in Search
Untitled Page

ARCHIVED FORUM -- April 2007 to March 2012
READ ONLY FORUM

This is the first Archived Forum which was active between 17th April 2007 and 1st March February 2012

 

Latest post 07-03-2007 4:33 PM by kawo. 10 replies.
Page 1 of 1 (11 items)
Sort Posts: Previous Next
  • 06-29-2007 3:12 AM

    • iseay
    • Not Ranked
    • Joined on 05-07-2007
    • Posts 15
    • Bronze Member

    Beosystem3 - DVI auf 15 Meter

    Hallo,

    verzweifle noch .....

    Habe 15 Meter HDMI-Kabel mit Adapter auf DVI ... geht gar nichts.

    Mit 15 Meter DVI-Kabel springen güne Pixel in scharzen Flächen auf dem Panel.

    Und die PS3 unter HDMI grieselt noch mehr ...

    2 unterschiedliche Signal-Verstärker haben nichts gebracht. War eher noch schlechter.

    Welche Alternative hätte ich? An den 15 Meter kann ich nicht rütteln.

    Viele Grüße

    Nik

     

     

  • 06-30-2007 5:25 AM In reply to

    • themax
    • Not Ranked
    • Joined on 06-11-2007
    • Posts 7
    • Bronze Member

    Re: Beosystem3 - DVI auf 15 Meter

    Hallo !

     Was soll denn angeschlossen werden ?

    Geht es um einen Ein- oder Ausgang ?

    Nutze einen Beamer (15m Anschlußkabel) am zweiten Monitoranschluß. Das läuft ohne Probleme.

    Die PS3 (HDMI auf HDMI) sollte auch bei 15m einwandfrei laufen. DVI macht hier schonmal Probleme.

    Welche Kabel werden verwendet ?

     

    Viele Grüße

     

    max

  • 06-30-2007 8:22 AM In reply to

    • iseay
    • Not Ranked
    • Joined on 05-07-2007
    • Posts 15
    • Bronze Member

    Re: Beosystem3 - DVI auf 15 Meter

    Hallo Max,

    hatte Beosystem2 mit Beovision4 37" mit VGA-Anschluss. Das lief auch soweit.

    Habe damals zur Sicherheit und lt. B&O-Händler zusätzlich HDMI-Kabel gezogen.

    Jetzt nach Umstellung auf Beosystem3 und Beovision 4-50 dachte ich mit

    Adapter von HDMI auf DVI klappt es. - Ging aber nicht.

    Habe mir nun ein 15 Meter DVI-Kabel besorgt. Das könnte ich noch unsichtbar legen.

    Da grieselt es aber wie gesagt. - Beosystem3 ist in einer Ecke ... da ist dann auch SAT-

    Anschluss und alle Powerlink-Kabel ... Somit kann ich da nichts groß "schieben" um

    die Entfernung zu verkürzen.

    PS3 ist mit kurzem Standard-Kabel an Beosystem3 angeschlossen.

    Übertragung auf Beovision läuft aber dann ja über DVI.

    Wie gesagt - Siganlverstärker machen es nur schlechter ...

     

    Viele Grüße

    Nik

     

  • 06-30-2007 11:05 AM In reply to

    • Gerd
    • Top 150 Contributor
    • Joined on 04-20-2007
    • Germany
    • Posts 523
    • Bronze Member

    Re: Beosystem3 - DVI auf 15 Meter

    15m ist bereits kritisch, da braucht es schon ein hochwertiges Kabel. Bei der Verlegung auf nicht zu enge Kurvenradien achten und Kabel nicht knicken! Sollte es dennoch nicht funktionieren würde ich einen Konverter auf CAT7 in Betracht ziehen. Damit lassen sich auch größere Distanzen überbrücken.

    Gruß Gerd 

  • 07-01-2007 2:54 AM In reply to

    • kawo
    • Top 150 Contributor
    • Joined on 04-17-2007
    • Posts 516
    • Founder

    Re: Beosystem3 - DVI auf 15 Meter

    15 m sind in der Tat grenzwertig. Ich habe mein BS3 mit einem 15m HDMI Kabel an den Projector angeschlossen mit einem HDMI auf DVI Adapter am BS3. Bild hat keine Aussetzer.

    Mein Video Experte (www.grobi.tv) hat mir dieses Kabel empfohlen: das SLAC Kabel vom al-kabelshop.de 

    Gruß

    Karsten 

     

    _________________________________________________________________________

    BV4-50, Beosystem 3, Beolab 5, Beolab 3, BV3-32, BV1, BS9000, Beolab 4, Beolab 2000, Beo4 Cinema

  • 07-01-2007 3:37 PM In reply to

    • themax
    • Not Ranked
    • Joined on 06-11-2007
    • Posts 7
    • Bronze Member

    Re: Beosystem3 - DVI auf 15 Meter

    Hallo Nik !

    Jetzt habe ich es wohl verstanden, wie Deine Konfiguration aussieht.

