|
Untitled Page
ARCHIVED FORUM -- April 2007 to March 2012 READ ONLY FORUM
This is the first Archived Forum which was active between 17th April 2007 and
1st March February 2012
Latest post 12-30-2010 6:21 PM by Raeuber. 9 replies.
-
12-15-2010 4:09 AM
|
|
-
julefreund


- Joined on 06-08-2007
- Posts 69

|
Hallo Experten,
habe mir jetzt endlich zwei Beolabs 4500 als Rear Speaker für die Dolby Surround Komplettierung im Wohnzimmer gegönnt.
Mein 32" Avant 8420 und zwei Beolabs 8000 sind die Front Speaker und Center. Was ist besser, das Signal durch einen Beolab 4500 durchschleusen oder beide direkt am Avant anschließen? Mit dem 8-poligen Powerlinkkabel. Länge ca. 20 m.
Dabei stellte ich fest, daß die dünnen Powerlinkkabel an meinen Beolabs 8000 nur vier Adern haben, die Stecker haben aber acht Pole.. Geht das auch bei Dolby Surround oder habe ich da immer schon eine Fehlfunktion im Lautsprecher durch die fehlenden vier Adern? Wenn nein, wozu sind dann acht Adern erforderlich? Das Display im Beolab 4500 braucht doch nur die Mittelader , oder ?
Gruß, julefreund
|
|
-
-
elvinas


- Joined on 06-14-2007
- Schaffhausen
- Posts 257

|
Guten Morgen!
ob Du die Beolab hintereinander schaltest oder beide direkt am Avant anschliesst ist im Prinzip egal. Du musst nur an der Rückseite den Schiebeschalter entsprechend stellen. (Rechter oder linker Kanal.
Für die BL 4500 brauchst Du zwingend ein vollbeschaltetes Powerlinkkabel (MK2).
Mit MK 3 Kabeln werden die BL4500 stumm bleiben wie ein Fisch.
Wenn ich mich jetzt richtig erinnere braucht die BL 4500 an Pin 1 5 Volt zum einschalten. über Pin 4 wird das Mute Realis gesteuert.
Ich habe als Front 2 BL5000 hatte das gleiche Problem. Die BL 5000 sind die grösseren Brüder der 4500....
Die Displays der 4500erter sollten am Avant noch gehen. Falls Du noch mehr Fragen hast , kram ich mal noch meine Unterlagen hervor...
Viel Spass mit den BL4500!
Gruss Elvinas
BV8-40, BV3-32,Avant 28, V6000, V8000, HDR1, BS Century, BS 2500/ BS7000 ,BL4000, BL 5000, CX 50, Cona, Beolink 1000,7000, Beo1, Beo4
|
|
-
-
julefreund


- Joined on 06-08-2007
- Posts 69

|
Hallo elvinas,
vielen Dank, wußte nicht, daß es da verschiedene Versionen der Power Link Kabel gibt. Kann es sein, daß meine Beolab 8000 mit den dünnen Kabeln und nur vier Adern nicht richtig angeschlossen sind? Sie funktionieren, ja, aber mit den Höhen scheint etwas nicht zu stimmen. Ich merke das, wenn ich Speaker 1 ( Avant ) mit Speaker 2 ( Beolab 8000 ) vergleiche.
Vielleicht bilde ich mir das auch nur ein. Wenn die Beolab 4500 da sind, werde ich einen zweiten Vergleich haben.
Wie kann ich mit der BEO 4 nur die Rear Speaker aktivieren?
Speaker 1 - Center, Speaker 2 - Front, Speaker 3 - Front und Center,
Speaker 4 - Center, Front und Rear, aber nur Rear ist nicht beschrieben.
Gruß, julefreund
|
|
-
-
Vienna


- Joined on 08-15-2008
- make an educated guess
- Posts 712

|
julefreund:
Wie kann ich mit der BEO 4 nur die Rear Speaker aktivieren?
Gar nicht.
Einzige Möglichkei ist im Dolby-Setup-Menu die Lautstärke für die Front-LS auf Minimum verstellen und dann Speaker 4 - na ja - nur wenn es sein muss eine Option!
|
|
-
-
elvinas


- Joined on 06-14-2007
- Schaffhausen
- Posts 257

|
Hallo Julefriend,
Die BL8000 begnügen sich mit den dünen 4 Adrigen PL Kabel. Rechts, links, masse und die Einschaltspannung an Pin4.
Die BL4500 benötigen noch zusätzlich 5Volt an Pin 1 plus 2 Adern für die Datenübertragung zu den Displays. Der 8. Pin wird meines Wissens von der BL4500 nicht genutzt.
Vergleich mal die BL 8000 mit den BL 4500 wegen der Höhen. Sollten die BL 8000 extem dumpf klingen könnten auch die Hochtöner / Verstärker defekt sein. Das der Fehler aber an beiden Lautsprechern auftritt erachte ich aber als eher unwarscheinlich.
Grüsse Elvinas
BV8-40, BV3-32,Avant 28, V6000, V8000, HDR1, BS Century, BS 2500/ BS7000 ,BL4000, BL 5000, CX 50, Cona, Beolink 1000,7000, Beo1, Beo4
|
|
-
-
julefreund


