in Search
Untitled Page

ARCHIVED FORUM -- April 2007 to March 2012
READ ONLY FORUM

This is the first Archived Forum which was active between 17th April 2007 and 1st March February 2012

 

Latest post 12-25-2008 4:51 AM by Silou. 12 replies.
Page 1 of 1 (13 items)
Sort Posts: Previous Next
  • 12-22-2008 7:49 AM

    • Xing
    • Not Ranked
    • Joined on 12-26-2007
    • Posts 15
    • Bronze Member

    Wie kann man eine analoge Audioquelle an BV 7-40 anschliessen?

    Ich habe es an AV5 und an den temporären Eingängen versucht, aber der 7-40 weigert sich offensichtlich, die Audiosignale wiederzugeben.

    Kann es sein, daß der Fernseher auf Videosignale wartet, bevor er die Audiosignale wiedergibt? Was muss ich auf der BEo4 drücken, damit der Fernseher die Audio-Signale an den Cinch-Analogeingängen des Eingangs AV5 spielt?

  • 12-22-2008 8:26 AM In reply to

    • stefan
    • Top 50 Contributor
      Male
    • Joined on 04-16-2007
    • 200 miles from Struer
    • Posts 1,733
    • Founder

    Re: Wie kann man eine analoge Audioquelle an BV 7-40 anschliessen?

    Wie schon gesagt: wie hast du AV5 im Menü configuriert?

    Stefan 

  • 12-22-2008 9:14 AM In reply to

    • Xing
    • Not Ranked
    • Joined on 12-26-2007
    • Posts 15
    • Bronze Member

    Re: Wie kann man eine analoge Audioquelle an BV 7-40 anschliessen?

    Tja, ich hab da zur Auswahl Camera, PC, V.MEM, DVD2 und V.AUX.

     Ich habe alles durchprobiert. Aber Audio höre ich nicht.

    Liegt das Problem daran, daß keine Videoquelle an AV5 angeschlossen ist? Muss ich da einen Dummy anschliessen?

  • 12-22-2008 11:26 AM In reply to

    • Xing
    • Not Ranked
    • Joined on 12-26-2007
    • Posts 15
    • Bronze Member

    Re: Wie kann man eine analoge Audioquelle an BV 7-40 anschliessen?

    Also, selbst wenn ich einen PC als Videoquelle anschliesse, sehe ich zwar ein Bild, aber ich hör nix ...

     

    Hüüüülfe...

  • 12-22-2008 11:56 AM In reply to

    Re: Wie kann man eine analoge Audioquelle an BV 7-40 anschliessen?

    Hi,

     wie genau schliesst Du den PC an? Bei mir geht das einwandfrei. 

    PC über HDMI an ein HDMI Eingang. Den V.AUX (Kannst auch V.MEM, bei mir ist es bereits belegt.) mit dem HDMI vebunden (Über Menü > Optionen > Anschlüsse > V.AUX HDMI Einstellen) Den Audio an S-P/DIF (Wahlweise auch HDMI - Muss nur in der besagten Option ebenfalls eingerichtet werden) DEn S--P/DIF Coax (Cinch) Kabel an den Eingang auch anschließen. Wenn Du jetzt dahin Schaltest, hast Du Bild und Ton und Zwar, was der PC Über Digital hergibt. Wenn Du über einen Scart Adapter den analogen Audio Signal auch einspeist, so kannst Du den PC auch über die Linkräume hören. Aber nur Analog.) 

    Beim PC muss der S-P/DIF Output an sein.  Einzustellen über Vista (nehme an) Systemsteuerung , Auf "Klassische Sicht" wecheln, dann Sounds > Geräte. Das richtige Gerät auswählen.

     Gruss

    tecnicus

  • 12-22-2008 2:37 PM In reply to

    • Xing
    • Not Ranked
    • Joined on 12-26-2007
    • Posts 15
    • Bronze Member

    Re: Wie kann man eine analoge Audioquelle an BV 7-40 anschliessen?

    Geht doch. Musste TV mal aus und wieder an machen. ;-)

     Leider merkt der 7-40 jedoch nicht, daß nur Audio und kein Video anliegt und deswegen dämmert die LCD Hintergrundbeleuchtung vor sich hin. Video braucht ich nämlich nicht, nur Audio... :-(

  • 12-23-2008 2:21 AM In reply to

    Re: Wie kann man eine analoge Audioquelle an BV 7-40 anschliessen?

    ... da hilft "Picture Mute" Modus...
  • 12-23-2008 5:36 AM In reply to

    • Xing
    • Not Ranked
    • Joined on 12-26-2007
    • Posts 15
    • Bronze Member

    Re: Wie kann man eine analoge Audioquelle an BV 7-40 anschliessen?

    Wo macht man den "Picture Mute" Modus bitte an und aus?
  • 12-23-2008 6:10 AM In reply to

    Re: Wie kann man eine analoge Audioquelle an BV 7-40 anschliessen?

    Hast Du beo5 oder beo4?

    Bei beo5 ist am Touchscreen Bilschirm die Taste rechts unten > Bild > Bildschirn ein/aus

    Bei beo4, muss man wahrschinlich hinzufügen über List, weiß jedoch nicht genau. Jedenfalls kann man damit den Bildschirm ein- und ausschalten  für nur Audio Übertragung.

     

  • 12-23-2008 7:16 AM In reply to

    • Xing
    • Not Ranked
    • Joined on 12-26-2007
    • Posts 15
    • Bronze Member

    Re: Wie kann man eine analoge Audioquelle an BV 7-40 anschliessen?

    Ich hab eine Beo4. Wenn ich "AV" drücke und dann "PC" oder auch "V.MEM", bleibt die Hintergrundbeleuchtung trotzdem an.
  • 12-23-2008 7:23 AM In reply to

    • kallasr
    • Top 75 Contributor
      Male
    • Joined on 04-19-2007
    • Willich, NRW, Germany
    • Posts 1,077
    • Founder

    Re: Wie kann man eine analoge Audioquelle an BV 7-40 anschliessen?

    http://forum.beoworld.org/forums/thread/103163.aspx

     

    P.Mute bei der Beo 4 hinzufügen.

    Ralf

    My Beo: Beosound 3000, Beolab 4000, Beo 4 DVD,  Beolab 5000/Beomaster 5000, Beovox S45.2 with Stands, Beosystem 7000 black with Beolink 7000, Beolink 1000, F1000 (3 cubes), Beovox 5000, Beovox 3000, Attyca 1.

  • 12-23-2008 7:33 AM In reply to

    • Xing
    • Not Ranked
    • Joined on 12-26-2007
    • Posts 15
    • Bronze Member

    Re: Wie kann man eine analoge Audioquelle an BV 7-40 anschliessen?

    Yipeeh! Das ist es. Tausend Dank!

    Warum schreiben die das denn nicht in die Bedienungsanleitung?! Ärgerlich.

  • 12-25-2008 4:51 AM In reply to

    • Silou
    • Top 500 Contributor
      Male
    • Joined on 08-10-2007
    • Switzerland
    • Posts 241
    • Gold Member

    Re: Wie kann man eine analoge Audioquelle an BV 7-40 anschliessen?

    Mit Pmute das Bild ist schwarz aber die Hintergrundbeleuchtung bleibt an!!!!
Page 1 of 1 (13 items)