in Search
Untitled Page

ARCHIVED FORUM -- April 2007 to March 2012
READ ONLY FORUM

This is the first Archived Forum which was active between 17th April 2007 and 1st March February 2012

 

Latest post 01-28-2008 4:57 AM by stefan. 7 replies.
Page 1 of 1 (8 items)
Sort Posts: Previous Next
  • 01-22-2008 6:04 PM

    Beomedia 1 an BeoCenter 6-26 - kein Bild auf Link-Fernsehern

    Hallo B&O Kollegen 

    Ich habe mein Beomedia an den DVI-Anschluss des 6-26 angeschlossen. die Scart-Eingänge sind mit einem HDR2 und einem Kabeltuner belegt. Am 26-6 funktioniert alles problemlos. Laut Anleitung soll man das auch so machen. Im Setup ist der DVI Eingang für den Beomedia konfiguriert.

    Am Link-Ausgang des 26-6 habe ich den externen B+O Modulator angeschlossen um das Link-Signal in mein Hausnetz einzuspeisen. Ferner ist alles per Masterlink verbunden. Ich kann an allen Link-Fernsehern auf den HDR 2 und den Kabeltuner zugreifen. Bild und Ton sind ok. Das NetMusic und NetRadio-Ton-Signal bekomme ich auch - nicht aber das Bild.

    In der Anleitung des Beomedia steht, dass man in dieser Konfiguration sowohl den DVI -Stecker als auch das Video-Signal (CVBS) anschliessen soll. Das geht aber aus meiner Sicht nicht, weil der einzige Video-Eingang am 26-6 der vom Kameraeingang ist, den man nicht von den Link-Fernsehern ansprechen kann. Außerdem kann man nicht das Kamerasignal anwählen und gleichzeitig über den PC-Befehl den Beomedia bedienen kann.

    Die Link-Fernseher reagieren nicht auf den Befehl PC oder Link-PC wohl aber auf V.Mem (HDR 2) und V.AUX (Kabeltuner). Bei N.Radio und N.Music wird das Tonsignal vom Beomedia übertragen - kein Bild, da ja der Video-Ausgang vom Beomedia nicht angeschlossen ist.

    Das Videobild ist auf Standard eingestellt (800 x 600) auch auf High 1 mit geringerer Auflösung funktioniert es nicht.

    Hat jemand einen Tipp, wie es gehen könnte?

    Gruß Morten

     

  • 01-23-2008 3:21 AM In reply to

    Re: Beomedia 1 an BeoCenter 6-26 - kein Bild auf Link-Fernsehern

    Könnte es daran liegen: -- > In dem Ref-HB steht geschrieben, dass "Digitale Audio- und Videosignale können nicht vom Hauptraum-TV-Gerät zum Linkraumsystem übertragen werden." können. Dem Beocenter 6-26 fehlt würde ich sagen ein AV-Eingang. Dann könnte man das Beomedia-Viedo-Signal zusätzlich zum DVI-Eingang über den AV-Eingang einspeisen. Mir fällt jetzt spontan als Lösung nur das Beosystem 3 ein oder aber, das Beomedia-Video-Signal zu splitten, so dass ein Signal zum DVI EIngang des Beocenters 6-26 geht und zum anderen zum RF-Modulator.

  • 01-23-2008 5:19 AM In reply to

    • stefan
    • Top 50 Contributor
      Male
    • Joined on 04-16-2007
    • 200 miles from Struer
    • Posts 1,733
    • Founder

    Re: Beomedia 1 an BeoCenter 6-26 - kein Bild auf Link-Fernsehern

    Du musst auf jeden Fall den BM1 auch per Composite anschliessen, das sollte auch mit SCART-Adapter gehen (3x Cinch -> SCART).
    Dann bekommst du das BM-Bild auf die Link-TVs. Wenn du MXs im Link hast, kannst du den BM1 per PC bzw. L-PC nicht anwählen. Das funktioniert meiner Erfahrung nur mit BV7, BV6/BC6, BL 3500...und wahrscheinlich mit BS3, BV9, aber eben nicht am MX oder MCL2 - leider.
    Weiss jemand, womit man man noch Zugriff auf BM1 hat?

    Gruss

    Stefan
  • 01-23-2008 11:41 AM In reply to

    Re: Beomedia 1 an BeoCenter 6-26 - kein Bild auf Link-Fernsehern

    Hallo!

     