- Joined on 06-08-2007
- Posts 69

|
Re: Powerlink Kabel , Dolby Digital Surround Sound
Habe jetzt die Beolabs 4500 als "Rear"-Speaker angeschlossen, mit Hilfe des Rauschgenerators eingestellt und bin von dem Surround Effekt enttäuscht. Die Rear Speaker sind kaum zu hören, weder bei normalem "Dolby´Surround Fernsehempfang , noch bei DVD- Empfang.
Wenn ich Speaker 4 drücke sind alle 4 Lautsprecher mit der richtigen Lautstärke zu hören. Bei Speaker 5 tut sich hinten fast nichts mehr.
Muß da noch irgendwas am 32"Avant 8420 eingestellt werden?
Gruß, julefreund
|
|
-
-
kallasr



- Joined on 04-19-2007
- Willich, NRW, Germany
- Posts 1,077

|
Re: Powerlink Kabel , Dolby Digital Surround Sound
Die Rears sind Effektlautsprecher und Du benötigst gute/entsprechende Szenen, z.B. Black Hawk Down, Hubschrauber am Anfang oder Ice Age oder oder oder.
Mit welchen Film testest Du denn?
Ralf
My Beo: Beosound 3000, Beolab 4000, Beo 4 DVD, Beolab 5000/Beomaster 5000, Beovox S45.2 with Stands, Beosystem 7000 black with Beolink 7000, Beolink 1000, F1000 (3 cubes), Beovox 5000, Beovox 3000, Attyca 1.
|
|
-
-
julefreund


- Joined on 06-08-2007
- Posts 69

|
Re: Powerlink Kabel , Dolby Digital Surround Sound
Ich teste mit "Das Boot" , "Jurassik Park" ...
In der DVD1 - Bedienung steht, daß bei Verwendung eines TV mit Dolby Digital Modul die Digital Output Buchse am DVD1 mit der Input 1 Buchse am TV-Gerät verbunden werden soll. Wo sitzt diese Buchse an meinem 32"Avant 8420 ?
Der Schalter hinten am DVD1 steht auf RGB .
Vielleicht sollte ich einfach über Speaker Balance die Rear Speaker mehr hervorheben. Auch wenn das wohl nicht im Sinne des Erfinders ist, oder ?
Gruß , julefreund
|
|
-
-
pauel



- Joined on 04-15-2008
- Hamburg, Germany
- Posts 332

|
Re: Powerlink Kabel , Dolby Digital Surround Sound
....wenn ich das richtig in Erinnerung habe, gibts verschiedene Module. Meines hat neben Front/Rear/Sub-Anschlüssen noch 2x Cinch -In.
Edit:
SPEAKER 5 ist der Dolby/Surround-Mode.
Die Rears fungieren da wirklich nur als Effekt-Lautsprecher..... alle 4 + Center wirken leiser als im SPEAKER 4 - Mode, wo ALLES läuft und der Sound einfach nur gerecht "verteilt" wird.
Richtig MERKEN wird man das erst bei Filmen wie z.B. während dieser kultigen Schlacht in "Herr Der Ringe" o.ä..... da fliegen hier die Elefanten tief & man sitzt wirklich mittendrin..... ich bin fast vom Sofa gefallen, als plötzlich rechts hinter mir was "explodiert" ist...... ;-)
Achte mal drauf, ob Dein DVD1 überhaupt im Surround-Mode arbeitet - oder "nur" im Stereo-Mode.....
My BEO: ...BeoVision AV5, BeoVision 32RF VHS, BeoCenter 1, BeoSystem 7000 full/black, BeoLab 2000, BeoLab 3500, BeoLab 5000, BeoLab 6000, BeoLab 8000, 4xBeoLab
Penta MK3, LC1, LC2, BeoCom 6000, BeoCom 2, BeoCom 4, Beolink 1000,4,5,5000, 7000...
|
|
-
-
Raeuber



- Joined on 12-02-2007
- Posts 986

|
Re: Powerlink Kabel , Dolby Digital Surround Sound
Hallo julefreund,
Du hast nur dann hinten am Avant zwei Cinch-Eingangsbuchsen für den Digitalsound, falls Du auch ein Dolby-Digital-Modul eingebaut hast (war anfangs optional beim Avant). Ich hatte das Modul auch erst nach ein paar Jahren nachrüsten lassen, als ich mir zunächst einen Digital-Receiver (Technisat) und dann noch einen DVD2 zugelegt hatte, die beide einen Dolby-Digital-Ausgang besitzen.
Ohne das Digital-Mudul hast Du "nur" analogen Dolby-Surround-Sound. In diesem Fall werden an die hinteren Lautsprecher im Speaker 5-Modus nur analoge mittlere Frequenzen wiedergegeben, die tatsächlich sehr mau klingen.
Mit eingebautem Digital-Modul kann man im Setup-Menue unter "Sound" nachsehen, welcher Doby-Modus gerade wiedergegeben wird: Dolby-Surrund (analog) oder Dolby-Digital.
Gruß vom Räuber
|
|
Page 1 of 1 (10 items)
|
|
|