in Search
Untitled Page

ARCHIVED FORUM -- April 2007 to March 2012
READ ONLY FORUM

This is the first Archived Forum which was active between 17th April 2007 and 1st March February 2012

 

Latest post 04-25-2008 5:25 AM by tecnicus. 21 replies.
Page 1 of 1 (22 items)
Sort Posts: Previous Next
  • 04-14-2008 2:36 PM

    Beocom 5000

    Guten Abend,

    habe mein Beocom 5000 an die Fritzbox (über analog) eingesteckt und Strom gegeben. Funktioniert soweit auch, auch der Akku, nur kommt kein Freizeichen und ich kann auch nicht damit telefonieren oder angerufen werden, das Telefon ist einfach "tot". Habe eine Fritzbox  7050.

    Danke für eure Hilfe! 

  • 04-14-2008 2:59 PM In reply to

    • Ulf
    • Top 100 Contributor
      Male
    • Joined on 04-17-2007
    • Germany
    • Posts 665
    • Bronze Member

    Re: Beocom 5000

    Was für ein Kabel ist von der Fritzbox zum Telefon?

    Die von Bang & Olufsen sind nicht unbedingt die Norm.

    Ulf 

  • 04-14-2008 3:36 PM In reply to

    Re: Beocom 5000

    Ist glaub nicht original von B&O. Auf dem Stecker steht HHE (auf dem Clip) und vorne steht noch 21K drauf!
  • 04-15-2008 2:39 AM In reply to

    Re: Beocom 5000

    Vielleicht habe ich das Telefon auch in die Falsche Buchse gesteckt! Wo muss es denn genau in die Fritzbox rein? Anders als bei meinem vorherigen Siemens Telefon?
  • 04-16-2008 1:33 AM In reply to

    Re: Beocom 5000

    Kann mir denn niemand helfen? wäre echt dringend...
  • 04-16-2008 2:04 AM In reply to

    • Ulf
    • Top 100 Contributor
      Male
    • Joined on 04-17-2007
    • Germany
    • Posts 665
    • Bronze Member

    Re: Beocom 5000

    Wie sieht der Westernstecker aus ?
    Ich meine die Belegung, innen, aussen?

    Wie sieht die Buchse im Telefon aus, auch hier wieder die Belegung?
    Sind nur 2 Pin's da, oder alle 4?

     

    Ulf

     

  • 04-16-2008 2:05 AM In reply to

    • BeoIce
    • Top 200 Contributor
      Male
    • Joined on 03-27-2007
    • Recklinghausen, Germany
    • Posts 281
    • Founder

    Re: Beocom 5000

    Hallo,

    hast du die Möglichkeit das BeoCom an einem analogen Anschluss zu testen, um festzustellen, ob das Telefonkabel überhaupt passend ist und das Telefon einwandfrei funktioniert ?

    Wenn das Telefon an einem analogen Anschluss funktioniert, bleiben ja nur noch die Analogadapter der Fritz!Box übrig. Da kann es schon mal passieren, dass man den Analog-Stecker falsch herum rein steckt.

    Einfach ausprobieren Smile

    Ich habe noch kein Telefon gehabt, das an der Fritz!Box nicht funktioniert hat.

    Edit: Handelt es sich bei dem Telefonkabel auch wirklich um ein F-Kabel ? N-Kabel sind anders belegt und funktionieren nicht. Der Einzeladapter der Fritz!Box ist ein F-Adapter, der Doppelte für F und N.

