in Search
Untitled Page

ARCHIVED FORUM -- April 2007 to March 2012
READ ONLY FORUM

This is the first Archived Forum which was active between 17th April 2007 and 1st March February 2012

 

Latest post 04-06-2008 5:38 AM by Beo7700. 6 replies.
Page 1 of 1 (7 items)
Sort Posts: Previous Next
  • 04-01-2008 1:07 PM

    Beogram cd 5500 neues Problem!

    So habe jetzt einen neuen "Schlitten" für meinen CD-Player verbaut und der Antrieb funktioniert wieder!

    Doch nun die nächste Hiobsbotschaft ! Das Problem mit dem Abspielen des CD-Players liegt nicht nur an dem alten defekten Flachkabel, das ich zusammen mit der neuen Einheit verbaut habe. Das musste zwar auch ersetzt werden, jedoch tritt immer noch das gleiche Problem auf:

    Wenn ich eine CD einlege, ob original oder CDr, läuft der Player kurz an aber dann geht die Lasereinheit wieder in ihren Usprung zurück und nichts passiert. Auch auf dem Display leuchtet kurz TRACK auf und das wars dann. Daraufhin habe ich mit meinem Händler geredet und er meinte es wäre die Lasereinheit und die gibt es bei B&O nicht mehr. Jedoch bin ich auf einen Workshop von DIE_BOGENER getroffen, indem es heißt es wäre zu 99,9% nicht der Lesekopf sondern Kondensatoren....

    Wem soll ich jetzt glauben und falls es wirklich der Laser ist wo bekomme ich noch einen her???

     

    Vielen Dank für eure Antworten und speziellen Dank auch an ULF, der mir bis jetzt prima geholfen hat! 

  • 04-01-2008 2:07 PM In reply to

    Re: Beogram cd 5500 neues Problem!

    Probier's aus. Die Kondensatoren kosten 2 Euro und 20 Minuten Arbeit, der Laser ein paar Nullen dahinter mehr Cool

     Ein verwendbarer Ersatz Pickup ist der CDM 4/19. Da passt der eigentliche Laserkopf in den CDXX00.

  • 04-01-2008 2:16 PM In reply to

    • Ulf
    • Top 100 Contributor
      Male
    • Joined on 04-17-2007
    • Germany
    • Posts 665
    • Bronze Member

    Re: Beogram cd 5500 neues Problem!

    Ein wichtiger Hinweis.

    Bevor jemand einen Player verbastelt/zerstört, bitte jemanden anvertrauen, der das wirklich kann oder schon mehrfach gemacht hat.

    Es ist nur gut gemeit, es wäre schade ein weiteren Player als Schlachtobjekt zu behandeln.

    Vieles ist möglich, auch ich habe noch Teile.

    Bislang halten (zumindest meine) Reparturen....

    Die Liebe steckt im Detail...

    Ulf 

     

     

  • 04-01-2008 2:27 PM In reply to

    Re: Beogram cd 5500 neues Problem!

    Naja dann werde ich, bzw. mein Freund, ein angehender Elektromeister, an die Sache mit den Kondensatoren wagen!

    Die beschriebenen Kondensatoren kenne ich ja bereits vom Workshop von Die_Bogener, aber woher bekomme ich die denn? Muss man die extra bestellen oder kann man die auch im Laden kaufen? 

  • 04-02-2008 3:45 AM In reply to

    Re: Beogram cd 5500 neues Problem!

    Wobei was mir gerade eingefallen ist ULF....

    wenn du noch viele Teile daheim liegen hast, ist da vlt auch die Platine darunter an der die Kondensatoren gewechselt werden müssten???

    Ach und den Ersatz Pickup von Philips gibts ab 89 euro bei ebay.

  • 04-02-2008 4:10 AM In reply to

    Re: Beogram cd 5500 neues Problem!

    So habs mir nochmal angeschaut und mir ist was neues aufgefallen, vlt hilft das ja zur Problemeingrenzung!

    Wenn das CD Fach einfährt bewegt sich nur der kleine Lesekopf nach oben oder unten, der Schwingarm tut aber gar nichts, das hat er zumindest vorher noch getan! Er ist aber noch beweglich, habe ich geschaut. Weil vorher ist der Schwingarm immer noch nach innen und dann wieder nach außen gefahren, jetzt tut sich da gar nichts mehr.

    Hilft das vlt weiter? 

  • 04-06-2008 5:38 AM In reply to

    • Beo7700
    • Top 500 Contributor
    • Joined on 05-04-2007
    • Schweiz, Sachseln
    • Posts 132
    • Bronze Member

    Re: Beogram cd 5500 neues Problem!

    Hallo, meist ist es wirklich nicht die lasereinheit, sondern nur die ansteuerung.

    Ich finde einfach das man diese cd-player nur mit wirklich viel erfahrung oder fundiertem fachwissen reparieren kann. Es gibt so viele punkte die man für immer zerstören kann wenn man das noch nie gemacht hat.

    Drum wirklich lieber dem ulf oder die bogener anvertrauen. So hast du viele jahre freude dran. weil wenn du es nicht schaffst, landen diese geräte genau bei den zweien oder bei mir. Hatte gerade letztens das vergnügen ein verbasteltes gerät zu machen nach kurzschluss. Das macht die sache teuer und umständlich die vielen fehler zu beheben.

    liebe grüsse an alle.

    beo7700

     

     

     

Page 1 of 1 (7 items)