    Vielen Dank für die Antwort. Daran kann es eigentlich nicht liegen, weil es in der Konfiguration des Beomedia eine Einstellung für den Fall gibt, dass Link Fernseher angeschlossen sind, die ein niedrig aufgelöstes Bild benötigen. Für diesen Fall ist es gem. Ref. Handbuch erforderlich sowohl DVI als auch das Video (CVBS) Signal an den 6-26 anzuschliessen. Das ist im Ref. Handbuch sogar so dargestellt mit Beschriftung "Connection to BeoCenter 6-26). Das Dumme ist nur, das der 6-26 (abgesehen von den Scart Eingängen) gar keinen Video-Eingang hat! Es ist nur der Camera-Videoeingang vorhanden, der aber deaktiviert ist, wenn man den PC anwählt. Das gilt auch für die Scart Eingänge - sobald ein Signal am DVI Eingang anliegt, kann nicht gleichzeitig das Signal eines Scartanschlusses über den Link-Ausgang abgegeben werden. Wenn ich den Ausgang des Beomedia direkt an den RF-Modulator anschliessen würde, kann ich meine anderen an den 6-26 angeschlossenen Geräte nicht mehr sehen (es sei denn man führt diese Signale vor dem RF-Modulator zusammen). Das kann aber ja nicht der vorgesehene Weg sein. Evtl. muss man auch den DVI Eingang für den Fall belegen, dass man das Beomedia am Hauptfernseher mit hoher Auflösung nutzen möchte und zusätzlich einen Scarteingang (mit Befehl V.Aux) für den Fall, dass man das niedrig aufgelöste Bild am Link-Gerät sehen möchte. Dann kann man aber das Beomedia nicht mehr bedienen! Seltsam, oder?         

  • 01-23-2008 11:52 AM In reply to

    Re: Beomedia 1 an BeoCenter 6-26 - kein Bild auf Link-Fernsehern

    Hallo!

    Vielen Dank für die Antwort. Ich gehe davon aus, dass du vorschlägst, dass ich die Audio-Ausgänge sowie das Composite-Signal (CVBS) am Beomedia abgreife (also 3 x Cynch) und dann per Scart an den 6-26 anschliessen soll (zusätzlich zum DVI-Signal). Dann müsste ich den Scart-Eingang im Setup des 6-26 z.B. mit V.AUX bezeichnen. Das heisst, ich müsste an den Link-Geräten (Avant und MX) per Link-V.AUX das Beomedia anwählen, richtig? L-PC kennen die Geräte ja nicht und würde ja auch nicht funktionieren, weil das DVI-Signal ja nicht am Link-Ausgang ausgegeben werden kann. 

    In der Praxist hieße dass:

    - an Hauptfernseher mit Befehl "PC" auf den DVI-Eingang zugreifen

    - an den Link-Geräten mit den Befehlen "Link" und " V.AUX" auf den Scart Eingang des 6-26 zugreifen. Funktionieren denn unter V.AUX die Befehle für den Beomedia?

     Gruß

     Morten

  • 01-24-2008 7:58 AM In reply to

    • stefan
    • Top 50 Contributor
      Male
    • Joined on 04-16-2007
    • 200 miles from Struer
    • Posts 1,733
    • Founder

    Re: Beomedia 1 an BeoCenter 6-26 - kein Bild auf Link-Fernsehern

    So ähnlich. Ich habe gerade im reference book vom BC 26-6 nachgesehen: Du kannst per SCART-Adapter (s.o.) den BM1 am AV1 oder AV2 Port anschliessen. Dann konfigurierst du diesen Port als V.AUX und stellst im Menü bei "HDTV" DVI ein. Damit müsstest du den BM1 am BC6 als V.AUX sehen und bedienen können (nicht vergessen im BM-Setup V.AUX einzustellen), und an den Link-TVs auch per V.AUX.
    Quelle PC geht leider nur am AV3, da gibt es aber weder SCART noch DVI - nur Componenten-Eingänge + Audio.
    Leider kann ich das nicht testen, weil ich selbst keinen BC6-26 habe. Bei mir ist es ein BV7-40, BM am AV4 Port per DVI, Composite und analog Audio, konfiguriert als PC. 
    Viel Glück

    Stefan
  • 01-27-2008 12:44 PM In reply to

    Re: Beomedia 1 an BeoCenter 6-26 - kein Bild auf Link-Fernsehern

    Hallo Stefan,

    habe alles probiert - geht aber nicht. Man kann zwar alles auf V.AUX konfigurieren und dann auch am Avant das Bild sehen - aber nicht bedienen. Offensichtlich bekommt das BM 1 keine Steuersignale über das Masterlink, wenn man es als V.AUX konfiguriert. Dafür spricht, dass man den BM 1 nur noch mit dem zusatzlichen IR-Empfänger bedienen kann.

    Selbst wenn man den Befehl A-N.Music benutzt kann man zwar sowohl das Bild sehen als auch in gewissem Umfang den BM 1 bedienen - aber das Bild scrollt nicht mit, weil das BM 1 wohl davon ausgeht, dass man das Bild nicht sehen kann.

    Geht wohl nicht - oder hast Du noch eine Idee?

    Gruß

    Morten

     

     

     

  • 01-28-2008 4:57 AM In reply to

    • stefan
    • Top 50 Contributor
      Male
    • Joined on 04-16-2007
    • 200 miles from Struer
    • Posts 1,733
    • Founder

    Re: Beomedia 1 an BeoCenter 6-26 - kein Bild auf Link-Fernsehern

    Ja, stimmt. Bei V.AUX Konfiguration brauchst du das extra IR-Auge, und damit funktioniert das dann auch nicht im Link.
    Lösung: BV/BC6 im Link. Sonst fällt mir leider nix mehr ein - sorry.
    Interessant ist allerdings, dass man den BM1 per A-N.MUSIC (A-N.RADIO?) im Link mit Bild bedienen kann....

    Stefan
Page 1 of 1 (8 items)