in Search
Untitled Page

ARCHIVED FORUM -- April 2007 to March 2012
READ ONLY FORUM

This is the first Archived Forum which was active between 17th April 2007 and 1st March February 2012

 

Latest post 12-10-2009 6:51 AM by tecnicus. 6 replies.
Page 1 of 1 (7 items)
Sort Posts: Previous Next
  • 12-09-2009 2:43 AM

    • emmess
    • Not Ranked
      Male
    • Joined on 12-09-2009
    • Posts 4
    • Bronze Member

    BV-10 und Technisat Digicorder S2HD Plus

    Hallo,

    ich bin seit kurzem Besitzer eines BV 10-40 (als Ersatz für einen Avant 32). Da mir mein B&O-Händler nichts Genaues über einen möglicherweise kommenden integrierbaren Sat-Receiver sagen konnte, habe ich einen Technisat Digicorder S2 HD Plus bestellt, der heute oder morgen eintreffen soll.

    Hat jemand Erfahrung im "Zusammenspiel" der beiden Geräte? Insbesondere interessiert mich, ob ich den Receiver weiter über die eigene Fernbedienung steuern sollte oder über BEO 4. Und wenn über BEO 4: Woher bekomme ich die PUC-Daten/PUC-Liste und wie gehe ich dann vor?

    LG emmess

    BV 10-40, Avant 32, BC 3500, BC 9500, BG 9500, BS Century, BL 8000, Beo1, Beo4

  • 12-09-2009 4:01 AM In reply to

    Re: BV-10 und Technisat Digicorder S2HD Plus

    Hallo,

    Ich habe einen Beovision, 7-32 mit Technisat Digicorder HD S2. Der Händler programmierte mir den Digicorder im 7-32 und auf der Beo5. Läuft alles perfekt über die B&O Fernbedienung. Man könnte meinen, dass das Gerät eingebaut ist.

    Beovision 7-32 MK I,Beolab 7-1, 2x Beolab 3, 2x Beolab 6000, Beolab 2, Beosound Ouverture, Beo5, Beocom 6000

  • 12-09-2009 10:24 AM In reply to

    • graz708
    • Not Ranked
      Male
    • Joined on 05-09-2007
    • Graz/ Austria
    • Posts 65
    • Bronze Member

    Re: BV-10 und Technisat Digicorder S2HD Plus

    Hallo,

    PUC-Liste sollte eigentlich von deinem Händler eingespielt worden sein!?!

    Habe seit Freitag den BeoVision 10 mit dem "Technisat Digicorder HD S2 Plus" im Einsatz, mit dem Eintrag "TEC DIGI HD 2SX" läuft alles so wie es sein soll!!!                                                                         

    Blu-ray ist ein Panasonic "DMP-BD80" und der läuft mit dem Eintrag "Panasonic DMP-BD10"

    Lg

    graz708

    Wir sind nicht nur für unser tun verantwortlich, sondern auch für unser nichts tun…

      

    BeoVision 10-40, Avant 28 DVD, BeoSound 3000, BeoLab 6000, BeoLab 8000, BeoLab 11, LightControl 2, Beo 4, iBundO...

  • 12-10-2009 12:18 AM In reply to

    • ullrich
    • Not Ranked
      Male
    • Joined on 03-25-2009
    • Germany
    • Posts 37
    • Bronze Member

    Re: BV-10 und Technisat Digicorder S2HD Plus

    Hallo,

     

    auch ich betreibe den "Technisat Digicorder HD S2 Plus" an einem B&O-TV. Ich finde es recht unschön, dass der elektronische Vorhang des TV aufgeht, bevor der Sat-Reciever einsatzbereit ist, d.h. ich sehe immer erst das Flackern des Technisat-Logos und dann kommt das TV-Programm. Gibt es einen Trick, wie man den Reciever schneller starten oder das Öffnen des TV-Vorhangs noch etwas verzögern kann?

    Gruß Ullrich

  • 12-10-2009 3:16 AM In reply to

    Re: BV-10 und Technisat Digicorder S2HD Plus

    Hi,

     

    ganz einfach, den Receiver nicht ausschalten lassen. :-)

    Gruß

     

    tecnicus

  • 12-10-2009 5:52 AM In reply to

    • ullrich
    • Not Ranked
      Male
    • Joined on 03-25-2009
    • Germany
    • Posts 37
    • Bronze Member

    Re: BV-10 und Technisat Digicorder S2HD Plus

    ... >> nicht ausschalten<< 

    ... das ist in Zeiten von "Green-IT" sicherlich nur die zweit-beste Lösung (Verbrauchsdaten im Vergleich: 1 Watt im Standby-Modus, 24 Watt bei Betrieb ohne die Festplatte, 40 Watt bei Betrieb mit Festplatte)

    Gruß Ullrich

  • 12-10-2009 6:51 AM In reply to

    Re: BV-10 und Technisat Digicorder S2HD Plus

    Hmmm,

    meiner zieht nur 25 Watt im Betrieb inkl FP. (ist aber kein Technisat Zeugs....)

    Naja, einen Tod muss man immer sterben....

    Wenn ich denke, dass viele den Rechner ganzen Tag laufen lassen, obwohl dieser mehrere 100 Watt zieht....

    Gruß

    tecnicus

     

     

     

     

Page 1 of 1 (7 items)