Hallo,
welchen Sony-Fernseher verwendest du denn?
Du kannst den Ton normalerweise auch an einer Scart-Buchse abgreifen, vorrausgesetzt, sie wird nicht schon verwendet
Falls der Fernseher merhere Scart-Buchsen hat, steht normalerweise in der Bedienungsanleitung, an welcher der Ton abgenommen werden kann, meistens ist es jedoch nicht die für den RGB-Eingang. Der Ton liegt bei Scart immer auf Pin 1 (Links) und 3 (Rechts), die Masse auf Pin 4. Auf die 5-Pol-DIN-Buchse muss dann Links auf Pin 3, Rechts auf Pin 5 und Masse auf Pin 2.
Man kann den Ton auch von der Kopfhörerbuchse abgreifen, ist aber nicht gerade die eleganteste Lösung
Dann genügt ein einfacher 3,5 mm-Klinken-auf-Diodenstecker-Adapter.
Der Beomaster sendet Datensignale über die Aux-Buchse, wenn man AUX und dann eine der aufleuchtenden Ziffern drückt, aber ungeachtet davon empfängt er immer die Tonsignale über die o.g. Pins, da braucht es kein spezielles Setup.
MfG
hesse
My Beo: BC 9500 | BG 9500 | BL Penta | BV MX 7000 | BC 2300 | BL 2500 | Beo4 | BeoLink 1000 | BeoSound 2 | A8