in Search
Untitled Page

ARCHIVED FORUM -- April 2007 to March 2012
READ ONLY FORUM

This is the first Archived Forum which was active between 17th April 2007 and 1st March February 2012

 

Latest post 02-09-2009 2:55 PM by Gerd. 4 replies.
Page 1 of 1 (5 items)
Sort Posts: Previous Next
  • 02-07-2009 4:29 PM

    Welche Zusatzgeräte benötige ich zum Verlinken?

    Hallooo erstmal,

    ´möchte  MX 4500 in Raum 1 mit  MX 6000, VX 7000 und Beomaster 3500 in Raum 2 verlinken, um in Raum 1 Musik hören und um Video sehen zu können.

     

    Vielen Dank im voraus für die Antworten,

    mfg

    klatti2804, der freundliche Tischler aus Harpsted

  • 02-08-2009 9:09 AM In reply to

    Re: Welche Zusatzgeräte benötige ich zum Verlinken?

    Schade!

    mfg

    klatti2804

  • 02-08-2009 10:56 AM In reply to

    Re: Welche Zusatzgeräte benötige ich zum Verlinken?


    ***************************** LINK-ZIMMER *****************************


    Master Control Link

    X-tra TV
    Beovision MX 4500
    Transceiver

    Systemverknüpfung


    Das MCL-Kabel an die Lautsprecheranschlüsse SPEAKERS 2 des Audio
    Masters im Hauptzimmer (Central Room) anschließen.
    Falls ein MCL-Kabel bereits angeschlossen ist, ist das neue Kabel
    parallel anzuschließen.

    Das Antennensignal wird mittels eines Antennenverteilers vom
    Antennensystem im Zentralraum auf das TV im Linkraum verteilt.
    Zur Verteilung von VTR-Ton und -Bild ist der Antennenverteiler
    zwischen dem TV-Gerät und dem daran angeschlossenen Produkt zu
    montieren.
     
    Die AUDIO AUX LINK-Anschlußbuchse des TV-Gerätes mit Hilfe eines
    7/7poligen DIN-Kabels an die Anschlußbuchse AUX des MCL 2AV
    anschließen.

    Einstellung der Option des LINK TV-Gerätes

     
    Option:   OPTION 2.5

    Tastenbetätigung:    STAND-BY  PICTURE  2  STORE
                                   PICTURE  5  STORE

    Anmerkungen!


    Für die Verteilung der HF auf den Nebenraum muß die Videorecorder-
    Modulatorfrequenz auf einer Programmnummer am Nebenraum-TV ab-
    gespeichert werden.
    Hierfür wie folgt vorgehen:
    Tastendruck:  LINK V.TAPE
    Tastendruck:  TV           Den Nebenraum-TV auf die Frequenz abstimmen
                               Die Programm-Nr. abspeichern

    Beovision muß mit der Software-Version (S/W) 2.1 oder höher
    ausgerüstet sein. Ist dies nicht der Fall, so muß die Brücke
    J4 im MCL 2AV entfernt werden.

    Es ist nicht möglich, die zuletzt gehörte Programmquelle mit der
    MUTE-Taste einer Fernbedienung einzuschalten.

    Das MCL 2AV muß in Option 6 stehen, damit die Menüs der Beocord VX
    im Nebenzimmer genutzt werden können.

    Stereoton vom VTR im Hauptzimmer kann im Nebenzimmer auf zweierlei
    Art und Weise erzielt werden:
    - Tastenbetätigung: V.TAPE  AV  V.TAPE.
      V.TAPE schaltet den VTR im Hauptzimmer ein
      und bewirkt Bild und Monoton im Link-Zimmer.
      AV V.TAPE bewirken Stereoton im Link-Zimmer.
    - Option 5 anstatt Option 6 wählen (Hardware-Option) durch Montage
      der Brücke (Jumper) in der Abschirmdose des Mikroprozessors des
      MCL 2AV.
      Stereoton wird beim Einschalten des VTR automatisch erzielt
      (Tastenbetätigung V.TAPE).
    Der Stereoton wird vom im Hauptzimmer befindlichen AudioMaster
    verteilt. Dies bedeutet, daß der AudioMaster nur hierfür benutzt
    werden kann, d.h. es ist nicht möglich, ihn für Radiosendungen im
    Hauptzimmer oder in einem anderen Zimmer zu benutzen, solange der
    Stereoton vom AudioMaster verteilt wird.

    Falls im Nebenzimmer die TIMER-Funktion erwünscht ist, kann auf
    den Transceiver nicht verzichtet werden.

    Falls ein Cassetten-Recorder oder ein CD-Abspielgerät als
    Nebenzimmerquelle an MCL 2AV angeschlossen wird, ist zum Bedienen
    des Cassetten-Recorders oder des CD-Abspielgerätes im Hauptzimmer
    ein Transceiver erforderlich.

    ******************** FERNBEDIENUNG FÜR LINK-ZIMMER ********************


    Empfohlenes Fernbedienungsterminal ist Beolink 1000

     

    Das ist die Empfehlung von B&O

  • 02-08-2009 11:11 AM In reply to

    Re: Welche Zusatzgeräte benötige ich zum Verlinken?

    Vielen Dank Krissi007!

    Das muss ich erst einmal verdauen.

    mfg

    klatti2804

  • 02-09-2009 2:55 PM In reply to

    • Gerd
    • Top 150 Contributor
    • Joined on 04-20-2007
    • Germany
    • Posts 523
    • Bronze Member

    Re: Welche Zusatzgeräte benötige ich zum Verlinken?

    Alternativ ginge auch Converter 1611 sowie Beolink Video 1615

Page 1 of 1 (5 items)