in Search
Untitled Page

ARCHIVED FORUM -- April 2007 to March 2012
READ ONLY FORUM

This is the first Archived Forum which was active between 17th April 2007 and 1st March February 2012

 

Latest post 11-03-2008 5:14 AM by stefan. 38 replies.
Page 2 of 2 (39 items) < Previous 1 2
Sort Posts: Previous Next
  • 10-30-2008 8:21 AM In reply to

    Re: Aufnahmegerät mit Brenner von B&O?

    @lab5,

    Also 400,- wäre in meinen Augen ok. (Wenn man bedenkt, was man für einen HTPC Gehäuse bezahlen muss... Gute Gehäuse sind nicht unter 300,- zu haben....) 

    ...und dremeln mach spass.... wenns nicht so oft gemacht werden muss.... 

    An die Belüftung müsste man achten (jeweils 2 ein und 2 auslass Lüfter an den Seiten...).  So´n Core2duo mit mini itx board  rein. Eine 500 GB 2,5" Platte, Bluray und ab geht´s.... Volle HDMI Unterstützung und BEO(4-5) Kontrolle....

    ... als ob B&O Selbst gemacht hätte... :-)

    Gruss

    tecnicus

     

     

  • 10-30-2008 10:12 AM In reply to

    • Lab5
    • Top 500 Contributor
    • Joined on 02-07-2008
    • Posts 231
    • Bronze Member

    Re: Aufnahmegerät mit Brenner von B&O?

    ich denke genauso sieht B&O's Masterplan aus LOL

     

    ich habe mal gesehen( wenn jemand googelt) das Beomedia in ner ps2 slimline ...

    das war geil wie sau und das Beste es hatte nen Laufwerk.. so viel dazu :)

     

    BV7 40 MKIV Black an 4 Beolab 8000 mit Beolab 11 Beolab 7-4 ne BS9000, BM5, 2 BC 6-23 in gold, 2* BV 3-32 an Beolab 6000 , 2* BV3-28, 5 Beolab 3500 

  • 10-30-2008 10:32 AM In reply to

    Re: Aufnahmegerät mit Brenner von B&O?

     

    ...Oder PS3 in DVD2 gehäuse. Da muss man nicht viel machen, ausser die Kühlung zu verbessern (Besser und vor Allem leiser...).... Die Steuerung ist auch schon bereits angepasst. Einen B&O Theme als  Oberfläche dazu.... :-)

     

  • 11-01-2008 2:02 PM In reply to

    • Alias
    • Top 500 Contributor
    • Joined on 04-23-2008
    • Posts 90
    • Bronze Member

    Re: Aufnahmegerät mit Brenner von B&O?

    Hallo

    Ich durfte beide Geräte ausprobieren. Ich muss sagen der DVD2 ist wirklich ein schönes Teil aber sehr kompliziert zum Steuern. Ich werde mich wohl doch für Panasonic entscheiden. Das Gerät sieht man so oder so nicht, da es im Cabine steht.

    Ich wollte aber schnell nachfragen, ob jemand weiss, welche Einstellung ich wähle muss, damit ich den Panasonic mit der Beo4 steuern kann? Das Gerät ist so umgebaut, dass es ohne Probleme mit der Beo4 Kompatibel ist. Es muss wohl eine Art DVD Controller eingebaut sein. Das Gerät ist auf VMEM eingesteckt. Eigenltich sollte das Gerät sofort einschalten, wenn ich die DVD Taste drücke (leider funktioniert das nicht, der BV öffnet lediglich das DVD Laufwerk). Weiss jemand was ich machen muss, damit ich den Beo4 koppeln kann? Lange auf Go drücken oder so was? Eigenltich brauch ich ja kein Ifarot Kabel, da es umgebaut wurde.

    Danke und Gruss

  • 11-02-2008 7:35 AM In reply to

    • Gerd
    • Top 150 Contributor
    • Joined on 04-20-2007
    • Germany
    • Posts 523
    • Bronze Member

    Re: Aufnahmegerät mit Brenner von B&O?

    Den Panasonic als V.MEM anmelden und dann auch diese Taste drücken!

    Gruß Gerd

  • 11-02-2008 9:14 AM In reply to

    • Alias
    • Top 500 Contributor
    • Joined on 04-23-2008
    • Posts 90
    • Bronze Member

    Re: Aufnahmegerät mit Brenner von B&O?

    Sorry aber wie melde ich den Panasonic als V.MEM an?

    Danke und Gruss

  • 11-02-2008 9:25 AM In reply to

    • Gerd
    • Top 150 Contributor
    • Joined on 04-20-2007
    • Germany
    • Posts 523
    • Bronze Member

    Re: Aufnahmegerät mit Brenner von B&O?

