|
Untitled Page
ARCHIVED FORUM -- April 2007 to March 2012 READ ONLY FORUM
This is the first Archived Forum which was active between 17th April 2007 and
1st March February 2012
Latest post 10-22-2008 5:05 PM by Alias. 14 replies.
-
08-31-2008 3:27 AM
|
|
-
Alias


- Joined on 04-23-2008
- Posts 90

|
AppleTV mit Beo4 abschalten?
Hallo Letze Woche haben bei mir die Techniker den AppleTV mit meinem BV 7 verbunden. Ich muss sagen, dass man den AppleTV mit der Beo4 steuern kann ist genial. Leider ist das Problem, dass man mit der Beo4 den AppleTV nicht abschalten kann. Beim Apple Remote muss man lange auf Play drücken. Wenn man bei der Beo4 lange auf Go drückt passiert nichts. Weiss jemand, wie man das Gerät mit der Beo4 ausschalten kann bzw in Standby versetzt? Danke und Gruss
|
|
-
-
krissi007


- Joined on 04-18-2007
- Posts 79

|
Re: AppleTV mit Beo4 abschalten?
Ich hatte das selbe Problem... Es geht einfach nicht... Der Standbystrom ist nicht gerade gering. Das hat mich dazu veranlasst das Gerät wieder zu verkaufen. Was eventuell funktioniert ist ein LC2 oder Ähnliches in die Stromleitung zu setzen und dann über die Lightfunktion das Gerät ein und ausschalten. Ist aber nicht wirklich B&O like...
|
|
-
-
Lab5


- Joined on 02-07-2008
- Posts 231

|
Re: AppleTV mit Beo4 abschalten?
ohne einen Scartanschluss -welches der Apple Tv nicht hat, wird es nicht funktionieren, da b&O übers Scart die schaltspannung liefert, damit der Controller weiß ob an oder aus ist.
BV7 40 MKIV Black an 4 Beolab 8000 mit Beolab 11 Beolab 7-4 ne BS9000, BM5, 2 BC 6-23 in gold, 2* BV 3-32 an Beolab 6000 , 2* BV3-28, 5 Beolab 3500
|
|
-
-
BODokto


- Joined on 04-16-2007
- Posts 307

|
Re: AppleTV mit Beo4 abschalten?
Die Erkennung geht aber auch über ne Videoleitung beim 7-32 dann Camcorder bei BS3 bzw 7-40 III AV3, AV4..........
|
|
-
-
Ulf



- Joined on 04-17-2007
- Germany
- Posts 665

|
Re: AppleTV mit Beo4 abschalten?
"da b&O übers Scart die schaltspannung liefert" Sorry, das liefern die Geräte, die an den Fernsehern angeschlossen werden, damit sie halt dem Fernseher signalsieren ich bin an oder aus.
B&O hingegen schickt über den Pin 8 des Scart, welcher gemeint ist, Daten an angeschlossene Geräte, sofern der Pin8 nicht durch 12 V von einem angeschlossenen Gerät blockiert ist. Auch hierbei nur, wenn der Port nicht auf PC definiert, oder gar DVI/HDMI aktiviert ist. Nicht alle Geräte mit Scart haben diese Funktion! Stand oben nicht, dass generell das Apfelgerät NICHT auszuschalten ist?
Ulf
|
|
-
-
jk1002


- Joined on 04-16-2007
- Boston USA
- Posts 1,620

|
Re: AppleTV mit Beo4 abschalten?
Der Apple TV hat einen Sleep modus der etwas weniger strom verbraucht. Er schaltet im prinzip nur das Display up, und aimation, i.e. movie preview wuerden nicht laufen. Das lange GO druecken hat B&O beim PUC einfach vergessen. Kann sein das Sie das in einer spaeteren version nachreichen. Scart braucht man dazu nicht. Ist einfach ein fehlendes IR signal beim PUC.
BS9000, BS2300, BC2, BL2500, BL3, Bl2, BS1, BV8, BC4, A8
|
|
-
-
cronomikd


- Joined on 06-01-2007
- Posts 12

|
Re: AppleTV mit Beo4 abschalten?
Es gibt da Möglichkeiten, einen AppleTV der 1. oder 2. Generation in den Standby Mode zu schalten: 1) Zugang zum Apple TV verschaffen --> http://www.appletvhacks.net/2007/03/24/enable-ssh-and-afp-on-your-apple-tv/ 2) iRed installieren und USB irtrans anschliessen und anschliessend mit eine modifizierte beo4vrc hinzufügen. Wer will kann den irtrans auch im Datenlink anschliessen und die Signale von anderen Linkräumen senden
3) mit STOP oder Exit (je nach Modifikation) auf der Beo4/Beo5 in den Standby Mode schalten
|
|
-
-
Alias


