das stelle ich nicht in Frage. Aber die OSD ist beim Samsung um Welten besser. (Ich vergleiche nur Samsung, da ich das Gerät habe und das mit dabei auffällt, möglicherweise sind andere Marken ähnlich, weiß aber nicht) Nachteile haben diese Geräte auch; Sound (gegenüber BV grottenschlecht) Bedienung ist beim Apple (-TV) am komfortabelsten.
Wichtig; andere Geräte als B&O TVs werden nie zum Kultobjekt, sollte schon klar sein. Das erkauft man mit der Tatsache, nicht mit dem Stand der Technik (Wohlgemerkt Rede ist nur von TVs und BS5/BM5, keinesfalls die LSP oder die Anlagen) mitgehen zu können. Und das für -behaupte ich mal- für exorbitant viel Geld.
Die Preis-Gegenwert-Relation hinkt in letzter Zeit ordentlich. Finde ich jedenfalls.
Wie gesagt; gilt nicht für die LSP und die Anlagen; Ich würde keines davon tauschen wollen.
Viele Grüße
tecnicus
|
|
-
-
TanteInge



- Joined on 01-06-2008
- Posts 472

|
Re: neue Samsung Fernbedienung
@ tecnicus: 100% Zustimmung !!
@ Greunestee: Ich habe es schon mehrfach geschrieben, wiederhole es aber gerne: mein set-up besteht aus B&O Komponenten (BC 9300, BG 3500, BL usw.) NUR der LCD und der BD sind von Panasonic. Ich steuere die gesamte Anlage mit der Beo4 (incl. Licht von jbmedia). So what ?? Der Pana schlägt den B&O-TV um Längen (nur nicht im Design !!) bei einem Bruchteil des Preises und nun zeige mir einen TV von Bang&Olufsen, der mir mein sky-HD Programm in voller Auflösung auf HDD aufzeichnet. Von Gimmicks wie 3D fange ich gar nicht erst an...
Fazit: B&O hängt technisch hinterher, kauft sich Zubehör aus Korea, lässt immer weniger in Dänemark fertigen und verlangt dazu noch Mondpreise.
Ich würde es vielleicht auch verteidigen, wenn ich den Gegenwert eines Kleinwagens für einen TV hingelegt hätte, der ausser très chic zu sein nicht gerade un der Champions League spielt ;-)
Aber in die Audioanlagen nebst Speaker bin ich verliebt wie am ersten Tag :-)
Es grüßt,
TanteInge
|
|
-
-
hotknife



- Joined on 02-03-2008
- Solingen/Germany
- Posts 552

|
Re: neue Samsung Fernbedienung
An sich bin ich ja ein geduldiger B&O-Kunde u. werde der Marke auch in Zukunft den Vorzug geben (naja, ich versuche es).
Beim Fernseher werde ich jedoch auch in der Zukunft nicht mehr als max. € 4-5000 für das Gerät ausgeben. Ich wechsel die Fernseher so alle 3-4 Jahre. Bei der Beosound u. den
Beolab ist es etwas anderes. Die behalte ich über viele Jahre. Die letzten Beosound u. Beolab mehr als 12 Jahre. Klar finde ich einen Beovision 7-40 auch toll. Doch kann u. will ich nicht den Gegenwert eines Kleinwagens beim Händler lassen.
Ich kaufe B&O seit mehr als 20 Jahren. Früher konnte man für etwas mehr als den doppelten Preis gegenüber einem sehr guten Fernseher einen Beovision kaufen. Ausstattung, Bild, Klang, Optik,
einfach alles war besser, darum hatte ich keine Bauchschmerzen mehr zu bezahlen.
Ich habe den 8-40. Das Einsteigermodell für die arbeitende Bevölkerung.
Wenn ich in der Zukunft erheblich weniger erhalte u. erheblich mehr dafür zahlen muss, dann sorry B&O. Irgendwo ist mal die Schmerzgrenze erreicht.
Ist schon genau wie der liebe Räuber gesagt hat. Wenn man ein besseres Gerät Gerät für den Preis von der B&O-Wandhaltunger/DVB-Tuner bekommt, dann ist irgendwas nicht richtig im Staate Dänemark.
BeoVision 8-40, ATV2, BeoSound 4, Front BeoLab 9, Rear Beolab 4000 MKII, Beo 4
|
|
-
-
Greunestee


