Hallo,
Habe einen HDR1 mit BV3 in Betrieb gehabt. Zwischen HDR1 und Fernseher muss ein voll beschaltetes SCART Kabel sein und im Menu eingerichtet sein. Zur Programmierung mittels Videotext einfach auf dem BV3 Videotext aufrufen (die Programmseiten der Sender sind meistens irgendwo ab 300) und dann auf der richtigen Seite Record auf der Beo4 aufrufen und im Menu die Programmierung abschliessen. Ist alles auch in der Bedienungsanleitung des HDR1 ab Seite 18.
Timer recording via teletext
Recordings can be programmed via the onscreen
menu or directly via the relevant
teletext page.
> Press TV to switch on TV.
> Press TEXT to switch on Teletext. With some
televisions, you can press RECORD to bring up
an on-screen menu, use or to move the
cursor until TELETEXT is highlighted and press
GO.
> Find the teletext page you want.
> Press RECORD or MENU to be able to select a
programme to record, or use to move to REC
on the teletext menu bar and press GO.
> Press or to move to the start time.
> Press GO to select the chosen start time.
> Press GO to select the stop time, you can
change the stop time by pressing and include
two or three programmes in a row.
> Check the status line for the recording, if
necessary, use or or the number buttons
to change and or to move between the
entered data.
> Press GO to store the Timer recording.
PROGRAMMING STORED indicates that your
Timer is stored.
We recommend that you check the date of your
Timers in the Timer Index after storing them. This
is described on page 15.
Wenn das nicht funktioniert dann sollte der Hinweis des Haendlers zum Ziel fuehren.
Die Rücksprache mit einem B&O - Händler ergab, dass vermutlich der MX 7000 ein Software Update benötigt.
Hoffe das hilft,
Frank