- Joined on 04-23-2008
- Posts 90

|
Re: AppleTV mit Beo4 abschalten?
Ich habe auch schon gedacht, SSH auf Apple TV zu installieren. Vor allem um den USB Port freizuschalten. Aber ich finde die Anleitung ein bisschen kompliziert. Gibt es keine einfach und deutsche VErsion. ;) Danke und Gruss
|
|
-
-
tecnicus


- Joined on 09-18-2007
- Posts 652

|
Re: AppleTV mit Beo4 abschalten?
cronomikd:
Es gibt da Möglichkeiten, einen AppleTV der 1. oder 2. Generation in den Standby Mode zu schalten: 1) Zugang zum Apple TV verschaffen --> http://www.appletvhacks.net/2007/03/24/enable-ssh-and-afp-on-your-apple-tv/ 2) iRed installieren und USB irtrans anschliessen und anschliessend mit eine modifizierte beo4vrc hinzufügen. Wer will kann den irtrans auch im Datenlink anschliessen und die Signale von anderen Linkräumen senden
3) mit STOP oder Exit (je nach Modifikation) auf der Beo4/Beo5 in den Standby Mode schalten
...oder einfach den IR Kabel von PUC Anschluss nur auf die Hälfte des Empfängers des AppleTV positionieren, und wenn man ausschalten will, den Appleremote bemühen. (...und warten bzw.hoffen, dass B&O diese Funktionalität mit dem nä. FW Update mitliefert.) So groß ist die Appleremote nicht, dass man den ganzen Tisch dafür braucht. Gruss tecnicus
|
|
-
-
cronomikd


- Joined on 06-01-2007
- Posts 12

|
Re: AppleTV mit Beo4 abschalten?
@tecnicus: Er will doch mit der Be4 abschalten und keine zweite FB bemühen wollen .....
|
|
-
-
Alias


- Joined on 04-23-2008
- Posts 90

|
Re: AppleTV mit Beo4 abschalten?
Das Problem ist nicht, dass ich dann zwei Fernbedienung auf dem Tisch habe, sondern dass man jedes Mal die Remotes neu koppeln muss. Es funktioniert jedes Mal nur eine Fernbedienung. :( Danke und Gruss
|
|
-
-
tecnicus


- Joined on 09-18-2007
- Posts 652

|
Re: AppleTV mit Beo4 abschalten?
@ alias, ich gebe Dir einen Tipp; Koppel sie einfach nicht. Ich habe sie nicht gekoppelt. Habe einen BEO5 und BEO4 (natürlich über PUC) und Appleremote alles funktioniert einwandfrei.Ich benutze die Appleremote nur zum Ausschalten am Abend (oder bei längerer Nichtbenutzung), denn man hat so gut wie kein Stromersparnis, wenn man das Gerät ausschaltet.
Ich finde der Aufwand und das Geld, das man ausgibt, nur eine FB zu haben, steht in keinem Verhältnis zum Komfort, den man dafür bekommt. (@cronomikd: Das ist das, was ich meinte.) Gruss tecnicus
|
|
-
-
Alias


- Joined on 04-23-2008
- Posts 90

|
Re: AppleTV mit Beo4 abschalten?
Danke für den Tipp. Ich habe heute beim Bau und Hobby Markt einen Zwischenstecker gekauft. Die Fernbedinung sieht hässlich aus aber ich brauch es ja nur zum Ausschalten oder einschalten. ;) Un wie tecnicus sagt, AppleTV in Standby ist nicht sehr viel sparsamer als in Betrieb. Typisch Apple. :( Danke und Gruss
|
|
-
-
tecnicus


- Joined on 09-18-2007
- Posts 652

|
Re: AppleTV mit Beo4 abschalten?
Alias:Un wie tecnicus sagt, AppleTV in Standby ist nicht sehr viel sparsamer als in Betrieb. Typisch Apple. :( Danke und Gruss
Hi, das hat was mit dem Prinzip des Beladungskonzeptes von AppleTv zu tun. Der sollte von iTunes aus immer erreichbar sein, und das geht nun mal nur dann, wenn das Gerät immer eingeschaltet ist. BTW: es ist nicht nur der AppleTV, der soviel Strom im STBY verbraucht, z.B. die Dreambox ist ja auch immer an (Es sei denn, es ist im Deep Stby Mode), hat aber auch den Vorteil, dass man auch aus dem Internet über Webinterface Timer Programmieren kann, auch wenns im STBY Mode ist. (Sollte nur ein Beispiel sein....) Man erkauft manche Bequemlichkeit mit (etwas) mehr Verbrauch. Schöne Grüße tecnicus
|
|
-
-
Alias


- Joined on 04-23-2008
- Posts 90

|
Re: AppleTV mit Beo4 abschalten?
Seit dem neuen Update von AppleTV kann man über das Menü den AppleTV in Standby versetzen. Apple hat doch noch etwas getan. ;) Gruss
|
|
Page 1 of 1 (15 items)
|
|
|