- Joined on 07-22-2008
- Posts 32

|
Re: neue Samsung Fernbedienung
Hallo Tante Inge,
Um die Sache abzurunden hier mal mein Setup:
Wohnzimmer: Beosystem3 mit 60 Zoll KURO, Bl 7.4, Bl5, Bl 8000, Dreambox 800HD, Sony BluRay,Popcorn Streamserver, BS3000 und eine 3 meter Leihnwand mit Full HD Beamer , Licht und Rollos auch über Beo4
Schlafzimmer: BV 7-40 Full HD , BL 4500, Licht über Beo4 (Eigenbau)
Küche; Beolink Passiv mit cx50
Bad: Bl 2000 und Fremd lcd steuerbar über Beo4
Büro: Bl 3500 Fernsehbild über Computerbildschirm
und das alles ist verlinkt. Somit habe ich auf alle Quellen vollen Zugriff. Als Steuerzentrale dient natürlich das Beosystem3. Trotz der 60 Zoll habe ich mir die Leihnwand und den Beamer gegönnt. Erst jetzt macht Full HD richtig Sinn. Ein echtes Kinoerlebnis. Sky mit voller Auflösung aufnehmen ist gar kein Problem mit der Dreambox und die ist gerade mal 19 cm breit und 4cm hoch. Auch HD+ geht ohne Probleme (aufnehmen ,vorspulen etc). Wie du siehst bin ich nicht mit B&O verheiratet. Andere Hersteller liefern auch gute Bilder. Aber wenn es um die Steuerung geht ist auch dein Pana zu vielem nicht in der Lage. Der Preis der Geräte rechtfertigt sich nur wenn man auch all diese Funktionen nutzt. Ansonsten bin ich auch der Meinung man sollte sich lieber einen Samsung oder Pana kaufen. Wer aber sagt man bezahlt nur das Design dem muss ich generell wiedersprechen.
Gruss Greunestee
|
|
-
-
TanteInge



- Joined on 01-06-2008
- Posts 472

|
Re: neue Samsung Fernbedienung
OK, das ist aber auch eine mehr als ordentliche Zusammenstellung (neidvoll guckend) 
Ich wünsche dir weiterhin viel Freude bei Heimkino und Musik !!
Gruß,
TanteInge
P.S.: Trotzdem schade, dass es viele Produkte von B&O gar nicht erst gibt und man auf Fremdhersteller ausweichen muss (s. Dreambox & Co.) und dann wiederrum z.B. die TV`s viel zu teuer und -dabei bleibe ich- technisch nicht up-to-date sind...
|
|
-
-
Raeuber



- Joined on 12-02-2007
- Posts 986

|
Re: neue Samsung Fernbedienung
@Greunestee
Ebenfalls meine Anerkennung für Dein Equipment, liest sich ja wie die Inventur-Aufstellung eines mittelgroßen Händlers.
Obwohl: Ich vermisse den BV 4-103, aber vermutlich hast Du den nur vergessen zu erwähnen.
Gleichwohl ist es immer wieder erstaunlich, was heutzutage so alles im "sozialen Wohnungsbau" möglich ist 
Viel Spaß weiterhin in Deinem multimedialen Zuhause!
Räuber
|
|
-
-
Greunestee


- Joined on 07-22-2008
- Posts 32

|
Re: neue Samsung Fernbedienung
Raeuber
das sind alles Sachen die sich über 20 Jahre angesammelt haben. Wer die Möglichkeit hat beim Bau des Hauses schon alle Kabel im Vorfeld zu verlegen (oder Leerrohre) der wird dann erst die Vorteile der Verlinkung erkennen.
Bei einer Standalone Aufstellung kann man meisst die Vorteile einer solchen Steuerung nicht voll nutzen. Aber mitbezahlen muss man diese sachen bei einem Kauf trotzdem. Das führt oft dazu daß man diese Geräte als zu teuer ansieht.
Gruss Greunestee

|
|
-
-
-
tecnicus


- Joined on 09-18-2007
- Posts 652

|
Re: neue Samsung Fernbedienung
Hi Greunestee,
wow, da steht ein Mittelklasse Auto . Aber sehr schön. Respekt. Es ist ja so, wenn Geld dabei eine untergeordnete Rolle spielt, ist wahrscheinlich alles machbar. Auch die Sachen, die dem B&O fehlen, kann man dem über Umwege beibringen.
Die Frage stellt sich für mich, bin ich bereit, das Geld dafür zu bezahlen, um z.B. mal im Arbeitszimmer eine bestimmte Funktionalität zu haben (Also fernsehen zu können). Aber, diese Frage kann jeder für sich beantworten.
Was ich mir wünschte, wäre, dass der B&O im mittelklasse Segment (Also etwas unterhalb von Loewe) etwas bessere Funktionalität rausbringen würde.
Das wäre mein Wunsch und Anregung. Nich mehr und nicht weniger.
Schöne Grüsse
tecnicus
|
|
Page 1 of 1 (19 items)
|
|
|