    Gruß

    Martin 

    BeoSound 9000 MK III, BeoLab 6000, BeoLab 11, BeoCenter 2300, BeoSound Century, BeoVision MX4000/MX7000 & BeoCom 4

    Samsung UE40B7090, Samsung HT-WS1G, Technisat HD8-S, Sony PS3, Logitech PS3 IR-BT-Adapter & Lintronic TT455-RT-238

  • 04-16-2008 1:39 PM In reply to

    Re: Beocom 5000

    So also ich habe bis jetzt auch ein analog Telefon gehabt (Siemens), das an der Fritzbox funktionierte. Nun zu den Steckern:

    Das Telefon: An der Seite der Öffnung laufen 4 kleine Drähte entlang und unten sind 2                             Drähte vorne und 2 hinten zu sehen 

    Das Kabel: Hier sehe ich ebenfalls 4 Drähte. Allerdings hat mein Siemens Telefon das                           gleiche Kabel, das ja funktioniert. Doch dieses Kabel an dem Beocom bringt                       auch nichts.  

  • 04-16-2008 2:23 PM In reply to

    • Ulf
    • Top 100 Contributor
      Male
    • Joined on 04-17-2007
    • Germany
    • Posts 665
    • Bronze Member

    Re: Beocom 5000

    ?
  • 04-16-2008 2:48 PM In reply to

    Re: Beocom 5000

    HI,

    die Kabelbelegung scheint bei Beocom  und Siemens unterschiedlich zu sein. Du brauchst zwei Adern. Hier ein Link zur Belegung. Normalerweise lassen sich die TAE Stecker einfach öffnen. Zur Info: hatte ein Ähnliches Problem mit einem Philips Telefon, welcher mit Siemens Belegung nicht funktionierte. (Ich meine, wichtig sind bei dem Plan die rot weißen Kabel) 

    Gruss

    tecnicus 

     

  • 04-16-2008 3:29 PM In reply to

    Re: Beocom 5000

    ach so ein Kabel brauche ich???

    ich habe auf beiden enden ein western anschluss...das könnte in der tat der fehler sein.

    Wobei ich denke das einfachste wird sein wenn ich mir einfach ein neues Kabel kaufe! Welches brauche ich denn für ein Beocom 5000??  

  • 04-17-2008 2:38 AM In reply to

    Re: Beocom 5000

    Hi,

     
    probiers mal damit. Wenns nicht klappt, kannst Du den TAE-Stecker aufmachen und die Kabel entsprechend ändern. (Achtung Fummelei. Smile

    Diesen gibt es auch in unterschiedlichen Längen. Such Dir bitte das passende für Dich aus. Wichtig ist, dass die Farbreihenfolge zu den Anschlüssen passt. Auf der Verpackung ist auch die Anschlussbelegung etwas detaillierter.  (Jedenfalls war es bei meinem so...)

    Ich habe keinen Beocom 5000 und kenne die Anschlussbelegung nicht 100%ig, daher kann es passieren, dass Du doch basteln musst.

    Wenn Du Glück hast, klappt es auf Anhieb. Hast doch hoffentlich noch den beim FritzBox 7050 beigepackten TAE auf Western Adapter, oder?

    Good Luck

    Gruss

    tecnicus 

     

  • 04-17-2008 1:05 PM In reply to

    Re: Beocom 5000

    ja das habe ich noch habs ja für mein siemens gebraucht!

    nur das komische ist, dafür habe ich genau das gleiche kabel gehabt!

    naja werd nochmal bisschen probieren ansonsten gehe ich einfach mal zum händler! 

  • 04-17-2008 1:22 PM In reply to

    Re: Beocom 5000

    also grad nochmal geschaut!

    ich hab das siemens immer in die F Buchse des Fritzbox adapters gesteckt, müsste demnach also auch ein F Kabel sein, in die N Buchse, passt der gar nicht...liegt also wohl nicht am kabel oder? denn wenn ich das Kabel mit dem Adpater an mein Beocom anschließe passiert gar nichts! 

  • 04-17-2008 2:51 PM In reply to

    • sigurd
    • Top 500 Contributor
    • Joined on 04-17-2007
    • Germany/D-dorf
    • Posts 106
    • Silver Member

    Re: Beocom 5000

    Du mußt die Belegung der Leitung am Beocm herausfinden!

