Hallo B&O Kollegen
Ich habe mein Beomedia an den DVI-Anschluss des 6-26 angeschlossen. die Scart-Eingänge sind mit einem HDR2 und einem Kabeltuner belegt. Am 26-6 funktioniert alles problemlos. Laut Anleitung soll man das auch so machen. Im Setup ist der DVI Eingang für den Beomedia konfiguriert.
Am Link-Ausgang des 26-6 habe ich den externen B+O Modulator angeschlossen um das Link-Signal in mein Hausnetz einzuspeisen. Ferner ist alles per Masterlink verbunden. Ich kann an allen Link-Fernsehern auf den HDR 2 und den Kabeltuner zugreifen. Bild und Ton sind ok. Das NetMusic und NetRadio-Ton-Signal bekomme ich auch - nicht aber das Bild.
In der Anleitung des Beomedia steht, dass man in dieser Konfiguration sowohl den DVI -Stecker als auch das Video-Signal (CVBS) anschliessen soll. Das geht aber aus meiner Sicht nicht, weil der einzige Video-Eingang am 26-6 der vom Kameraeingang ist, den man nicht von den Link-Fernsehern ansprechen kann. Außerdem kann man nicht das Kamerasignal anwählen und gleichzeitig über den PC-Befehl den Beomedia bedienen kann.
Die Link-Fernseher reagieren nicht auf den Befehl PC oder Link-PC wohl aber auf V.Mem (HDR 2) und V.AUX (Kabeltuner). Bei N.Radio und N.Music wird das Tonsignal vom Beomedia übertragen - kein Bild, da ja der Video-Ausgang vom Beomedia nicht angeschlossen ist.
Das Videobild ist auf Standard eingestellt (800 x 600) auch auf High 1 mit geringerer Auflösung funktioniert es nicht.
Hat jemand einen Tipp, wie es gehen könnte?
Gruß Morten