in Search
Untitled Page

ARCHIVED FORUM -- April 2007 to March 2012
READ ONLY FORUM

This is the first Archived Forum which was active between 17th April 2007 and 1st March February 2012

 

Latest post 09-14-2009 10:13 AM by kawo. 6 replies.
Page 1 of 1 (7 items)
Sort Posts: Previous Next
  • 09-12-2009 5:16 AM

    BV7-40 mit Beoliving endlich fertig !!!

    Endlich habe ich es geschafft meine Installation zu vollenden. BV7-40 mit BL7.4 , 4mal Bl8000 , Yamaha Sub , Full HD Beamer von Mitsubishi,  Leinwanddiagonale: ca 3 Meter. Deckenintegriert und alles steuerbar über Beo4 oder andere.  Hier mal eine kleiner Clip vom Ergebnis

    http://www.anlima.de/1438934/beoliving.wmv

    Gruss krissi007

  • 09-12-2009 6:28 AM In reply to

    • Lab5
    • Top 500 Contributor
    • Joined on 02-07-2008
    • Posts 231
    • Bronze Member

    Re: BV7-40 mit Beoliving endlich fertig !!!

    Respekt...

    nur der BV7 wird nicht bis zum rand des LS verdeckt :)

     

    aber sonst perfekt

    BV7 40 MKIV Black an 4 Beolab 8000 mit Beolab 11 Beolab 7-4 ne BS9000, BM5, 2 BC 6-23 in gold, 2* BV 3-32 an Beolab 6000 , 2* BV3-28, 5 Beolab 3500 

  • 09-12-2009 6:58 AM In reply to

    Re: BV7-40 mit Beoliving endlich fertig !!!

    ja richtig. Die Leinwand kann ich noch weiter runterfahren aber dann müsste ich noch ein externes IR Auge anschliessen. Jetzt funktioniert das interne Auge des BV7. Ich werde es später noch nachrüsten und dann kann ich den BV7 ganz abdecken.

     

  • 09-12-2009 1:53 PM In reply to

    • Fulgore
    • Not Ranked
    • Joined on 04-17-2007
    • Germany
    • Posts 63
    • Founder

    Re: BV7-40 mit Beoliving endlich fertig !!!

    Hi,

    finde das insgesamt eine super Installation.

    Top.

     

    Grüße

  • 09-12-2009 7:32 PM In reply to

    Re: BV7-40 mit Beoliving endlich fertig !!!

    Yes, congrats ..... das war sicher ein haufen Arbeit ..... kannst Du paar mehr Details schreiben wie Aufwendig die Leinwand/Projector Lift / Rollo Steuererung war?

     

    Gruesse

    JK

    BS9000, BS2300, BC2, BL2500, BL3, Bl2, BS1, BV8, BC4, A8

  • 09-13-2009 6:39 AM In reply to

    Re: BV7-40 mit Beoliving endlich fertig !!!

    Also die Steuerung war nicht das Schwierigste. B&O hat da schon gute Vorarbeit geleistet. Format 0 aktiviert die bereits im BV7 enthaltenen potentioalfreien Ausgänge nach einer im Service-Menü einstellbaren Zeit. Den ersten Ausgang habe ich für die Leinwand und die Rollos genommen und den zweiten für den Beamerlift und den Projektor.Dabei bin ich auf einen Microcontroller gegangen der die Zustände der jeweiligen Ausgänge überwacht und dann alles andere steuert. Das bedeutet einfach gesagt:

    Wenn Ausgang1 vom BV7 eine Masse Liefert dann sende den Befehl: Leinwand ab (per Funk an die leinwand) und starte einen Timer der nach 20 sec den ein Relay schliesst welches mit der Rollosteuerung verbunden ist.

    Wenn Ausgang2 Masse liefert dann sende ein Signal an den Lift: Runter und starte einen Timer der nach einstellbarer Zeit dann ein RS232 Signal an den Beamer schickt( Power on ) Natürlich beim Ausschalten dann alles wieder in die andere Richtung...

    Der Beamer wird ausschliesslich über RS232 gesteuert und nicht wie von B&O vorgesehen über das STB IR Kabel. Das Ganze ist dann eine Platine von 10 X 12cm geworden und funktioniert absolut perfekt. Das Schreiben der Software für die Microcontroller hat schon etwas Zeit in Anspruch genommen aber wie man sieht hat sich die Arbeit gelohnt. Solltest du noch weitere Fragen haben schick mir eine PM.

    Gruss Krissi007

  • 09-14-2009 10:13 AM In reply to

    • kawo
    • Top 150 Contributor
    • Joined on 04-17-2007
    • Posts 516
    • Founder

    Re: BV7-40 mit Beoliving endlich fertig !!!

    Hallo Zusammen,

    von der Funktionalität ist meine Installation ähnlich, da ich aber nur mit Säge und Hammer umgehen kann aber Microkontroller und deren Programmierung mir schleihaft ist, habe ich das ganze mit einer Lintronic Box gelöst. :-)

    Funktioniert genauso wie oben beschrieben, LW über IR (zusätzlich bei mir noch bei der Beo4 über Light + Ziffer verschiedene Formate wie 16:9 oder 21:9 anfahrbar) und Beamer über RS232. Zusätzlich kommt die nächste Zeit noch die Lichtsteuerung über das FS20 System mit der Beo4 bzw. die Trigger des BS3 dazu.

    Man muss also keine tausende von Euros in EIB oder Lutron investieren, geht auch so für einen kleinen 3 stelligen Euro Betrag

    _________________________________________________________________________

    BV4-50, Beosystem 3, Beolab 5, Beolab 3, BV3-32, BV1, BS9000, Beolab 4, Beolab 2000, Beo4 Cinema

Page 1 of 1 (7 items)