in Search
Untitled Page

ARCHIVED FORUM -- April 2007 to March 2012
READ ONLY FORUM

This is the first Archived Forum which was active between 17th April 2007 and 1st March February 2012

 

Latest post 12-15-2010 7:16 AM by hotknife. 51 replies.
Page 3 of 3 (52 items) < Previous 1 2 3
Sort Posts: Previous Next
  • 12-13-2010 12:52 PM In reply to

    • hotknife
    • Top 150 Contributor
      Male
    • Joined on 02-03-2008
    • Solingen/Germany
    • Posts 552
    • Bronze Member

    Re: BeoVision 8 - 40 - erste Erfahrungen

    Welche Software hast Du denn drauf?

    Ist das neuer als Software build 153 mit DVB-software 0.1.4.7?

    Nutzt Du das intere DVB-Modul (als Kabel) mit dem lauten Lüfter.

     

    Danke

    BeoVision 8-40, ATV2, BeoSound 4, Front BeoLab 9, Rear Beolab 4000 MKII, Beo 4

  • 12-15-2010 7:16 AM In reply to

    • hotknife
    • Top 150 Contributor
      Male
    • Joined on 02-03-2008
    • Solingen/Germany
    • Posts 552
    • Bronze Member

    Re: BeoVision 8 - 40 - erste Erfahrungen

    So,

    gerade mit B&O Fachmann gesprochen, da ich nach wie vor nicht mit dem Gerät zufrieden bin.

    - built 153 ist die neuste Software (für USA built 155)

    - 0.1.4.7 ist die neuste DVB-T-Software

    Der DVB-T-Modulelüfter wird auch in Zukunft so einen  Krach machen. Ist sei nicht möglich bei dem hohen Wäreaufkommen etwas zu machen. Halte ich persönlich für Quatsch. Der Lüfter schaltet nach ca. 60min. ein u. läuft dann wie die lde Lutzi. Würde er moderat sofort von Beginn an laufen, dann müßte es nicht erst nach 60 min runterkühlen.

    Die "gläsernen Geisterbilder" bleiben uns auch in gewissen Maße erhalten.

    Das Geräusch  (hochfrequentes Surren) vom Netzteil wird durch die Gehäuseform u. deren Resonanz verstärkt. Bleibt auch so.

    Also müssen wir damit leben. Lüfter + Geisterbilder könnte man eventuell durch externen HD-Reiceiver (z.B. Technisat) entgegenwirken. Doch ich habe 0,0 Lust/Bestreben/Bock das zu machen. Dann habe ich die nächste Kiste da stehen und außerdem finde ich das B&O Menü für den HD-Empfang sehr gelungen. Da wäre mit dem Technisat auch wieder anders.

    Nicht schön, aber es ist so wie es ist!

     

    BeoVision 8-40, ATV2, BeoSound 4, Front BeoLab 9, Rear Beolab 4000 MKII, Beo 4

Page 3 of 3 (52 items) < Previous 1 2 3