in Search
Untitled Page

ARCHIVED FORUM -- April 2007 to March 2012
READ ONLY FORUM

This is the first Archived Forum which was active between 17th April 2007 and 1st March February 2012

 

Latest post 12-29-2008 2:21 AM by kawo. 3 replies.
Page 1 of 1 (4 items)
Sort Posts: Previous Next
  • 11-19-2008 3:06 PM

    Beovision 3-32 Beamer Sony und Leinwand elektrische

    Hallo Hab mal eine Frage hab einen Beovision 3-32 / Sony Beamer und eine elektrische Leinwand. Möchte gerne den Beamer und Leinwand mit der Fernbedienung Beo 4 bedienen

    Ist das möglich und wie ???

    Hoffe ihr könnt mir helfen

     Freundliche Grüße und danke für die Antwort

    Müller Bernhard

  • 12-03-2008 5:50 AM In reply to

    Re: Beovision 3-32 Beamer Sony und Leinwand elektrische

    Hallo, hast Du inzwischen etwas rausbekommen? Stelle mir eine ähnliche Konfiguration vor. An meinem BV3-32 sind 5.1 Boxen angeschlossen. Wie realisierst Du das, wenn Du den BV als Sound benötigst, jedoch das Bild über den Beamer laufen soll? Danke und Grüße
  • 12-27-2008 7:05 PM In reply to

    Re: Beovision 3-32 Beamer Sony und Leinwand elektrische

    Hallo

    Nein habe leider noch nichts rausbekommen

    Bin noch am tüffteln

     

    schönes Wochenende

  • 12-29-2008 2:21 AM In reply to

    • kawo
    • Top 150 Contributor
    • Joined on 04-17-2007
    • Posts 516
    • Founder

    Re: Beovision 3-32 Beamer Sony und Leinwand elektrische

    Bevor ich auf das BS3 umgestiegen bin, habe ich auch einen BV3 mit 5.1 eingesetzt. Hierzu habe ich den DVD-Player per Scart an den BV3 angeschlossen und den Digital Audio out des DVD Players ebenfalls an den BV3.

    Der HDMI Ausgang ging dann in den Beamer. Manche DVD Player geben gleichzeitig ein Signal über beide Ausgänge aus, so dass man im Menü nichts umschalten muss. Wenn nun de DVD über den Beamer geschaut werden soll, lässt sich beim BV3 das Bild abschalten aber der 5.1 Sound kommt nach wie vor aus dem BV3. (Picture Mute)

    Eine Einschränkung ist leider der Center Kanal, der an den BV3 gebunden ist. Hier hilft nur eine entsprechen tiefe Positionierung unterhalb der Leinwand oder eine akustische transparente Lösung.

    Ich steuere meine Leinwand und Beamer über die Lintronic Box. Diese setzt die BEO4 Befehle entsprechend um. Z.B. Light 1 gleich  Beamer ein und Leinwand runter.

    Gruß

    Karsten 

    _________________________________________________________________________

    BV4-50, Beosystem 3, Beolab 5, Beolab 3, BV3-32, BV1, BS9000, Beolab 4, Beolab 2000, Beo4 Cinema

Page 1 of 1 (4 items)