in Search
Untitled Page

ARCHIVED FORUM -- April 2007 to March 2012
READ ONLY FORUM

This is the first Archived Forum which was active between 17th April 2007 and 1st March February 2012

 

Latest post 06-21-2009 4:33 PM by pauel. 7 replies.
Page 1 of 1 (8 items)
Sort Posts: Previous Next
  • 06-10-2009 3:33 PM

    • pauel
    • Top 200 Contributor
      Male
    • Joined on 04-14-2008
    • Hamburg, Germany
    • Posts 332
    • Gold Member

    MX8000 - passen die "handelsüblichen" Motorfüße?

    Hallo, Leuts...

     

    Ich hab da mal ne Frage....

     

    Welche Motorfüße passen unter den Beovision MX8000?

     

    Oder passen alle, die generell unter die MX-serie zu schrauben sind?

    My BEO: ...BeoVision AV5, BeoVision 32RF VHS, BeoCenter 1, BeoSystem 7000 full/black, BeoLab 2000, BeoLab 3500, BeoLab 5000, BeoLab 6000, BeoLab 8000, 4xBeoLab Penta MK3, LC1, LC2, BeoCom 6000, BeoCom 2, BeoCom 4, Beolink 1000,4,5,5000, 7000...

  • 06-11-2009 1:57 AM In reply to

    • Foxtrott
    • Top 150 Contributor
    • Joined on 04-16-2007
    • Vienna, Austria
    • Posts 500
    • Founder

    Re: MX8000 - passen die "handelsüblichen" Motorfüße?

    Hallo pauel!

    Zum MX8000 (und seinen kleinerer Bruder MX4200) passen nicht die Motorfüße der "restlichen" MX Serie.

    MX8000 basiert auf dem Chassis des BV1 und hat die Motorfußsteuerung im Gerät integriert. Bei den alten MX (Bis MX7000) ist die Steuerung in der Motoreinheit eingebaut.

    Optisch sehen die Einheiten gleich aus, einzige Unterscheidungsmöglichkeit sind die Stecker. Die "alte" MX Reihe hatte eine 4-poligen Stecker, MX8000/MX4200 haben einen 5-poligen (bin mir jetzt nicht 100% sicher).
    Es hat von B&O einen "Umbausatz" gegeben der eine neue Platine+Stecker für die Motoreinheit beinhaltet. Ob der Umbausatz noch lieferbar ist müßte Dir jeder B&O Händler herausfinden können.

    Grüße!

    Foxtrott

    "The first thing we do, let's kill all the lawyers."
    Henry VI, Part 2 William Shakespeare

  • 06-11-2009 3:36 AM In reply to

    Re: MX8000 - passen die "handelsüblichen" Motorfüße?

    Nicht ganz soooo schnell.

    Der eigentliche Fuss passt drunter, ob vom uralten MS5000 bis zum 4107, es passen alle Füsse drunter, du brauchst nur die passende Halterung zum Anschrauben an den Boden des MX8000. Und auch dieses Blech passt vom uralten MX5000 bis zum 8000er... es gibt ja nur das kleine für die 21" und die größeren 28" MX Geräte... ok, noch ein paar Varianten der LX'e.

    Was aber anders ist, das ist der Motorantrieb. Mechanisch ist er kompatibel, elektrisch aber nicht... wie schon beschrieben.

    Du kannst also den Fernseher draufstellen, mußt ihn aber von Hand drehen.

    Man kann den Antrieb umbauen, ist sogar relativ einfach zu machen... nur absolut nix für Nicht-Elektriker. 

     

  • 06-11-2009 7:04 AM In reply to

    • pauel
    • Top 200 Contributor
      Male
    • Joined on 04-14-2008
    • Hamburg, Germany
    • Posts 332
    • Gold Member

    Re: MX8000 - passen die "handelsüblichen" Motorfüße?

    ...nen fähigen Fernsehtechniker habbich neben mir sitzen.

