in Search
Untitled Page

ARCHIVED FORUM -- April 2007 to March 2012
READ ONLY FORUM

This is the first Archived Forum which was active between 17th April 2007 and 1st March February 2012

 

Latest post 01-08-2010 6:30 AM by bzaruba. 4 replies.
Page 1 of 1 (5 items)
Sort Posts: Previous Next
  • 12-30-2009 1:43 PM

    HDR1 an MX7000

    Ich habe einen gebrauchten HDR1 gekauft und möchte diesen an meinen MX 7000 betreiben. Das hat auch alles soweit geklappt, allerdings gibt es Probleme mit der Timer Programmierung über Video Text. Man kann zwar mit dem Cursor einen Film programmieren - dieser wird auch in das HDR1 Timer Menü übertragen - aber der Timer ist nicht aktiv. D.h. auf dem HDR 1 leuchtet nicht das "Timer" Feld.

    Wenn man den HDR 1 direkt über den Timer programmiert klappt alles einwandfrei.

    Die Rücksprache mit einem B&O - Händler ergab, dass vermutlich der MX 7000 ein Software Update benötigt.

    Vielleicht hat jemand eine Idee........?

     

    Filed under:
  • 12-31-2009 8:12 AM In reply to

    Re: HDR1 an MX7000

    Meinst Du die Timerprogrammierung wie beim V 8000 über VPS?? Meines Wissens hat der HDR 1 keine VPS-Programmierungsmöglichkeit. Seit ich einen besitze gebe ich alle Programmierungen wieder (mühselig...) im Menü ein und hoffe, dass es keine Zeitverschiebungen gibt (was trotz großzügiger Zugabe auch schon passiert ist). Unbegreiflich dass ein solches Gerät so miserabel zu bedienen ist - aber vielleicht weiß ich ja nur was nicht????

    Bernd.

    BC 9500 - MX4000 - HDR 1 - DVD 1 - BL 6000 - Beolink Active - BL 4000

    BS 9000 - BL 4500 -  BL 3500

    BS 5500 / CDX / BS 4500

     

  • 01-07-2010 10:17 AM In reply to

    Re: HDR1 an MX7000

    Weiß den keiner noch etwas interessantes zu diesem Thema??

    Lässt sich der HDR 1 tatsächlich über das Videotext-Menue programmieren?

    Bernd.

    BC 9500 - MX4000 - HDR 1 - DVD 1 - BL 6000 - Beolink Active - BL 4000

    BS 9000 - BL 4500 -  BL 3500

    BS 5500 / CDX / BS 4500

     

  • 01-08-2010 4:09 AM In reply to

    Re: HDR1 an MX7000

    Hallo,

    Habe einen HDR1 mit BV3 in Betrieb gehabt. Zwischen HDR1 und Fernseher muss ein voll beschaltetes SCART Kabel sein und im Menu eingerichtet sein. Zur Programmierung mittels Videotext einfach auf dem BV3 Videotext aufrufen (die Programmseiten der Sender sind meistens irgendwo ab 300) und dann auf der richtigen Seite Record auf der Beo4 aufrufen und im Menu die Programmierung abschliessen. Ist alles auch in der Bedienungsanleitung des HDR1 ab Seite 18.

    Timer recording via teletext
    Recordings can be programmed via the onscreen
    menu or directly via the relevant
    teletext page.
    > Press TV to switch on TV.
    > Press TEXT to switch on Teletext. With some
    televisions, you can press RECORD to bring up
    an on-screen menu, use or to move the
    cursor until TELETEXT is highlighted and press
    GO.
    > Find the teletext page you want.
    > Press RECORD or MENU to be able to select a
    programme to record, or use to move to REC
    on the teletext menu bar and press GO.
    > Press or to move to the start time.
    > Press GO to select the chosen start time.
    > Press GO to select the stop time, you can
    change the stop time by pressing and include
    two or three programmes in a row.
    > Check the status line for the recording, if
    necessary, use or or the number buttons
    to change and or to move between the
    entered data.
    > Press GO to store the Timer recording.
    PROGRAMMING STORED indicates that your
    Timer is stored.
    We recommend that you check the date of your
    Timers in the Timer Index after storing them. This
    is described on page 15.

    Wenn das nicht funktioniert dann sollte der Hinweis des Haendlers zum Ziel fuehren.

    Die Rücksprache mit einem B&O - Händler ergab, dass vermutlich der MX 7000 ein Software Update benötigt.

    Hoffe das hilft,
    Frank

  • 01-08-2010 6:30 AM In reply to

    Re: HDR1 an MX7000

    O.k., bei meinem Setup (MX 4000/HDR 1) stellt sich dieselbe Symptomatik ein, offenbar benötigt die ganze MX-Serie ein Update für die VT-Programmierung. Allerdings ist in meiner Bedienungsanleitung diese Vorgehensweise nicht beschrieben (daher hatte ich das bisher auch gar nicht probiert). Weiter läßt sich über VT lediglich zwischen den Quellen Radio, TV und V.Tuner wählen - nicht jedoch die von mir betriebene Settopbox für digitalen Empfang. Ich habe schonmal überlegt meinen MX 4000 mit einem STB-Controller nachrüsten zu lassen (ist möglich), vielleicht ist die VT-Programmierung ja dann bei neuer Software möglich.

    Bernd.

    BC 9500 - MX4000 - HDR 1 - DVD 1 - BL 6000 - Beolink Active - BL 4000

    BS 9000 - BL 4500 -  BL 3500

    BS 5500 / CDX / BS 4500

     

Page 1 of 1 (5 items)