    Du hast doch bestimmt ein Referenz-Handbuch mit deinem BV7 erhalten. Wenn nicht dann unter

    http://www.bang-olufsen.com/UserFiles/File/ug/beovision7-32/beovision7-32_referencebook_german.pdf

    downloaden. Anschließend Kapitel "Zusätzliche Videogeräte registrieren" (Seite 40) lesen!

    Gruß Gerd

  • 11-02-2008 9:45 AM In reply to

    • stefan
    • Top 50 Contributor
      Male
    • Joined on 04-16-2007
    • 200 miles from Struer
    • Posts 1,733
    • Founder

    Re: Aufnahmegerät mit Brenner von B&O?

    Alias:

     Weiss jemand was ich machen muss, damit ich den Beo4 koppeln kann? Lange auf Go drücken oder so was?  

    Genau. Um die Koppelung mit der Beo 4 freizuschalten, musst du 3 Stunden lang die Go-Taste drücken - nee, sorry, war nur Spass! 

    Nur, wie willst du, wenn "das Gerät auf V.MEM eingesteckt ist", es im DVD Mode bedienen? Wähle doch mal im Connections Menu V.MEM und dann V8000 als Gerät an. Ich gehe davon aus, dass du einen BV7-40 hast...Dann versuche es mal im V.MEM mode. Ich hoffe, der "Umbau" ist von Ulf (Kiener), dann sollte das alles kein Problem sein.....

    Stefan 

  • 11-02-2008 12:00 PM In reply to

    • Alias
    • Top 500 Contributor
    • Joined on 04-23-2008
    • Posts 90
    • Bronze Member

    Re: Aufnahmegerät mit Brenner von B&O?

    Ach soo, dass habe ich natuerlich schon lange gemacht. Bei mir ist so eingestellt: Ich habe AV1 als V.MEM und im Connection habe ich auf Panasonic DMR-ES1000 genommen. Mein Geraet ist leider nicht aufgelistet.

    Ich weiss nicht voher das Geraet stammt. Ich habe langsam das Gefuehl, dass das Geraet gar nicht umegbaut worden ist. Obwohl der B&O Haendler mir versicherte, es ist voll mit Beo4 Kompatibel.

    Warum sollte ich V8000 nehmen? Ich werds mal versuchen. 

    Und ja es ist eine BV7 40".

     

    Danke und Gruss

  • 11-02-2008 3:03 PM In reply to

    • Alias
    • Top 500 Contributor
    • Joined on 04-23-2008
    • Posts 90
    • Bronze Member

    Re: Aufnahmegerät mit Brenner von B&O?

    Ich habs geschafft. Ich habe unter Connection einfach angegeben, dass es ein DVD2 oder HDR1 ist. Jetzt kann ich mein Panasonic Gerät steuern. Ich muss aber sagen, die Funktionen sind echt mies. Ich kann fast nichts machen. Brennen selber muss ich trotzdem mit der orginalen Fernbedienung machen. Das kann wohl nicht wahr sein?!

     

    Danke und Gruss

  • 11-02-2008 3:07 PM In reply to

    • stefan
    • Top 50 Contributor
      Male
    • Joined on 04-16-2007
    • 200 miles from Struer
    • Posts 1,733
    • Founder

    Re: Aufnahmegerät mit Brenner von B&O?

    Wenn du einen Beo-kompatiblen DVD am BV7 anschliesst, muss die Steuerung über Scart laufen, also auf V8000, DVD1... einstellen.

    Bei Deiner Einstellung läuft die Steuerung über PUC, also über IR-Kabel, welches du aber nicht angeschlossen hast, richtig?

    Stefan 

  • 11-02-2008 3:09 PM In reply to

    • stefan
    • Top 50 Contributor
      Male
    • Joined on 04-16-2007
    • 200 miles from Struer
    • Posts 1,733
    • Founder

    Re: Aufnahmegerät mit Brenner von B&O?

    Alles klar. Dann hast du nicht den Umbau von Ulf.....schade.

    Stefan 

  • 11-02-2008 5:03 PM In reply to

    • Alias
    • Top 500 Contributor
    • Joined on 04-23-2008
    • Posts 90
    • Bronze Member

    Re: Aufnahmegerät mit Brenner von B&O?

    Jop ich musste es per SCART anschliessen. Schade, wollte lieber per HDMI aber geht ja leider nicht. Es wird nicht über IR gesteuert. Also brauch ich es nicht per PUC anzuschliessen.

     

    Danke und Gruss

  • 11-03-2008 5:14 AM In reply to

    • stefan
    • Top 50 Contributor
      Male
    • Joined on 04-16-2007
    • 200 miles from Struer
    • Posts 1,733
    • Founder

    Re: Aufnahmegerät mit Brenner von B&O?

    Schliesse doch einfach beides an. Dann hast du Bild/Ton via HDMI und Steuerung per Scart. Mit etwas Glück sogar ein analoges Signal gleichzeitig für Link-Zwecke.

    Stefan 

Page 2 of 2 (39 items) < Previous 1 2