     

    Mir ist auch aufgefallen, dass der Stecker nicht passt - ich hab hier nen Table-Stand rumstehen...... der hat zwar auch 4 Pins, aber die sind anders angeordnet als der Stecker am 8000er.

     

    Was ist also zu tun?

    My BEO: ...BeoVision AV5, BeoVision 32RF VHS, BeoCenter 1, BeoSystem 7000 full/black, BeoLab 2000, BeoLab 3500, BeoLab 5000, BeoLab 6000, BeoLab 8000, 4xBeoLab Penta MK3, LC1, LC2, BeoCom 6000, BeoCom 2, BeoCom 4, Beolink 1000,4,5,5000, 7000...

  • 06-12-2009 10:18 AM In reply to

    • pauel
    • Top 200 Contributor
      Male
    • Joined on 04-14-2008
    • Hamburg, Germany
    • Posts 332
    • Gold Member

    Re: MX8000 - passen die "handelsüblichen" Motorfüße?

    ...sooooo. Laut B&O GÄBE es nen Umbausatz für den Motor: 140 Tacken.

     

    Bissi viel........ da bin ich doch eher für die "Selbst-Löt-Lösung" zu haben......

    My BEO: ...BeoVision AV5, BeoVision 32RF VHS, BeoCenter 1, BeoSystem 7000 full/black, BeoLab 2000, BeoLab 3500, BeoLab 5000, BeoLab 6000, BeoLab 8000, 4xBeoLab Penta MK3, LC1, LC2, BeoCom 6000, BeoCom 2, BeoCom 4, Beolink 1000,4,5,5000, 7000...

  • 06-21-2009 6:02 AM In reply to

    • pauel
    • Top 200 Contributor
      Male
    • Joined on 04-14-2008
    • Hamburg, Germany
    • Posts 332
    • Gold Member

    Re: MX8000 - passen die "handelsüblichen" Motorfüße?

    ...ich hab nun nen schicken MotorTISCH ergattern können - nun müsste ich mal wissen, wie man den Motor umbaut auf MX8000......

     

    Bin für jeden Tip sehr dankbar....

    My BEO: ...BeoVision AV5, BeoVision 32RF VHS, BeoCenter 1, BeoSystem 7000 full/black, BeoLab 2000, BeoLab 3500, BeoLab 5000, BeoLab 6000, BeoLab 8000, 4xBeoLab Penta MK3, LC1, LC2, BeoCom 6000, BeoCom 2, BeoCom 4, Beolink 1000,4,5,5000, 7000...

  • 06-21-2009 7:25 AM In reply to

    Re: MX8000 - passen die "handelsüblichen" Motorfüße?

    Der MX8000 hat die Motorsteuerung komplett integriert.

    Der 5-polige Stecker verbindet lediglich die beiden Motorausgänge, Masse und zwei Poti Anschlüsse für die Drehposition. Mehr ist das nicht, man kann sogar die alte MX Platine drin lassen, es müssen nur die entsprechenden Anschlüsse isoliert werden.

    Ich habe irgendwo im Manualfundus noch einen Schaltplan... den letzten hab ich aber einfach so nach Muster und Anschlussplan des Steckers umgebaut.

  • 06-21-2009 4:33 PM In reply to

    • pauel
    • Top 200 Contributor
      Male
    • Joined on 04-14-2008
    • Hamburg, Germany
    • Posts 332
    • Gold Member

    Re: MX8000 - passen die "handelsüblichen" Motorfüße?

    Cooool!!!

     

     

    ....nen Schaltplan wär natürlich OBERsupi - immerhin isses unser erster Versuch.........

    My BEO: ...BeoVision AV5, BeoVision 32RF VHS, BeoCenter 1, BeoSystem 7000 full/black, BeoLab 2000, BeoLab 3500, BeoLab 5000, BeoLab 6000, BeoLab 8000, 4xBeoLab Penta MK3, LC1, LC2, BeoCom 6000, BeoCom 2, BeoCom 4, Beolink 1000,4,5,5000, 7000...

Page 1 of 1 (8 items)