    Am TAE-Stecker ist die Belegung 1+2 fürs Telefon
    Der Westernstecker am Beocom hat drei Möglichkeiten:

    Siehe das Prinzip: http://www.virtualuniversity.ch/telekom/telefon/2.html

     siggi

    Wirklich gute Freunde sind Menschen, die uns genau kennen und trotzdem zu uns halten

  • 04-18-2008 2:17 AM In reply to

    Re: Beocom 5000

    Jupp. Dem kann ich nur zustimmen. Es ist kein Hexenwerk. Einer (Oder beide) der benötigten Adern haben keinen Anshluss. Hat nichts mit dem N oder F zu tun. (Du musst es trotzdem an F anschließen)

    Ist bei mir etwas länger her, daher weiß ich es nicht mehr 100%ig aber ich meine das sind die beiden (von vor dem Stecker betrachtet) rechts unteren, die die Leitung an die Fritzbox übertragen.

    Gruss

    tecnicus 

  • 04-18-2008 2:55 AM In reply to

    • sigurd
    • Top 500 Contributor
    • Joined on 04-17-2007
    • Germany/D-dorf
    • Posts 106
    • Silver Member

    Re: Beocom 5000

    tecnicus:

    Jupp. Dem kann ich nur zustimmen. Es ist kein Hexenwerk. Einer (Oder beide) der benötigten Adern haben keinen Anshluss. Hat nichts mit dem N oder F zu tun. (Du musst es trotzdem an F anschließen)

    Ist bei mir etwas länger her, daher weiß ich es nicht mehr 100%ig aber ich meine das sind die beiden (von vor dem Stecker betrachtet) rechts unteren, die die Leitung an die Fritzbox übertragen.

    Gruss

    tecnicus 


    Das Problem ist der Western-Stecker am Telefon. Ist die Belegung INTERNATIONAL / DEUTSCH / oder SIEMENS !!

     siggi

    Wirklich gute Freunde sind Menschen, die uns genau kennen und trotzdem zu uns halten

  • 04-18-2008 3:38 AM In reply to

    Re: Beocom 5000

    Na... sag ichs doch.....
  • 04-18-2008 3:44 AM In reply to

    • sigurd
    • Top 500 Contributor
    • Joined on 04-17-2007
    • Germany/D-dorf
    • Posts 106
    • Silver Member

    Re: Beocom 5000

    tecnicus:
    Na... sag ichs doch.....

    Sorry, ich dachte du meinst den TAE-Stecker Smile

    Wirklich gute Freunde sind Menschen, die uns genau kennen und trotzdem zu uns halten

  • 04-18-2008 4:01 AM In reply to

    Re: Beocom 5000

    eigentlich meinte ich auch das, was Du auch sagst. Aber an einem TAE Stecker zu basteln ist (für meisten) einfacher als Western Stecker zu crimpen. Weil kaufen ist da meiner Meinung nach Glückssache (dass die Belegung die richtige ist.)

    Im Grunde genommen, sind wir uns einig.

    viele Grüße

    tecnicus 

  • 04-24-2008 2:19 PM In reply to

    Re: Beocom 5000

    So habe meine Kabel jetzt so wie hier beschrieben: http://www.karpamueller.de/Download/telefonstecker.jpg belegt, aber es geht nicht!
  • 04-25-2008 5:25 AM In reply to

    Re: Beocom 5000

    Wenn Du Dir 100% sicher bist, dass die Kabel, die an dem Western Stecker in der richtigen Reihenfolge im TAE F stecker sind, dann wieß ich auch nicht mehr. Ich würe nochmal nachschauen, ob die PINs in der richtigen Reihenfolge an der richtigen Stelle belegt sind. (Westernstecker sind für 6 Leitungen ausgelegt, Du benutzt aber nur 4 davon.)

    Gruss
     
    tecnicus
     

Page 1 of 1 (22 items)