     Leider schlechte Nachricht - das HDMI-Kabel zwischen BS3 und BV4 ist tödlich. Hier MUSS ein DVI-KABEL her. Wenn Du nicht am Preis sparst sollten die 15m möglich sein. Das System kommuniziert über das DVI-Kabel mit dem Panel.

    Am Anschluß 2 (z.B. für einen Projektor) ist es kein Problem mit HDMI zu arbeiten.

    Also - an das wichtigste Kabelstück (Verbindung BS3 mit BV4) mußt Du nochmal ran !!!

    Sollte die Länge doch Probleme machen ist die Idee über einen CAT-Converter oder Lichtleiter-Converter zu gehen sehr gut.

    Vieleicht kann Dein Händler Dir ein 15m DVI zum Test "leihen" ?!?

     

    Viel Erfolg - halte uns auf dem Laufenden...

     

    Max

  • 07-02-2007 2:31 AM In reply to

    • iseay
    • Not Ranked
    • Joined on 05-07-2007
    • Posts 15
    • Bronze Member

    Re: Beosystem3 - DVI auf 15 Meter

    Hallo an alle,

     

    * Max: Ja, so ist es ....

    * Gerd: Werde mich mit dem Kabelshop in Verbindung setzten.

    Danke für Infos ....

    Melde mich wieder wenn es soweit ist bzw. geklappt hat.

     

    Viele Grüße

    Nik

     

  • 07-02-2007 3:27 AM In reply to

    • kawo
    • Top 150 Contributor
    • Joined on 04-17-2007
    • Posts 516
    • Founder

    Re: Beosystem3 - DVI auf 15 Meter

    Nach meiner Auffassung geht auch ein HDMI Kabel zwischen BV4 und BS3, eigentlich ist ein HDMI Kabel sogar besser, da es bessere Spezifikationen für etwas mehr Länge hat. Wobei die Frage ist, wie viel Signalqualität schlucken die Adapter. Falls es nur mit einem HDMI Kabel gehen sollte, kann man das Modul im BV4 gegen ein HDMI Modul tauschen (kostet ca. 200 Euro), befindet sich im Slot 2. In wieweit dies Auswirkung auf die Ansteuerung über das BS3 hat, vermag ich allerdings nicht zu sagen (z.B. ob das Panasonic Display einen Unterschied zwischen HDMI und DVI im Slot 2 macht, wenn das BS3 diese Quelle anwählt)

     

    Sonst ist HDMI voll abwärtskompatibel zu DVI. Über DVI werden Informationen wie z.B. möglich Auflösung übertragen (EDID). Zur Steuerung eines Panels reicht es aber nicht, das geht mit HDMI (z.B. theoretisch Herstellerübergreifend aber praktisch wohl nicht  der Panasonic Viera Link).

    Das BV4 Panel von Panasonic wirf über das RS232 Kabel gesteuert (An/Aus, Bildeinstellungen) 

    Gruß

    Karsten 

    _________________________________________________________________________

    BV4-50, Beosystem 3, Beolab 5, Beolab 3, BV3-32, BV1, BS9000, Beolab 4, Beolab 2000, Beo4 Cinema

  • 07-02-2007 5:41 AM In reply to

    • iseay
    • Not Ranked
    • Joined on 05-07-2007
    • Posts 15
    • Bronze Member

    Re: Beosystem3 - DVI auf 15 Meter

    Hallo Karsten,

    wolte mich auch bei Dir noch bedanken. ...

    Habe im kabelshop angerufen und die Sachlage erklärt. Morgen soll es kommen - dann weiß ich mehr.

    Mein gelegtes 15 Meter HDMI-Kabel habe ich damals mit einem Technisat-LCD und der PS3 probiert. Das lief problemlos.

    Das HDMI-Kabel mit Adapter auf DVI mit BV4 und BS3 ging aber nicht. - Egal, probiere nun morgen das neue Kabel

    und denke es wird dann laufen ... Die Wand muss ich so oder so nochmal aufmachen.

     

    Vele Grüße

    Nik

     

  • 07-03-2007 1:36 PM In reply to

    • iseay
    • Not Ranked
    • Joined on 05-07-2007
    • Posts 15
    • Bronze Member

    Re: Beosystem3 - DVI auf 15 Meter

    Hallo Karsten und der "Rest" ...

    Habe das 15 Meter SLAC Kabel vom al-kabelshop.de besorgt. Jetzt passt alles und

    auch die PS3 pixelt nicht mehr. Nochmals vielen Dank!!!

     

    Viele Grüße

    Nik

     

  • 07-03-2007 4:33 PM In reply to

    • kawo
    • Top 150 Contributor
    • Joined on 04-17-2007
    • Posts 516
    • Founder

    Re: Beosystem3 - DVI auf 15 Meter

    Hallo Nik,

    klasse das es bei Dir nun mit dem neuen Kabel geklappt hat!

     Gruß

    Karsten
     

    _________________________________________________________________________

    BV4-50, Beosystem 3, Beolab 5, Beolab 3, BV3-32, BV1, BS9000, Beolab 4, Beolab 2000, Beo4 Cinema

Page 1 of 1 (11 items)