in Search
Untitled Page

ARCHIVED FORUM -- April 2007 to March 2012
READ ONLY FORUM

This is the first Archived Forum which was active between 17th April 2007 and 1st March February 2012

 

Latest post 02-19-2008 2:04 AM by marcus_m. 9 replies.
Page 1 of 1 (10 items)
Sort Posts: Previous Next
  • 02-17-2008 1:32 PM

    Beovision 7-32 mit Ouverture betreiben

    Vermutlich werden die meisten über diese unwissende Frage nur den Kopf schütteln, aber ich möchte sie dennoch stellen:

     
    Kann ich meinen BV 7-32 über Masterlink-Kabel mit meiner Ouverture (mit BeoLab 8000) verbinden und OHNE Beolab Center 7-1 betreiben? Falls ja, schalten sich, wenn ich auf meiner Fernbedienung "TV" drücke, gleichzeitig Ouverture und Fernseher ein?

     

    Entschuldigung bitte für diese Laienfrage und vielen Dank schon Mal für Eure Hilfe!
     

     

  • 02-17-2008 4:45 PM In reply to

    • stefan
    • Top 50 Contributor
      Male
    • Joined on 04-16-2007
    • 200 miles from Struer
    • Posts 1,733
    • Founder

    Re: Beovision 7-32 mit Ouverture betreiben

    Nicht schön aber geht. BV7 und Ouverture per ML verbinden, die BL 8000 an den BV7. Auf A.Option 0 und V.Option 2 stellen, dann läuft die Steuerung über BV7. Wenn du TV drückst, schaltet nur der BV7 ein, allerdings in SPEAKER Mode 3. Da der Center fehlt, würde ich dann auf Speaker 2 (stereo) stellen. Wenn z.B. CD eingeschaltet wird, erscheint im BV7 Display "CD..", die BL 8000 schalten ein, und die Steuerung läuft auch über den BV.

    Stefan 

  • 02-17-2008 4:54 PM In reply to

    Re: Beovision 7-32 mit Ouverture betreiben

    Vielen Dank für die schnelle Antwort!

    Wenn ich Dich richtig verstehe heisst das, dass es keine Möglichkeit gibt, den Ton vom BV über die Ouverture laufen zu lassen, sondern quasi nur umgekehrt? Gibt es wirklich keine Möglichkeit, es sorum zu machen, wie ich es mir eigentlich vorstellen würde?
     

  • 02-18-2008 2:38 AM In reply to

    • Ulf
    • Top 100 Contributor
      Male
    • Joined on 04-17-2007
    • Germany
    • Posts 665
    • Bronze Member

    Re: Beovision 7-32 mit Ouverture betreiben

    Sorry nicht ganz richtig,

    wenn man in der Konfiguration des BV7 den CENTER als NONE einstellt,
    so wird bei Einschaltung, falls die Beolab 8000 am TV sind, und natürlich als FRONT SPEAKER konfiguriert sind, in Sound 2 (Stereo) gestartet.

    Abhängig auch vom SPEAKER START MODE in der Grundkonfiguration.

    Anders geht es trotzdem auch noch, beide Geräte in Option 1, danach kann TV AV+TV zur Benutzung des TV-Tons über die an der Ouvertuere angeschlossenen Beolab 8000 benutzt werden.

    Ist aber völlig am Sinn der Verlinkung vorbei....
    Ulf

     

  • 02-18-2008 4:18 AM In reply to

    • stefan
    • Top 50 Contributor
      Male
    • Joined on 04-16-2007
    • 200 miles from Struer
    • Posts 1,733
    • Founder

    Re: Beovision 7-32 mit Ouverture betreiben

    Guten Morgen Ulf.

    Das heisst, wenn man beim BV7 Center auf None stellt, startet er automatisch im SEAKER 2 Mode? Das ist mir neu, sorry.
    Bei der Konfiguration Audio und Video in Option 1, hat die Video-Quelle beim Einschalten erstmal keinen Ton, erst nach AV....
    Dann wäre doch A.Option 2 und V.Option 0 und BL 8000 an der Ouverture schlauer.

    Schönen Wochenanfang

    Stefan
  • 02-18-2008 5:24 AM In reply to

    • Ulf
    • Top 100 Contributor
      Male
    • Joined on 04-17-2007
    • Germany
    • Posts 665
    • Bronze Member

    Re: Beovision 7-32 mit Ouverture betreiben

    Moin Stefan, 

    in Abhängigkeit des SPEAKER START MODE schon.

    Da könnte man ja auch SPEAKER 2 einstellen.

    Für VIDEO und AUDIO ist der SPEAKER MODE definierbar.
    Hat der FS keinen Center, so macht SPEAKER 1 oder 3 nicht wirklich Sinn....

    Ulf

     

  • 02-18-2008 2:13 PM In reply to

    Re: Beovision 7-32 mit Ouverture betreiben

    Hallo zusammen,

    der BV7 lässt sich nicht ohne Center betreiben, eine Option NONE gibt es da nicht - zumindestens war das bei meinem BV7 so. Beim BeoSystem3 ist es übrigen auch so, daher muß man selbst ein Kabel fummeln, das den Center und die Frontkanäle mischt und über Dioden das neue Frontpaar einschaltet.

    Gruß, Marcus 

  • 02-18-2008 4:32 PM In reply to

    • Ulf
    • Top 100 Contributor
      Male
    • Joined on 04-17-2007
    • Germany
    • Posts 665
    • Bronze Member

    Re: Beovision 7-32 mit Ouverture betreiben

    Stimmt,

    wie man sich irren kann :)

    Wenn man den Center abschaltet, so sind keine Lautsprecher für front oder rear oder sub möglich.

    Komische Programmierung.....

    Ulf 

     

  • 02-19-2008 1:53 AM In reply to

    Re: Beovision 7-32 mit Ouverture betreiben

    Aber man kann doch an der Center Buchse z.B. nen paar Beolab 8000 als Paar für den Center einstellen und die Funktionieren dann wie ne Lab 7-1 als Stereo Center...........

    liberté toujours

  • 02-19-2008 2:04 AM In reply to

    Re: Beovision 7-32 mit Ouverture betreiben

    Richtig, aber weiter (also in Richtung Surround) kommt man dann nicht. Das löst zwar das Problem des OP, schön ist es aber nicht.....

    Gruß, Marcus 

Page 1 of 1 (10 items)