in Search
Untitled Page

ARCHIVED FORUM -- April 2007 to March 2012
READ ONLY FORUM

This is the first Archived Forum which was active between 17th April 2007 and 1st March February 2012

 

Latest post 12-04-2010 4:44 AM by kawo. 5 replies.
Page 1 of 1 (6 items)
Sort Posts: Previous Next
  • 12-01-2010 3:46 PM

    • BOBrb
    • Not Ranked
    • Joined on 09-02-2007
    • Posts 72
    • Bronze Member

    Beosound 9000 MK I, II oder III

    Guten Abend,

    für mein relativ selten genutzten ausgebauten Dachraum möchte ich mir eine gebrauchte Beosound 9000 zulegen. Nun sind etliche Offerten zur Auswahl.

    Ich habe folgende Fragen

     

    (1) Was bedeutet MK I, MK II usw. (Modellreihe ?!)

    (2) Gibt es eine Vorzugsreihe (außer die NeusteSmile ) bzw. eine die man meiden sollte, da Bugs oder vermehrt Probleme bekannt sind.

     

    Vielen Dank für Eure Hilfe.

     

    Gruß Jan

     

  • 12-02-2010 2:37 AM In reply to

    Re: Beosound 9000 MK I, II oder III

    Hallo,

    Die MKx bezieht sich auf die Entwicklungsstufe. Soweit ich weiß waren MKI+MKII nicht N-Music fähig, aber nachrüstbar. MKIII konnte das dann serienmäßig.

    Bei MKIII wurde auch der Glashaltemechanismus geändert, der bei den älteren Versionen noch Probleme machen konnte.

    BeoVision 8-40 / BeoVision 8-32 / Beovision 6-26 / BeoSound 3200 / BeoSound 1 / BeoLab 3 /  Beolab 6000 / Beolab 2000 / Beoport / Beomedia 1 / 3* Beo4 /BeoCom 5 with VOIP

  • 12-02-2010 10:17 AM In reply to

    Re: Beosound 9000 MK I, II oder III

    Hallo! Heribert hat alles schon geschrieben, auf diesen Seiten gibts eine ausführliche Beschreibung der BS9000 (http://www.beoworld.org/prod_details.asp?pid=954); ich würde die MKIII nehmen, allein schon aus der Tatsache heraus, dass diese die "jüngste" Generation darstellt! Bedenke, dass auch die MKIII bereits seit 2001 auf dem Markt ist - also auch schon gut 9 Jahre alt ist!

    Lg Elmar

  • 12-02-2010 2:58 PM In reply to

    • BOBrb
    • Not Ranked
    • Joined on 09-02-2007
    • Posts 72
    • Bronze Member

    Re: Beosound 9000 MK I, II oder III

    Hallo Ihr beiden,

     

    herzlichen Dank für die präzisen Antworten.

     

     

    Gruß Jan

  • 12-03-2010 11:28 AM In reply to

    Re: Beosound 9000 MK I, II oder III

    gern; ich denke, da die Anlage sehr viele mechanische Teile beinhaltet, dass das Alter schon eine Rolle spielt, und da man meistens nichts selbst reparieren kann, verliert man bei einem eventuellen günstigen Anschaffungspreis  den Vorteil in der Werkstatt schnell; das ist natürlich anders, wenn man selbst was machen kann...

    lg elmar

  • 12-04-2010 4:44 AM In reply to

    • kawo
    • Top 150 Contributor
    • Joined on 04-17-2007
    • Posts 516
    • Founder

    Re: Beosound 9000 MK I, II oder III

    genau die Erfahrung hatte ich gerade auch gemacht, bei mir wollte der CD Mechanismus die CD's nicht mehr greifen. So wurde der ganze Clamper ausgetauscht....380 Euro. Es ist übrigens eine MK3 von 2005.

    Glücklicherweise habe ich einen kulanten Händler, der hat mir die BS9000 kostenlos wieder vorbeigebracht und auch wieder an der Wand befestigt (wer das schon einmal mit verdeckten unter Putz verlegten Kabeln gemacht hat, weiss wovon ich sprecheUnsure)

    _________________________________________________________________________

    BV4-50, Beosystem 3, Beolab 5, Beolab 3, BV3-32, BV1, BS9000, Beolab 4, Beolab 2000, Beo4 Cinema

Page 1 of 1 (6 items)